Unsere Welpen sind da :-)

  • Zitat

    Bei dem Treffen wäre ich auch sehr gern dabei, wenn ich darf?! :ops: Meer wäre sehr gut, wir wohnen in Rostock und somit auch direkt am Meer. ^^


    Huhu, ich bin zwar noch leider Hundelos, würd mich dem Treffen aber auch ganz gern anschließen... nur: Nicht nur Rostock hat Meer *frech grins*
    Hier gibts davon auch so allerhand...

  • Finley stand gestern mal wieder auf der Waage, er hat nun knapp 16 Kilo und wächst weiterhin wunderschön gleichmässig.


    Ansonsten macht er uns viel Freude, viel Blödsinn und stellt die Plüschohren hin und wieder vorpubertär auf Durchzug. Aber im Großen und Ganzen sind wir alle miteinander total happy. Die Chichiletten sind zwar maaaaaaaaanchmal genervt, machen ihm aber auch gewaltige Ansagen, wenn er zu arg abstresst.


    Gestern hat er das erste Mal das Meer, die Ostsee gesehen und war mehr als begeistert!






    LG von Julie

  • Hallo Leute, ich mal wieder, hab da noch ne frage wegen NaFu.Haben Jack heute früh eine Dose NaFu gegeben,


    hat es gut gefressen, war zwar etwas verrdutzt was da in seinem Napf ist, aber er hat es gefressen.So nun die Frage welche Verrdauungszeit hat es denn. Grade hat er nämlich keinen Haufen gemacht. Und das ist schon komisch, weil er abends immer macht.Bitte gebt mir info.
    Danke

  • Ich hab hier auch schon wieder außer Oktober nix mehr mitgekriegt - kann vielleicht jemand nochmal zusammenfassen was ihr besprochen habt? Ich finde mich hier in dem Thread gerade nicht mehr so zurecht...


    Nadine, was für eine süße Schneeflocke!


    Heute war mit Jonna übrigens ein Top Tag, waren in der Welpenspielstunde und ansonsten hat sie den ganzen Tag fast keinen Blödsinn angestellt und pennt gerade süß neben mir :D Es wird, es wird. Ich finde die erste Zeit mit einem Welpen immer so komisch. Man hat so ein völlig fremdes Wesen da und weiß gar nicht wirklich damit umzugehen (egal wie viel Erfahrung man hat). Weil man sich einfach noch nicht kennt. Schon komisch. Und dann werden sie irgendwann unersetzbare Herzstücke....

  • Zusammenfassend können wir sagen, es sind einige interessiert an einem treffen, viele sind für ein treffen am Meer. Terminlich haben wir noch nichts besprochen. Wer organisiert?


    Wie war eigentlich coopers erste welpenstunde?


    Soooo viele süße Eisbären hier... Zum Glück habe ich auch einen, sonst wäre ich jetzt ganz neidisch...

  • Ah, im Oktober erst? Da sind unsere Welpen doch schon groß. Aber nicht so schlimm, würde euch auch gerne mal kennenlernen, man hat doch soviel zusammen gefiebert, zusammen gelitten, wenn unsere Fellis mal wieder stur sind!


    Meer fände ich toll. Ideal wäre da wohl die Ostsee, Rostock vllt.? Da käme ich auch ganz gut hin, da ich noch nicht mobil bin und mit dem Zug fahren müsste. (es sei es findet sich jemand aus Berlin, der mich mitnimmt)


    Ansonsten komm ich hier auch nicht mehr so mit, ich bin nicht mehr soo oft on und dann 10 Seiten nachzulesen ist mir etwas viel, wenn ich ehrlich bin.


    Wie steht ihr denn dazu, etwas auf einer Internetseite einzurichten? Ich weiß, dass es da bei Doodle solche Umfragen gibt, da kann man auch Termine einrichten, sowie diskutieren. Den Link könnte man ja in den 1. Beitrag pinnen. Wenn es ok ist, erkläre ich mich bereit, diese Seite zu eröffnen, ist ja ganz easy und kostenlos. Aber nur, wenn Interesse vorhanden ist.


    Lieben Gruß und einen tollen Sonntag mit euren Fellis!


    auf dem Foto ist sie ein wenig orange, da kam sie gerade vom Ganzkörperbuddeln. :headbash:

  • Wie alt ist Fin inzwischen?


    Wenn ich hier so mitlese, kommt bei mir der Wunsch nach einem Welpi auch wieder auf :hust:
    Meine Babys sind doch schon so schreeeecklich groß.

  • Soo, besser spät als nie! War gestern sooo müde, habe zwar ein bisschen Text vorgeschrieben, aber das Nachlesen fiel mir plötzlich so schwer, da lag ich auch schon im Bett :D bitte nicht böse sein, ist ein kleiner Roman geworden.


    Unsere erste Welpenstunde war, sagen wir mal anstregend. Als Cooper die, ich glaube 4 oder 5, anderen Welpenkinder gesehen hatte, fing er sofort an zu bellen und zu fiepen. Er hörte einfach nicht auf. Ich konnte machen was ich wollte... :(


    Auf dem Hundeplatz angekommen wurde es zuerst nicht besser. Als erstes sollten wir dann die Hunde 5 Minuten spielen lassen. Und siehe da, Cooper regte sich ab und begann freudig hinter den anderen herzurennen. Es machte echt Spaß, ihm dabei zuzusehen. Auf mein Rufen hörte er allerdings NULL! Ich war absolut uninteressant, er schaute mich kein einziges Mal an. Ich war ehrlich gesagt schon anfangs sehr demotiviert (schlechtes Wetter, Hund plötzlich ein total anderer), was auf jeden Fall auch dazu beigetragen hat! Die Trainerin musste ihn mir schließlich bringen, da er partout nicht zu mir kommen wollte. Angeleint wieder das gleiche Theater (fiepen, bellen und der kontinuierliche Drang, mit den anderen zu spielen).


    Nach dem Spielen sollte sich jeder ein wenig mit seinem Liebling beschäftigen. Einmal durch den Tunnel rufen (Coop hat es fürs erste Mal sehr schön gemacht :) ), einmal zusammen slalom um ein paar Hütchen und einmal auf einem Tisch absetzen, einen Schritt weg und loben!! Hat eigentlich sehr gut geklappt. Das einzige Problem war die große Ablenkung der anderen Hunde. Cooper ließ sich ständig ablenken. Er war kein bisschen bei mir. Danach wurde noch einmal gespielt. Jetzt konnte ich Cooper abfangen, hören wollte er nämlich immer noch nicht. Danach wurde ein bisschen "bleib" geübt, einmal alle gleichzeitig und einmal alle hintereinander auf dem Tisch, während Cooper sehr sehr still neben mir saß, wenn die anderen dran waren (ich musste ihn aber auch alle 5 Sekunden dafür loben, dass er still sitzen blieb). Dann wurde noch einmal gespielt und danach war die Stunde auch schon wieder rum.


    Es war sehr aufregend, die Trainerin war sehr nett und mMn sehr kompetent. Sie hat beim Spielen alle Hunde immer aufmerksam beobachtet und auch hin und wieder mal einen kleinen JR von einem sehr (!!) kleinen Labbi runterholen müssen. Es hat super Spaß gemacht, obwohl ich schon sehr niedergeschlagen war (hatte einfach gehofft, dass Coop sich besser verhält).


    Zuhause war meine Laune immer noch nicht besser. Aaaaber, ich hatte ja die Trainerin gefragt, was ich mit Cooper machen soll, wenn er - vor allem draußen - austickt. Sie riet mir, einen Fuß auf die Leine zu stellen, sodass er sich eigl nur noch hinlegen kann und zu warten. Während er ruhig bleibt immer wieder loben und nach 2-3 Minuten wieder freigeben. Was soll ich sagen? Es hat funktioniert! Wir brauchten zwar 2 Anläufe, aber danach war auch wieder Ruhe und wir konnten entspannt weiter gehen.


    Damit hatte sich auch meine Laune wieder gebessert und ich muss sagen, ich hatte (mal wieder) total übertrieben. Es war unsere erste Stunde, keiner nahm es uns übel, dass Cooper so ausgerastet ist. Die Trainerin sagte mir, dass er einfach unbedingt mit den anderen toben wolle und sich das mit der Zeit legen würde. Ich werde auf jeden Fall weiter hingehen!


    Gestern Abend verlief dann sehr sehr ruhig. Cooper schlief viel. Und zum Schluss ein kleiner Erfolg: Cooper hat das "platz" so langsam begriffen und macht es in 89% der Fälle :) Ich bin sehr stolz auf ihn! Das "aus" und "nein" klappt Zuhause so gut wie immer, auf sein Fressen wartet er geduldig im "sitz" und auch zur Ruhe kommen kann er mMn schon sehr gut (man muss halt die spannenden und kaubedürftigen Schuhe usw. verstecken :D )


    Womit ich mich ab jetzt am meisten beschäftigen will, ist der Rückruf. Wenn der erst einmal sitzt, dann denke ich mir, wird es auch unter Ablenkung die ersten Erfolge geben. Bis dahin durchatmen, dem Baby beim Wachsen zusehen und es ein bisschen lockerer nehmen. Was man nur alles tun muss, damit ihr Liebling ein angenehmes, vorbildliches Familienmitglied wird, hehe. Aber man macht es ja gerne!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!