Hund zittert sich in den Schlaf

  • Hallo, ich bin mir ein wenig unsicher und falls es eine blöde frage ist und ich mir unnötig Gedanken mache, dann sagt es einfach aber Sam bleibt das We bei meinem Vater und ich kann halt selbst kein Auge darauf werfen. :ops:


    Mein Rüde Sam zittert sich seit 3 Tagen in den Schlaf. Er liegt dann neben mir und bibbert durch den ganzen Körper als wenn er frieren würde.
    Normal ist er absolut kein Sensibelchen, hat auch noch nie einen Mantel oder sonst etwas gebraucht und ist schon "Kälteresistent" und mag es eher nicht so warm, da haut er dann ab.


    Das zittert hört dann ca nach 15 min auf, wenn ich meine Decke über ihn mache. Nun frage ich mich, ist ihm einfach nur kalt (was ich seltsam finde, denn der harte Winter ist ja schon längst vorbei?) oder könnte es irgendetwas anderes sein? Den Tag über ist er ganz normal und fit. Wirklich Krank war er auch nie. Er wurde vor ca 2 Monaten kastriert und wird von mir seit 2 Wochen wieder gebarft (Calcium etc bekommt er alles, aber vielleicht Vitamin mangel?)


    Vom Körperbau ist er sehr schlank und könnte 2-3 Kilo gebrauchen. Unsere Wohnung ist recht kühl, wir wohnen EG Altbau und durch jeden Parketbalken zieht die Luft rein.



    Also, wie gesagt, er ist absolut kein Mimmösschen normalerweise, sonst würde ich die Frage nicht stellen :D

  • Keine Sorge deine Frage ist ganz und gar nicht blöd.
    Zittert er am ganzen Körper oder nur an vereinzelten Gliedmaßen?
    Schmerzen können sich über das Zittern zeigen, Aufregung bis Angst wäre auch eine Form, Muskezucken aufgrund von Magnesiummangel. Ich würde das einen Tierarzt mal bewerten lassen und ihn gesundheitlich durchchecken lassen. Es kann alles und nix sein :verzweifelt:


    Gibt es sonst irgeneine Veränderung im Umfeld bei ihm?

  • Zitat

    Keine Sorge deine Frage ist ganz und gar nicht blöd.
    Zittert er am ganzen Körper oder nur an vereinzelten Gliedmaßen?
    Schmerzen können sich über das Zittern zeigen, Aufregung bis Angst wäre auch eine Form, Muskezucken aufgrund von Magnesiummangel. Ich würde das einen Tierarzt mal bewerten lassen und ihn gesundheitlich durchchecken lassen. Es kann alles und nix sein :verzweifelt:


    Gibt es sonst irgeneine Veränderung im Umfeld bei ihm?


    Er zittert am ganzen Körper. Tagsüber wenn er liegt, zittert er aber nicht. Ansonsten ist nichts anders bei uns und er wirkt ziemlich entspannt. Da er früher sehr Ängstlich war, würde ich das denke ich Unterscheiden können. Da bekommt er dann auch einen speziellen Augenausdruck.


    Ok dann werd ich es wohl am We noch beobachten und vllt sein altes Futter füttern, vllt gibt es sich ja dann und ihm fehlt echt irgendetwas.

  • Huhu, ich würde mal einen Tierarzt draufschauen lassen und ein Blutbild in Betracht ziehen.


    Es ist durchaus möglich, dass er nur friert oder dass ihn etwas gestresst hat und er so etwas von der Erregung ablässt.


    Ich kenne das Problem. Unser Sam hatte das auch. Immer kurz bevor er richtig zur Ruhe kam hat er am ganzen Körper gezittert. Der ganze Hund hat gewackelt.
    Nach einiger Zeit war der Spuk dann vorbei und Herr Hund hat ruhig geschlafen.
    Ich hab ihn dann übrigens auch oft mit unter die Decke genommen :smile:


    Wir sind irgendwann zum Glück dem Zittern auf den Grund gekommen.
    Bei Sam war es bedingt durch die Schilddrüsenunterfunktion und Allergien.
    Du barfst ja jetzt seit 2 Wochen wieder. Vielleicht ist irgendwas dabei was nicht vertragen wird, oder es liegt auch eine Allergie vor?
    Seit Sam Forthyron bekommt und eine spezielle antiallergene Kost zittert er nicht mehr.


    Ich lese auch sonst ein paar Parallelen zwischen unseren Hunden (außer den Namen *kicher*)
    Unser Sam war auch oft ängstilch, panisch bevor wir der SDU auf den Grund gekommen sind.
    Ich würde die Blutwerte kontrollieren. Sicher ist sicher....


    Viel Erfolg :smile:


  • Ja das kurz vorm Einschlafen hatte er auch schon mal, aber das waren mehr so "Zuckungen" wie wir Menschen das auch mal haben. Das momentane ist halt ein richtiges Zittern/Bibbern, er atmet dann einmal ein, und beim ausatmen zittert er dann.


    Ich werde denn Tierarzt auf jedenfall mal auf die Schilddrüse ansprechen bzw ein Blutbild machen lassen.
    Momentan bekommt er eigentlich nur Sachen beim Barf die er vorher auch vertragen hat, Nudeln, Möhren, Laktose freien Joghurt, Öl, Obst und Eierschalenmehl und natürlich Fleisch. Das einzige was ich seit 2 Tagen neu dazu gegeben habe waren Hagebuttenschalen.


    Dankeschön dir! :) Und schön das es sich bei deinem Sam gelegt hat & ihr den Grund gefunden habt :)

  • Zitat

    Ja das kurz vorm Einschlafen hatte er auch schon mal, aber das waren mehr so "Zuckungen" wie wir Menschen das auch mal haben. Das momentane ist halt ein richtiges Zittern/Bibbern, er atmet dann einmal ein, und beim ausatmen zittert er dann.


    Besser hätte ich es nicht beschreiben können. Genau so war das bei uns auch!

  • Zitat

    Besser hätte ich es nicht beschreiben können. Genau so war das bei uns auch!


    Na super. Du hättest sagen müssen "Genauso war es bei uns nicht" :D aber gut, dann würde zumindest alles sinn ergeben und erklären warum er so dünn und hibbelig ist.

  • Dünn und hibbelig ist/war mein Sam auch...
    Bin gespannt was bei Euch raus kommt! Berichte doch mal unbedingt weiter :smile:


    Ich drück die Daumen! Vielleicht ist es auch einfach nur ein Infekt oder so und er fühlt sich einfach nicht ganz wohl.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!