Läufigkeit

  • Hallo,


    mich würden mal eure Erfahrungen mit Läufigkeiten von Hündinnen interessieren,welche in Gruppen leben.


    Sprich mindestens 2 Hündinnen , nach oben offen.


    Ich habe vor kurzem dazu was gelesen,das zb. die ranghöchste Hündin bestimmen kann ,welche Hündin nach ihr läufig wird,mit ihr o. auch gar nicht und das die Läufigkeiten manchmal bis zu 3 Jahre verschoben werden können.


    Könnt ihr sowas im eigenen Rudel feststellen?
    Ist das überhaupt noch so,nehme mal an das ist ein Überbleibsel der Wölfe?
    Muß dafür ein potenter Rüde im Rudel sein?


    Vielleicht weiß ja einer näheres dazu :smile:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Läufigkeit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ja sowas gibt es, hab es in meinem Rudel beobachtet und kenne es von den Herdenschutzhunden die ich früher betreut habe.


      Erstmal werden meine Hündinnen kollektiv läufig.
      Die Ranghöchste als erstes, die andere folgt. Wo jetzt meine Ranghöchste gedeckt wurde, hat meine kleine ihre Läufigkeit fast komplett unterdrückt, sie blutete nur 5 Tage und das auch kaum auffällig und sie stand nicht richtig.


      Bei den Herdis war es damals so, dass die jüngere Hündin erst mit 7 Jahren das erste mal läufig wurde, als die Ranghöchste Hündin nicht mehr im Rudel gelebt hat.

    • Wow 7 Jahre.


      Gibts dazu irgendwelche Berichte inwieweit das körperlich eventuell schädlich sein kann?

    • Die Läufigkeiten gleichen sich an.
      Ehrlich gesagt habe ich etwas gegen Begriffe wie "Ranghöchste", "Rudel" und das ganze Zeug, mir ist das eigentlich ziemlich egal, wer meint Ranghöchster zu sein(meiner Meinung nach gibt es das in einer Meute so nicht mehr), ich habe hier keine Sozialstation, sondern Hunde, die gemeinsam leben und arbeiten müssen, da dulde ich keine Alpha-Beta-Rudel-Ranghöchste-Getue. Das ist Wildwestromantik, die es so nicht mehr gibt.
      Jeder Hund hat sein eigenes Naturell, mehr nicht.

    • Zitat

      Die Läufigkeiten gleichen sich an.
      Ehrlich gesagt habe ich etwas gegen Begriffe wie "Ranghöchste", "Rudel" und das ganze Zeug, mir ist das eigentlich ziemlich egal, wer meint Ranghöchster zu sein(meiner Meinung nach gibt es das in einer Meute so nicht mehr), ich habe hier keine Sozialstation, sondern Hunde, die gemeinsam leben und arbeiten müssen, da dulde ich keine Alpha-Beta-Rudel-Ranghöchste-Getue. Das ist Wildwestromantik, die es so nicht mehr gibt.
      Jeder Hund hat sein eigenes Naturell, mehr nicht.


      Ob du das duldest oder nicht, die Hunde ordnen sich selbst ein.und so grundlegende Dinge, die biologisch fest verankert sind kann man auch nicht kontrollieren.


      Jules wird bei uns zuerst läufig. Seit sie da ist, hat sich die Läufigkeit bei Lilly auch verändert. Es hat sich etwas nach hinten verschoben und die Läufigkeit ist nicht mehr so ausgeprägt.

    • Zitat

      Ob du das duldest oder nicht, die Hunde ordnen sich selbst ein.und so grundlegende Dinge, die biologisch fest verankert sind kann man auch nicht kontrollieren.


      Jules wird bei uns zuerst läufig. Seit sie da ist, hat sich die Läufigkeit bei Lilly auch verändert. Es hat sich etwas nach hinten verschoben und die Läufigkeit ist nicht mehr so ausgeprägt.


      Na, ja, oft kommt es mir so vor, als ob Fehlverhalten von dem Hund auf seinen angeblichen "Rang" zurückgeführt wird, also diese Begriffe, ob sie nun tatsächlich zutreffen oder nicht, einfach verwendet/angewendet werden.
      Bei der Läufigkeit spielt es ja auch eigentlich keine Rolle, außer, dass die Hündinnen entweder gleichzeitig oder kurz hintereinander läufig werden. Dies zu wissen reicht doch aus, warum muss ich da jetzt noch etwas reininterpretieren :)

    • Wie machen das denn dann Züchter,die mehrere Hündinnen haben?


      Das hört sich zwar jetzt doof an aber mir fällt nichts besseres ein:Die sind ja dann leeres Kapital.

    • Ich habe mehrere Hündinnen(gehabt) und habe auch noch nie gehört, dass die Läufigkeiten ausbleiben, nur weil eine andere Hündin angeblich "Rudelchefin" ist.
      Ganz im Gegenteil ist es so, dass die Hündinnen permanent läufig werden können, weil die eine der anderen nachzieht. Bei uns hatte sich das aber dann eingependelt, so dass die Läufigkeiten quasi parallel verliefen oder kurz aufeinanderfolgend.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!