Hund in der Straße an Leptospirose gestorben, was nun?

  • Hallo,
    bei mir in der Straße ist ein Hund an den Folgen von Leptospirose gestorben. Meine beiden Hunde (drei Jahre) sind als Welpen grundimmunisiert worden.
    Meine TÄ rät nun, sie möglichst schnell zu impfen. Ich bin gerade aber skeptisch, inwieweit das sinnvoll ist.


    Was denkt ihr, macht es Sinn? Ist es schädlich zu impfen, wenn sie sich bereits inifiziert haben?
    Ich weiß leider nicht, welcher Erreger im Spiel ist. Meine beiden zeigen keine Symptome. Ich meide momentan die hoch frequentierten Löseplätze.
    Kann ich sonst noch was tun? Sollte ich impfen lassen?


    LG Nele

  • Lepto sollte eigentlich einmal jährlich geimpft werden. Wobei man bei gefährdeten Hunden auch kleinere Impfintervalle in Betracht ziehen kann.


    Momentan ist es ja modern, nur das zu impfen, was "zwingend notwendig" ist. Die Lepto-Impfung ist eine der 5 Core-Impfungen und man sollte sie eigentlich jedes Jahr durchführen lassen. Gerade, weil Lepto auch sehr leicht von Hund zu Hund übertragen werden kann. Übrigens ist eine Übertragung von Leptospiren auch auf den Menschen möglich und eine Folgeerkrankung für den menschen gar nicht mal so ungefährlich.


    Du solltest nicht nur die stark frequentierten Löseplätze meiden, sondern auch daran denken, deinen Hund nicht aus stehenden Pfützen oder Gewässern trinken zu lassen, weil Mäuse und Ratten auch dort gerne ihren Urin hinterlassen. Natürlich solltest du auch vermeiden, dass dein Hund Ratten oder Mäuse frisst.

  • Soweit ich in Erinnerung habe schützt der Impfstoff eh nur gegen zwei Arten der Leptospirose, allerdings gibt es auch noch andere Typen gegen die nicht geimpft werden kann. Daher wäre es vielleicht ratsam herauszufinden woran genau der andere Hund gestorben ist.

  • Wenn man Leptospirose als Einzelimpfstoff bekäme, und wenn der Impfstoff die häufigsten Stämme abdecken würde, würde ich auch regelmäßige Auffrischungen ernsthaft in Betracht ziehen. Leider ist dem nicht so, es erkranken auch geimpfte Hunde.


    Zum Glück ist Leptospirose behandelbar, wenn sie richtig erkannt wird. So furchtbar das ist mit dem Hund in deiner Straße, jetzt sind die Tierärzte in der Gegend wohl dafür sensibilisiert.


    Liebe Grüße
    Kay

  • Einer meiner Hunde ist vor knapp zwei Jahren an Leptopirose gestorben. Die anderen beiden haben wir mit behandelt obwohl sie sich anscheinend nicht angesteckt hatten.


    Frieda hatte Leptospira autumnalis, einen der rund 250 Erreger gegen den man nicht impfen kann.
    Gegen zwei kann man impfen......................


    Frag doch bei den Besitzern des verstorbenen Hundes nach ob sie wissen welcher Stamm der Verursacher war. Dann weist du ob eine Impfung Sinn macht.


    Leptopirose macht oft sehr unspezifische Symtome. Sollte dein Hund apetitlos sein oder sonst irgendwie verändert, würde ich ihn testen lassen und bis dahin (Leptospirosetest dauert zwei Tage, wertvolle Zeit) sicherheitshalber behandeln lassen.

  • Danke für eure Antworten und entschuldigt, dass ich mich jetzt erst melde. Ich habe zur Zeit keinen eigenen Internetzugang und bin gerade dabei, mich in meinen neuen Job einzuarbeiten, da bleibt nicht mehr so viel Raum für andere Dinge.
    Ich habe mich dafür entschieden, nicht zu impfen. Der Erregerstamm wurde nicht getestet, zumindest ist das die Aussage, die ich bekommen habe.
    Ich halte einfach diese Info im Hinterkopf und werde darauf bestehen, dass meine Hunde auch auf Verdacht behandelt werden, sollten sie Symptome zeigen.
    Joda hatte parallel eine Schwellung im Ohr, kurz vorm Trommelfell. Wir sind knapp am CT vorbeigeschrappt, der anfängliche Tumorverdacht hat sich nicht bestätigt. Ich wusste nicht, dass man sich solche Sorgen um einen Hund machen kann. Aber im Moment sieht es wohl eher nach einer entzündlichen Geschichte aus, vielleicht arbeitet sich eine Granne nach draußen oder es ist eine verstopfte Drüse. Deswegen kam am Anfang die Impfung für Joda eh nicht in Frage. Und mittlerweile bin ich auch etwas entspannter.
    Ich danke euch noch mal für eure Beiträge. Falls sich noch etwas neues ergibt (hoffentlich nicht) werde ich berichten.
    LG Nele

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!