unglaublicher Hunger von Kortisontabletten, Hilfe!!!

  • Ach,das ist ja schrecklich was ihr da durchmachen müßt. Dann drück ich dir mal ganz feste die Daumen dass der HKT Wert steigt und sich stabilisiert. Extrem anämisch ist er ja Gott sei Dank nicht.

  • Hi,
    ich weiß nicht obs das beim Hund auch gibt, aber bei der Mutter einer Freundin haben sie auch ewigst gesucht was ihre roten Blutkörperchen kaputt macht und am Ende kam Lupus raus...
    Und nochmal ein kleiner Anmerker zwecks Homöopathie, wie gesagt jeder soll glauben und nehmen was er will, aber bitte seit auch kritisch:
    http://www.sueddeutsche.de/wis…egen-aberglaube-1.1646956
    Sonst kann ich Dir nur raten möglichst kalorienarm zu füttern und dafür von der Menge balaststoffreich.
    Alles Gute!!

  • Moin,


    nun ja, Lupus gehört ja zu den Autoimunerkrankungen.... da gibt`s zwei,glaub ich. Meine Tochter ist betroffen, noch ist nicht klar, welche Form sie hat, aber nachdem was ich weiß und beobachte, tippe ich auf systemischen Lupus.


    Und ein Auslöser (der nicht bestätigt ist) ist Stress und hohe emotionale Anspannung. Ich denke, mir, das könnte beim Tier ähnlich sein, die würde ich vermeiden so oft wie es geht. Wobei mir der Gedanke kommt, auch Hunger ist ein Stressfaktor - für einen Hund sicher ein nicht geringer.


    Gestern, ich hab mein Auto verliehen und das Hundefutter darin vergessen, die Jungs mussten nach dem Spaziergang einen Moment warten - na - da war aber was los...... ich konnt mich kaum bewegen, ohne das die beiden aufsprangen wie gestochen. ;) Ich heb das Futter dann doch lieber in der Wohnung auf, als im Auto. ;)


    Ich wünsche Euch alles Gute
    Sundri

  • Ich hab nochmal geschaut lupus gibts genauso beim hund und in manchen Fällen werden blutzellen angegriffen.


    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

  • Es wird immer noch unterschätzt, wie sehr Gifte (Quecksilber und Aluminiumhydroxid) im Körper das Immunsystem beeinflussen können. Das ist für mich völlig unverständlich, aber ist wohl ein typischer Verdrängungsmechanismus. Gifte sind eine wesentliche Ursache bei Autoimmunerkrankungen.


    Dies schreibt eine Spezialklinik für Allergien und Umwelterkrankungen:



    Dies sind die Therapierichtlinien:



    http://www.spezialklinik-neuki…w=article&id=61&Itemid=65

  • @ bubuka: wie stellst du dir denn eine Entgiftung WÄHREND einer Cortisonbehandlung vor?
    Es gibt zwei Möglichkeiten. 1. Man denkt von A bis B und der logische Menschenverstand sagt einem dass das nicht möglich ist.
    2. Man liest und holt sich ärztlichen Rat, gerne auch den eines Heilpraktikers.


    Das macht keinen Sinn. Begleitend sind da sicherlich einige wertvolle Maßnahmen.

  • Dr. med. Jaumann, Umweltmediziner


    Zitat

    Untersuchungen über die additiven und synergistischen Kombinationswirkungen von Xenobiotika (Pestiziden) in subtoxischen Konzentrationen auf menschliche Fibroblasten [11] belegten bei vielen Chemikalien nicht nur additive Schädigungen, sondern auch vielfache synergistische Effekte. Und dies bei subtoxischen Konzentrationen!


    http://www.medizinfo.de/umwelt…beitrag1.htm#neurotoxisch


    Zitat

    Xenobiotika sind chemische Verbindungen, die dem biologischen Stoffkreislauf eines Organismus oder natürlichen Ökosystemen fremd sind. Sie enthalten oft Strukturelemente, die in dieser Form nicht oder nur äußerst selten in Naturstoffen vorkommen.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Xenobiotikum


    Übersetzt bedeutet dies, dass die Giftigkeit einer Substanz im Körper, die alleine nicht in vollem Umfang giftig sein muss, sich beim Zusammentreffen mit anderen giftigen Substanzen, potenziert. Die Giftigkeit jeder einzelnen Substanz wird beim Zusammentreffen mit anderen Substanzen um ein Vielfaches verstärkt.

  • Zitat

    Es wird immer noch unterschätzt, wie sehr Gifte (Quecksilber und Aluminiumhydroxid) im Körper das Immunsystem beeinflussen können. Das ist für mich völlig unverständlich, aber ist wohl ein typischer Verdrängungsmechanismus. Gifte sind eine wesentliche Ursache bei Autoimmunerkrankungen.


    Nein, das liegt an deiner selektiven Wahrnehmung.
    Nehmen wir mal die Artikel, die du so herzhaft zitierst: Du pickst dir von 10!!!!! Dingen, die helfen KÖNNTEN, eine AIE zu verdrängen, eine Sache heraus.
    Es ist aber das Zusammenspiel aus VIELEM und nicht nur aufgrund einer Ursache.
    (einfach mal Multifaktorialität googlen)


    Es hat hier bisher KEINER abgestritten, dass Gifte kausal an AIE beteiligt sind.


    Wobei du hier und da gute Ansätze hast, da du ja viel im Internet googelst. Das ist lobenswert.


    @Tobibo: Genau so!! Danke!!


    Zitat

    nun ja, Lupus gehört ja zu den Autoimunerkrankungen.... da gibt`s zwei,glaub ich.


    Spontan fällt mir der Diskoide Lupus erythematodes und der systemische Lupus erythematodes (SLE) ein, der erste schädigt die Haut, der zweite schädigt v.a. die inneren Organen (Herz, Niere und vieles mehr)..das Schmetterlingserythem des Gesichtes ist ein klassischer Hinweis auf SLE.....dann gibt es noch andere Hauterkrankungen, die den Namen Lupus tragen...


    Lupus vulgaris: Haut-Tuberkulose
    Lupus pernio: Manifestation der Sarkoidose an der Haut...


    ...Sarkoidose ist auch so eine seltsame Krankheit :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!