Unsere Welpen sind da :-)
-
-
Bei uns gibt es super viele verschiedene Belohnungen...
- Leckerli/Futtertube ca. 50 %
- Spiel mit Quitschtier (immer beim Rückruf)
- Dummy suchen (nach UO-Teil)
- Rennspiel
- Zerrspiele
- kuscheln -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Brix hat die 19kg auf 57cm und Lena die 30kg auf 68cm.
Leckerlis gibt's bei mir in der Erziehung überhaupt gar nicht.
Bestätigung kommt in der Erziehung eher verbal..und das auch oft seltener.Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Zitat
ich habe das totale fliegengewicht 45cm und 14,57 Kilo (gestern gewogen)
wer von euch füttert noch gleich Platinum? Wie war das bei euch? Ich fütter viel mehr als empfohlen wird und die Kleine nimmt trotzdem nicht gescheit zu
Das war ich und ich hatte das gleiche Problem. Habe dann in Neumünster Josera mitgenommen und füttere jetzt beides. Jetzt nimmt sie wieder zu. -
wasmich beunruhigt, sie hatte vor 3,5 Wochen 14,7 Kilo und nun gestern 14,57 Kilo
Ich gebe ihr seit heute 360 Gramm über den Tag verteilt das find ich schon ganz schön viel...Was kann ich denn ggf. zufüttern (möchte ungern schon wieder Futter wechseln) damit die Maus etwas zunimmt.
Die Geschwister haben die 14 Kilo schon vor 6 wochen gewogen. und auch wenn ich in den Labi-Gewichtsthread schau haben die alle mindestens 4-5 Kilo mehr als Lilly in dem Alter -
Zitat
Positive bestärkung mache auch immer wenn er was toll macht aber viel lieber knuddeln als Keckse wie macht ihr das arbeitet ihr mehr über leckerlis oder mehr übers loben ?
Ich arbeite erstmal immer mit Leckerli, weil sie auf Futter total abgeht und weil es schnell geht (so ein Futterstückchen ist schnell geschluckt). Aber sie verweigert mir nicht die Mitarbeit, wenn es mal kein Leckerli gibt...
Bei einigen Übungen, die gut klappen, gibt es auch nur noch selten etwas.
Lob gibt es dafür dann fast immer. wenn etwas toll gelaufen ist und ich die Übungseinheit abschließe, darf sie zur Belohnung auch mal an mir hochspringen und wird dabei geknuddelt - findet sie super!Ich finde es ganz toll, wenn man als kreativer Hundehalter ganz ohne Futterbelohnung zurecht kommt. Ich bin dafür vielleicht nicht einfallsreich genug. Aber mit mehreren Hunden hat man da vielleicht auch einfach schon gute Erfahrungswerte gesammelt...
-
-
womit ich richtig gute Erfahrungen gemacht habe sind die Rennspiele und Spiele mit Quitschi
-
Ich hab mir das fast ohne zu arbeiten bei Kathy angewöhnt sie ist unbestechlich und ich war immer so entäuscht wenn sie nichts wollte ...Und bei Jack ist es leider so das er ein Genießer ist d.h. er braucht ewig um was zu Kauen oder zu schlecken und wenn ich zu schnell bin verschluckt er sich deshalb gibts kaum was und mache es eben anders richtig mit Spieli und nur leckerlis ist es nur auf dem Hundeplatz, mein Trainer und gleichzeitig Vater musste sich auch erst mal dran gewöhnen das er ewig braucht bis sogar der Käse weg ist
-
Zitat
wasmich beunruhigt, sie hatte vor 3,5 Wochen 14,7 Kilo und nun gestern 14,57 Kilo
Ich gebe ihr seit heute 360 Gramm über den Tag verteilt das find ich schon ganz schön viel...Was kann ich denn ggf. zufüttern (möchte ungern schon wieder Futter wechseln) damit die Maus etwas zunimmt.
Die Geschwister haben die 14 Kilo schon vor 6 wochen gewogen. und auch wenn ich in den Labi-Gewichtsthread schau haben die alle mindestens 4-5 Kilo mehr als Lilly in dem AlterSiehste mal... in Neumünster wolltest du mir noch nicht so recht glauben, ne?
Ich habe es auch nicht so richtig glauben wollen. Aber das scheint nicht soooo selten zu sein. Abbys Bruder hatte das im neuen Zuhause auch - die haben dann auch schnell umgestellt (vorher hat der kleene von ca. 450gr Platinum nicht zugenommen). Abbys ganzer Wurf hatte anfangs nicht so richtig schnell zugenommen (waren aber auch 9 Welpen), da musste auch noch ein anderes Futter dazugegeben werden.Mein TA meinte mit 16 Wochen und 12 kg wäre sie ganz schön schwer bzw. sollte nicht schwerer sein. Also habe ich mir nicht so viel dabei gedacht, dass sie dann nicht mehr so doll zugenommen hat. Als sie nun mit 22 Wochen und 52 cm nur ca. 15 kg auf die Waage brachte, habe ich mich entschieden das Futter auf 50/50 umzustellen.
Mit dem Josera zum zufüttern klappt es gut. Vielleicht stellst du die Leckerlis auf Josera um oder du nimmst 60gr Platinum weg und gibst 100gr Josera dazu und beobachtest erstmal. Vom Josera brauchen die Hunde etwas mehr Gewicht als vom Platinum (bei uns sind es glaube ich 420gr Josera zu 320gr Platinum, aber das ist nur, was auf der Packung steht). Gemüse bekommt Abby häufiger mal zwischendurch (Gurke, Radieschen, Kohlrabi, Möhren), aber das hilft natürlich eher weniger bei der Kalorienbilanz...
Du kannst natürlich auch nen Joghurt zum Futter geben oder so -
Finley dreht bei Belohnung mit Spielis und Rennen teilweise zu sehr hoch. Bei ihm ist "feste durchknuddeln" und auch Leckerliebelohnung eher das Mittel der Wahl.
LG von Julie -
Zitat
Ich bräuchte es vor allem, wenn Juni mit den Vorderpfoten aufs Sofa oder mein Bett geht (beides ist Tabuzone) oder wenn sie im Wintergarten die Pflanzen anknabbert. Da kann ich schimpfen, was ich will, weil sie versucht, mich damit zu provozieren bzw. Aufmerksamkeit zu bekommen.
Wenn ich zB telefoniere und ihr wär lieber, dass ich mit ihr spiele, rennt sie zu den Pflanzen und knabbert - provokante Ziege
Dein Welpe ist ein Hundebaby und keine provokante Ziege, sie provoziert mit Sicherheit nicht.
Sie verhält sich altersentsprechend normal.
Hunde sind Oppoturnisten und ein Welpe, der gerade mal 48h (oder sind es "schon" 72h?) bei dir lebt, kann noch nichts begriffen haben.
Weder "nein", "aus" "lass das" noch "Sitz, Platz und Co.".
Genauso wenig versteht er, dass die Pfoten nicht auf das Sofa sollen.
Mit Schimpfen kommst du nicht weiter.
Konditioniere erst mal "nein" und das setzt du ein, BEVOR dein Hund unerwünschte Sachen macht.https://www.dogforum.de/bring-…hund-nein-bei-t61351.html
Dieses "Nein" musst du gefühlte 1000mal in allen Situationen üben, bis es verstanden wird.
Lobe sie, wenn sie etwas richtig macht.
Stellt sie die Pfoten auf das Sofa, nimm deinen Welpen herunter, lobe sie, wenn die Pfoten auf dem Boden sind.
"Sooo ist es fein."
Beim erneuten Versuch, die Pfoten aufzusetzen, sagst du "nein" und blockst sie, lobst sie, wenn sie unten bleibt.
100mal wiederholen.
Halte dir vor Augen, dass dein Hundebaby es noch nicht besser weiß und deine Hausregeln noch nicht beherrschen kann.
Zeige ihr, was sie anstelle dessen machen soll, zeige ihr, was erwünscht ist, lobe es, anstatt zu schimpfen, wenn die etwas "Falsches" macht.
Auch Schimpfen = Aufmerksamkeit
Aufmerksamkeit = BestätigungDu brauchst eine große Portion Humor, Geduld und Verständnis.
Setze dich damit auseinander, wie ein Welpe denkt und fühlt.
Da ist nicht viel mit Denken und vorsätzlichen Handlungen.Ein Welpe hat nicht mehr Verstand als ein 8 Monate altes Menschenkind!
Viele Grüße
Themis -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!