Unsere Welpen sind da :-)

  • So ich geb auch mal meinen Senf ab. Mein Labbi ist zwar schon 10 Monate alt, 60 cm hoch und 30 kilo schwer, aber naja.
    Also Leinenführigkeit findet meiner absolut doof, er zieht wie ein Maulesel, außer meine 8 jährige Tochter geht mit ihm. Sitz, Platz, Bleib und Aus klappt schon sehr gut. Aus zwar nicht immer, kommt drauf an was er so hat.
    Dafür die anderen Kommandos schon sehr gut. Zuhause alleine bleiben geht auch super, so ca 2 Stunden geht schon in seiner Box.
    Anspringen macht er eigentlich nur bei bestimmten Leuten und die lassen sich das gefallen auch wenn ich sage sie sollen es nicht zulassen. Sie hören aber nicht auf mich. Bei mir lasse ich das nicht zu, ist mir zu doof mich von 30 kg anspringen zu lassen.
    So das wars, hoffe es stört nicht das mein Labbi schon so "alt" ist.

  • eileenchen


    meine ist genauso, sie hat zwar Null Jagdtrieb, aber im Fixieren ist sie klasse. Alles muss fixiert werden, vorbeilaufende Menschen, Hunde, etc. Da kann so ein Spaziergang natürlich endlos lang dauern. Aber wir machen Fortschritte. Hat sie in solchen Situationen früher auf mein Komm da nicht reagiert, klappt das jetzt immer öfters.


    Dafür hab ich ein anderes "Problem". Und zwar muss Shari extrem oft. Ich geh ja wirklich ständig mit ihr runter. Komm zu fast gar nix mehr. Beispiel eben. Musste eben was machen und bin vorher extra mit dem Hund runter, große Lache. Zufriedenes Frauchen geht mit Hund wieder hoch und macht 20min ihre Sachen. Als sie wieder ins Wozi schaut, ist da wieder eine Lache, riesengroß. Und das ist keine Ausnahme. Das ist ständig. Ich meine, Welpen sollen alle zwei Stunden raus. Ich wär froh, wenns so wäre! Wenn ich Glück hab, hält Shari ne Stunde durch. Aber das Problem ist auch, dass sie extrem viel trinkt. Sie trinkt ständig. Organisch ist alles ok, haben wir vom TA schon abklären lassen. Ist das normal? :???:


    Achja, nachts, wenn sie schläft, hälts sogar mal bis zu 5 Stunden (Rekord), aber wenn sie wach ist, trinkt sie halt ständig und muss dann dementsprechend auch. Das ist ziemlich frustrierend. Ich mein, dem Hund das Wasser wegstellen kann ich ja auch nicht. Aber wie soll das so weitergehen? Bin grad ziemlich niedergeschlagen, muntert mich mal auf!

  • Ach, nicht falsch verstehen, ich liebe Shari und gebe sie nicht mehr her. Aber ich bin ziemlich ratlos, was ich machen soll. Ist es denn normal, wenn ein Hund alle paar Minuten zum Wassernapf rennt und trinkt? Man kommt ja mit rausgehen nicht mehr hinterher. :headbash:


    Mach ich irgendwas falsch?
    Sie ist knapp 11 Wochen und macht eigentlich schon super draußen sonst.


    Soll ich ihr das Wasser irgendwie einteilen? Also nur kleine Mengen in den Napf? Und dann eben mehrmals täglich ein wenig dazu? :???:

  • Zitat

    Ach, nicht falsch verstehen, ich liebe Shari und gebe sie nicht mehr her. Aber ich bin ziemlich ratlos, was ich machen soll. Ist es denn normal, wenn ein Hund alle paar Minuten zum Wassernapf rennt und trinkt? Man kommt ja mit rausgehen nicht mehr hinterher. :headbash:


    Mach ich irgendwas falsch?
    Sie ist knapp 11 Wochen und macht eigentlich schon super draußen sonst.


    Soll ich ihr das Wasser irgendwie einteilen? Also nur kleine Mengen in den Napf? Und dann eben mehrmals täglich ein wenig dazu? :???:


    Fütterst du trocken?

  • Also ich würde ihr das Wasser auf jeden Fall stehen lassen. Sie muss das einhalten eben noch lernen. Allerdings ist das wirklich sehr oft. Hattest du nicht aber geschrieben, dass sie ne Blasenentzündung hat?
    Also ich kann dir Hoffnung machen, dass das wird. Mit Luna war ich jetzt wirklich lange immer so alle 2 Stunden draußen. Seit ein paar Tagen werden die Intervalle in denen sie sich meldet länger und heute waren es erstmalig fast 5 Stunden.
    Das ist für mich gerade so toll, da ich mit Fieber im Bett liege. Als wüsste die Kleine, dass es mir nicht gut geht :)

  • Ich glaub nicht, dass du dir da große Sorgen machen musst. Der TA hat sie sich ja schon mal angeguckt und wenns nicht an Leber oder Nieren liegt, dann ist mMn alles in Ordnung. Bekommt sie TroFu? Wenn ja, welches und wie viel? Vllt ist es ihr einfach zu trocken.


    Wie lange ist das schon so, dass du alle 20 Min. mit ihr raus musst? Und wusste der TA Bescheid? Wenn nicht, würd ich einfach nochmal hingehen und sie in Bezug darauf nochmal abchecken lassen. Wenn man was weiß, schaut man ja auch anders und spezieller nach dem Ursprung als bei nem Rundumcheck.


    Ach ja und an der gerade erst überstandenen Blasenentzündung kann es natürlich auch liegen.

  • eileenchen und fefarine


    die Blasenentzündung ist überstanden, aber vielleicht liegt es wirklich daran, wie fefarine geschrieben hat.
    Ich fütter nass uns trocken (Josera und Animoda)


    Shari meldet sich, wenn sie muss, also meldet nicht, aber ich erkenne ihre Zeichen mitweilen recht gut. Sie dreht sich im Kreis und sucht. Wenn ich das merke, nehm ich sie gleich hoch, nehm meine Jacke, geh runter und zieh den Rest draußen an. Sie kann sich leider noch nicht so einhalten, dass ich noch meine Jacke anziehen und das Zeug zusammensuchen kann. Allerdings macht sie draußen immer, egal, wie sehr sie muss, auch dann mal nur kleine Lachen. Groß macht sie seit Tagen nur draußen. Sie hat es also durchaus verstanden, nur das einhalten klappt schlecht. Und wenn die Blase so voll ist von der ständigen Trinkerei, hält es eben auch nicht lange.


    Kann so eine Ständige Trinkerei auch Gewohnheit sein? Habe eben einen Test gemacht, immer wenn ich mich vor den Wassernapf stellte, folgte sie mir auch, sah den Napf und trank. Egal, wann und wie. Gern auch 5x hintereinander, dann trinkt sie eben 5x hintereinander. Sieht mir ein bisschen nach Gewohnheit aus. :???:

  • Halloooo
    ...meine Huskydame ist jetzt 16 Wochen alt und es läuft im Grossen und Ganzen (bis jetzt hihihi) sehr gut. ... Stubenreinheit, Sitz, Platz, im Büro mal alleine bleiben, warten vor dem gefüllten Futternapf und das "Hiiiiiiiiiier" klappen prima. Sie schläft jetzt morgens auch mal länger (9Uhr ...Jippieh :lol: ). Gerade üben wir das "Aus" (ok...das üben wir schon ne Weile :roll: ), die Grundstellung (sie setzt sich immer vor mich) und das "Bleib". ...ach ja und natürlich das Leinenlaufen, :hust: das müsste ich wirklich noch mehr trainieren :hust: . Im Moment zahnt sie gerade und ist etwas beiss-/knabberwütig, am liebsten sind ihr da meine Finger :headbash: .
    Kopfarbeit macht sie sehr gerne (Frauchen kauft extra ein Intelligenzspielzeug Level 2, was Madame innerhalb weniger Minuten löst...beim zweiten Durchgang dann innerhalb einer Minute) und wir haben jetzt das "Suchspiel" für uns entdeckt.
    Wir waren am Anfang in der Welpenschule und gehen jetzt in die Junghundegruppe. Ich habe mich am Anfang selber recht unter Druck gesetzt, da ich alles perfekt machen wollte, aber das hat sich jetzt schon gebessert
    Bin mal gespannt, wie es noch mit dem Jagdtrieb wird,... umherwehenden Blättern würde sie kopflos hinterher rennen, wenn ich sie lassen würde. Im Moment lass ich sie noch viel von der Leine, da sie auf Ruf/Pfiff zuverlässig kommt. ...Ab wann wird das denn ungefähr kritisch? Habt ihr da Erfahrungen?

  • Nadine:
    Finley kommt aus einer Zucht (Gentle White Paws) in Thüringen und ist ein Welpe aus dem A-Wurf. Seine Züchterin kenne ich über die Chichiletten schon sehr lange, sie züchtet nämlich eeeeeeeeeigentlich schon viel länger Chihuahua in Lang- und Kurzhaar.
    LG von Julie

  • Noch so ein Hund, der umherwehenden Blättern hinterherjagt, Shari liebt das auch!


    Die Grundstellung hab ich nie geübt, Shari macht das meist ganz von alleine. Sie sucht dann auch immer meinen Blick und fixisert meine Augen regelrecht. Sie will wohl meine Wünsche ablesen. :D
    Am Anfang dachte ich, sie ist ein Will to Please Hund, aber sie hat auch sehr viel vom Will to Work, obwohl sich das manchmal schwer unterscheiden lässt. :???:


    Sehr gefreut hat mich das "Aus" heute, was heute viel besser geklappt hat als gestern und die Tage davor, da hat es sie gar nicht interessiert! Gab dann natürlich ein dickes Lob. War ja auch so interessant, was sie im Maul hat. :lachtot:


    Zitat

    Im Moment lass ich sie noch viel von der Leine, da sie auf Ruf/Pfiff zuverlässig kommt. ...Ab wann wird das denn ungefähr kritisch? Habt ihr da Erfahrungen?


    Würde mich auch interessieren. Shari läuft ohne Leine super, allerdings lass ich sie nur ohne, wenn wir nicht an Straßen und Co. sind. Das ist mir dann noch zu unsicher, weil sie gern alles erschnuppert. Auf Radfahrer und Fußgänger nimmt sie noch keine Rücksicht, sie steht da immer im Weg oder stellt sich direkt dagegen.


    Justus


    ist dein Husky jetzt komplett Stubenrein mit 16 Wochen?


    Amanhe


    habe mir gerade mal die HP angeguckt, echt tolle Hunde. Finde das ja eh super, wenn man den Züchter schon solange kennt, was besseres gibt es fast gar nicht! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!