Magendrehung
-
-
Ich bin gerade etwas durch den Wind...versuche alles ganz kurz zu fassen, weil in meinem Kopf Chaos ist..
Bronko hatte gerade eine Magendrehung...in der Not-OP wurde festgestellt, dass der Magen bereits zu 2/3 abgestorben ist. Ich kannte die Tierklinik nicht und mir wurde schon nach dem ersten Röntgenbild recht emotionslos gesagt da könne man nicht mehr viel machen...einschläfern wäre eine Option. Ich entschied mich für die OP...als sie operierten entschieden sie sich ihn zu erlösen.
Bronko wäre dieses Jahr sechs geworden und gestern lief er noch mit seinen Hundekumpels durch den Wald.
Mir wird ganz schlecht wenn ich daran denk.Meine Frage wäre jetzt..muss ich ihn sofort abholen oder kann ich Ruhe etwas organisieren um ihn einäschern zu lassen..
Mit ihm hat eine Hündin gelebt...sollte sie ihn ein "letztes mal" sehen dürfen?
Oder ist das vermenschlicht gedacht?
Gibt es Futter dass ich in Zukunft meiden sollte...weil es eine Magendrehung begünstigt?Ich fühle mich nicht in der Lage da bei der Klinik direkt anzurufen, weil ich das ganze Team sehr unsympathisch fand.
Es war auch eher aus der Not heraus, dass eine Nachbarin uns zu ihrer Tierärztin fuhr und diese uns direkt an diese Klinik überwies... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh nein! Das tut mir wirklich leid
Du wirst in der TK anrufen müssen, um zu klären, ob sie Bronko lagern können (klingt scheiße, ich weiß). Tun sie das nicht, wirst du ihn holen müssen.. Deswegen würde ich anrufen, fragen und dann alles weitere in die Wege leiten.
Lee und Juri durften Pepper nochmal sehen. Ob das vermenschlicht ist, weiß ich nicht. Hier war es so und wird auch immer so sein..
Alles Gute für die nächste Zeit :troest:
-
:solace:
Ich musste gerade ein Tränchen weg drücken.
Das tut mir so leid.
Ich gebe Murmelchen recht- ruf an und frag nach. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass die nicht die Möglichkeit haben, dir die Zeit zu ermöglichen die du zur Organisation brauchst. -
Es tut mir sehr leid um deinen Bronko, was für ein Schock....
Fühl dich einfach nur in den Arm genommen.
Ich wurde von meiner Tierklinik angerufen und gefragt, ob sie dem Tierbestatter Bescheid geben sollen und wie ich ihn gern eingeäschert hätte. Sie haben das für mich erledigt und ich erfuhr dann, wann ich ihn und seine Urne nach Hause holen konnte.
Ich bin mit meinen drei Hunden nicht in die Tierklinik gefahren, Abschied nehmen, ich bin selbst nicht hingefahren, ich wollte ihn nicht kalt und steif sehen.
Ich wünsche dir viel Kraft in dieser schrecklichen Zeit.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Oh, das tut mir so leid!
Von anderen habe ich gehört, dass es den Zweithunden wohl leichter fällt, wenn sie sich "verabschieden" können.
-
-
Ach, Mensch.
Wenn Du es nicht schaffst, irgendjemand sollte möglichst bald in der Klinik anrufen, damit sie Bescheid wissen und Bronko noch nicht abholen lassen. Vielleicht kann Deine Nachbarin da noch mal helfen?
Hier haben bisher alle Hunde immer noch mal an ihrem verstorbenem Kumpel schnuppern dürfen. Sie wussten dann einfach Bescheid, warum der andere nicht mehr da ist. Ich habe schon den Eindruck, dass es ihnen hilft. Vermenschlicht finde ich das nicht, solange man damit zurechtkommt, dass manche Hunde wirklich nur kurz ganz unrührselig schnuppern und dann gehen.
Es tut mir sehr leid.
LG, Chris
-
Oh neeeeeiiiiiiiiiiiin!!!! Mein Beileid! Das ist furchtbar......
zu Deinen anderen Fragen kenne ich leider nicht die Antwort. Aber ich habe das bei einer Freundin mal so erfahren:
Ihr einer Hund verstarb plötzlich und der Zweithund durfte sich verabschieden. Der Zweithund war zweit Tage völlig durch den Wind, weil er seinen Kumpel ja nicht bei sich hatte und nachdem er den Verstobenen nochmal beschnüffeln durfte, hatte er sich irgenwie damit abgefunden und war ruhiger.....keine Ahnung...ich würde es auch tun....Ich wünsche Dir viel Kraft!!!!
Viele Grüße,
Frollein
-
Fühl dich erstmal in den Arm genommen. :solace:
Meine TK arbeitet mit einem Tierbestatter zusammen, den sie uns damals empfohlen haben.
Es kommt nun drauf an, ob du Bronko bei dir beerdigen oder in einer Urne aufbewahren möchtest.Hast du niemanden, der für dich den Anruf tätigen kann? Vielleicht kann das ja ein Familienmitglied oder eine gute Freundin übernehmen?
Zum Verabschieden kann ich dir leider kein Tipp geben.
Machs gut Bronko. Kommt gut über die Regenbogenbrücke! :abschied:
-
Oh je das tut mir sehr leid.
Bei uns regelt das die Tierklinik man kann sich auch sofort die Urne aussuchen, der Hund wird dann in der TK abgeholt.
Meine jetzige Hündin konnte sich von meinem alten Rüden verabschieden. Der alte Rüde sich nicht von meiner alten Hündin. Ich habe keinen Unterschied bemerkt. Getrauert hat keiner. Ich glaube die wissen das schon lange vorher das der ander Hund gehen muss.Ich wünsche dir viel Kraft!
-
Ich kann leider weiter nicht´s zum Thema sagen, möchte Dir aber ganz viel Kraft wünschen.
Ich finde es unsagbar traurig, dass so ein gesunder Hund so früh gehen muss. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!