Unsere Welpen sind da :-)

  • Hallo,


    wir hatten ja mal davon gesprochen eine Thread auf zu machen, wo wir uns austauschen, wenn die Welpen schon da sind.


    Ich wollte damit heute mal anfangen :-)


    Vielleicht können wir uns ja über Erfolge, Misserfolge, Probleme oder auch wer macht was wie mit dem Welpen austauschen.


    Ich fang dann gleich mal an:


    Lilly wird jetzt am Wochenende 13 Wochen alt. Sie kann bisher Sitz und das wirklich so auch in ziemlich jeder Lebenslage. Außerdem funktioniert der Rückruf schon sehr gut.


    "Bleib" üben wir seit letztem Wochenende. Das klappt schon 5 Schritte mit kurzem stehenbleiben. Finde ich persönlich schon sehr gut.


    Was sie so gar nicht will ist "Platz". Drinnen geht es auch ganz gut, aber draußen findet sie es total doof sich hinzulegen.


    Alleinbleiben kann sie so 30 Minuten aber muss dann auch eine Beschäftigung haben sie ist schon noch sehr "Mama" bezogen. Wenn Amy dabei ist klappt es auch etwas länger.


    Stubenreinheit ist auch echt super kann ich gar nicht klagen. Seit dem 31.03 schläft sie jede Nacht so zwischen 8 - 9 Stunden durch. Das ist ja so toll wieder durchschlafen zu können. Gesten hatten wir nach 14 Tagen einen kleinen Pipiunfall drin als wir Besuch bekommen haben. Das war wohl zu aufregend für sie, aber natürlich nur halb so schlimm.


    Die kleine Maus wiegt jetzt 10 Kilo, gemessen habe ich sie noch nicht. Sie ist aber schon ordentlich gewachsen.


    Ich hoffe ich lese etwas von euch :-)


    LG

  • Farinelli ist inzwischen 16 Wochen alt, 12kg schwer und 46cm hoch.


    Wir schlafen mittlerweile nachts meist durch und tagsüber hatten wir lange keinen Pippiunfall :D


    Können tut er noch nichts wirklich. Er macht an der Strasse mit Halt und kommt wenn man ihn ruft.


    Das Sitzkommando hab ich erst vor 2 Tagen mit eingeführt auf Handzeichen macht er es bereits zuverlässig. Wir üben immer mal kurz die Grundstellung aber auch ohne Kommando, da fängt er jetzt an toll nachzurutschen.


    Ansonsten spielt, frißt und schläft er sich ziemlich frech aber doch lieb durch seine Kinderzeit.

  • Das hört sich doch total toll an.


    Grundstellung habe ich mit Lilly noch gar nicht geübt, aber sie setzt sich wenigstens ins "Sitz vor" wenn ich sie gerufen habe um ihre Belohnung zu bekommen :-)

  • Finley ist 12,5 Wochen alt und 10,8 Kilo schwer. Seine Höhe habe ich aktuell noch nicht gemessen.


    Ich kann nur sagen: TRAUMWELPE.
    Er ist quasi stubenrein, natürlich nur mit richtiger Betreuung, er schläft nachts durch, er kann ein zuverlässiges "Sitz", er kommt brav auf Rückruf (was ich besonders erstaunlich finde, er lässt sich auch von interessanten Dingen abrufen, wenn er schon losmarschiert ist, um sie sich anzugucken), "Platz" funktioniert ebenfalls schon ganz gut und das Alleinsein (im Beisein der Chichiletten) wird gerade kräftig geübt!
    Gestern waren wir das erste Mal beim TA und trotz relativ langer Wartezeit hat er sich dort vorbildlich benommen.
    Unser Doc ist mit ihm auch zufrieden, alles dran, was dran sein muss. ;)


    Einzig sein Bäuchlein macht uns etwas Sorge, von Anfang an waren seine Hinterlassenschaften eher etwas matschig und verbreiteten den Gestank des Todes. Dazu kamen, im Laufe des seeeeeeeeeeeeeeehr langsamen Futterwechsels, unbeschreiblich schreckliche Pupse. Giardientest war negativ.
    Nun bekommt er erst einmal Rohfutter, das scheint er von allen Varianten eindeutig am Besten zu vertragen.


    Ansonsten hat er natürlich viel Qutsch im Kopp, genau so, wie ein Hundebaby sein muss!


    LG von Julie

  • Huhuu,


    auch bei dir hört sich es ja total toll an.
    Schön das er auch schon so zuverlässig zurück kommt und du ihn sogar von "interessanten" Sachen abrufen kann. Lilly ist da noch ganz Baby sie kann manchmal schon ein fliegendes Blatt ablenken :-)


    Das mit seinem Bäuchlein hört sich ja gar nicht gut an. Was habt ihr denn gefüttert? Was bekommt er denn an Rohfutter? Habt ihr Giardien auch über mehrer Häufchen hin getestet?


    LG

  • Jepp, haben wir.


    Rohfutter bekommt er jetzt ganz gemischt, nach einem für ihn erstellten Plan, der immer neu angepasst wird.
    Wir haben ja alle Hunde früher schon gebarft, haben es aber aufgrund der Mäkeligkeit von "Prinzessin von uns zu Lieselotte-Amy" dann gelassen. Jede Mahlzeit dauerte Stunden und ich war irgendwann nur noch genervt, wenn es
    ans Füttern ging.


    Aber Finley findet es super und verputzt es im Nullkommanix.
    LG von Julie

  • ARI


    Geboren:16.1.2013 - 12 Wochen alt
    SH: 40 cm gestern gemessen
    Gewicht: 11 kg


    Wir frühstücken Köbers Welpenfutter und die restlichen 3 Mahlzeiten sind Barf.


    Wir hatten seid dem Einzug am 23.3.2013 keine Pipi & Kacki Unfälle im Haus,sie geht von Anfang an brav in ihre Ecke im Garten/ehemaliger Hühnerstall.
    Sie schläft durch von 23/24 Uhr bis früh 6 Uhr 30,in der ersten Woche hab ich sie nachts gegen 2/3 nochmal rausgehuckt.


    Sie macht zuverlässig:
    Sitz!
    Ab auf deinen Platz!
    Platz!
    Hier!
    Aus!


    Sie kommt draußen auf Pfiff sofort zu mir.
    Seid ein paar Tagen apportieren wir mit dem Futterdummie,läuft super,als hätte sie nie was anderes gemacht.


    Das Bleiben vor dem gefüllten Futternapf und auf Freigabe warten ,klappt auch 1A.


    Das Problemchen mit dem Bürstenhass bekommen wir langsam in den Griff.
    Sie bleibt alleine für 20-30 Minuten ohne etwas zu zerstören.


    Unser größtes Problem haben wir seid dem Osterfeuer unserer Nachbarn und zwar haben die Böller in Richtung unserer Gartenmauer geworfen als wir grad Pipi waren und nun ist sie draußen beim spazieren ängstlich wenn was laut poltert und möchte am liebsten nach Hause,aber mit Schlepp gehen wir trotzdem jeden Tag unsere Runde und es wird schon wieder besser. :smile:


    Ansonsten schläft sie eben noch viel,liebt alle Kauartikel die es so gibt und schmust wahnsinnig gerne mit mir.
    Herrchen ist auch in Ordnung aber gegen Mama stinkt der einfach ab! :D



    Mein großes Mädchen :fondof:


  • Meiner ist 18 Wochen alt und ein wilder Feger.


    Er kann runterfahren und sich zusammenreissen ;) und das ist bei seiner Energie, die er hat, erstaunlich. Das finde ich das Wichtigste. Ansonsten klappt Sitz, er trägt seinen Futterbeutel durch die Gegend und bringt ihn auch (das hat er angeboten und ich habe es bestätigt), kennt Klicker, kann Leckerli suchen, ist recht leinenführig, Abruf klappt immer, wenn ich wegrenne :D , Anspringen von Leuten würde immer klappen, wenn ich ihn liesse. :pfeif:

  • Ja also, das kann ich auch nur sagen, wenn ich Lilly lassen würde wäre da Komando was sie am perfektesten könnte definitiv anspringen, aber das wird halt nicht geduldet.


    Was macht ihr denn so für Übungen mit eurem Welpen?


    Ich arbeite mit Lilly vorallem sehr hart an der Bindung zu mir. Sie ist sehr selbstbewußt und wird später wahrscheinlich auch eher mal sagen "Ich bin dann mal weg Frauchen viel Spaß". Deswegen machen wir viele Übungen wo es darum geht das sie mir beim Spaziergang die volle Aufmerksamkeit schenkt.

  • mh meiner ist immer bei mir, fremde Menschen uninteressant und somit haben wir weder ein Problem mit anspringen noch "Durchzug" in den Ohren aber ich habe ihn auch die ersten 3 Wochen von echt keinem fremden Menschen anfassen lassen. Familie klar aber sonst niemand. Auch auf Arbeit muss er sich ja ruhig verhalten, die Schüler darf er einfach nicht wichtig finden. Hat mit andiamo so auch geklappt und der Zwerg steht ihm in nichts nach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!