Unsere Welpen sind da :-)
-
-
Gute Besserung für Amy!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Maus wird bestimmt schnell wieder gesund, da bin ich mir fast sicher :) von mir auch gute Besserung!
Erfolg, Erfolg!! Auf den Rat der Trainerin hin habe ich mir heute Coop geschnappt, den Dummy gefüllt und bin zum Park. Da wider Erwarten kein anderer Hund in der Nähe war, sollen wir uns jetzt das Apportieren vornehmen. Und, wie ich bereits in meinem Thread überrascht und stolz wie Oskar war, hat es auch diesmal wunderbar geklappt. Wir haben ihm noch nie wirklich beigebracht, was er mit dem Dummy machen soll. Ich werfe ihn, er sprintet los, schnappt ihn sich und läuft freudig auf mich zu; bis der ganze Beutel leer war. Das Kommando "bring" wurde eingeführt, obwohl er es wahrscheinlich auch ohne machen würde
und wenn Coop den Dummy mal zu weit weg von mir fallen gelassen hat, habe ich ihm schnell zeigen können, dass das Ding vor meinen Füßen fallen gelassen werden muss! Zwischendurch habe ich - vom "Hunde-Profi" abgeschaut - den Dummy entgegen genommen und ihn direkt noch einmal geworfen. Cooper fand es klasse und mir ging es nach so einem tollen Spaziergang auch richtig gut :)
Ein sehr schöner Sonntag!
-
@ Fefarin Darf ich fragen in welchen Situationen dir deine Trainerin geraten hat mit dem Dummy zu arbeiten?
Von Amy kann ich gerade Besserung vermelden. Nachdem ihre Temperatur noch auf 37,5 gesunken war und ich total panisch immer noch Angst wegen Rattengift. Eben nachdem sie kurz mit mir im Garten war konnte ich endlich einen Ansteig auf 38,4 feststellen. Ich denke das ist ein gutes Zeichen.
-
Annika: Die Trainerin hat uns gesagt, dass das Bellen und Fiepen und in die Leine legen in Gegenwart anderer Hunde zeigt, dass Cooper nicht wirklich ausgelastet ist. Einerseits braucht er viel mehr Hundekontakte zum spielen, andererseits auch schon ein bisschen "Arbeit". Wir sollen jetzt immer, wenn wir kleine Ausflüge machen und keine Hunde zum spielen da sind, das Apportieren trainieren. Hier dann auch später mit ein wenig Kopfarbeit (Dummy verstecken, sitzen bleiben bis ich ihn freigebe,...), immer mal etwas anderes und auf keinen Fall zu lange. Das haben wir heute gemacht. Schauen wir mal, wie sich der Herr heute Abend und morgen so benimmt. Es könnte auch direkt das "angreifen" mildern. Wir werden sehen :)
-
Ich werde mal mit meiner Trainerin sprechen ob das nicht auch eine Möglichkeit für Lilly ist. Ich will nur lieber gleich was machen bevor wir ein Problem bekommen
-
-
Hallo. Super dass cooper gerne apportiert. Abby jagt dem Objekt zwar hinterher und nimmt es auf, aber bringen tut sie es nur selten.
Wir haben heute mit dem zeigen und benennen begonnen. Bei spannenden Dingen, die sie sieht gibt es jetzt einen click, wenn sie sich benimmt.
Lief ganz gut.Vor zwei tagen haben wir den Rückruf mit pfeife begonnen. Bislang läuft auch das sehr gut. Allgemein habe ich das Gefühl, dass wir zu einem guten Team zusammenwachsen. Sie macht mich manchmal wirklich stolz. Sie ist so klug, das ist unglaublich.
Dieses Wochenende konnten wir leider nicht in unsere welpengruppe. Mir macht das dort richtig Spaß, auch wenn ich mit Abby beim Rückruf aus dem Spiel noch kein Licht am ende des Tunnels sehen. Ich kann die Enttäuschung nach coopers erster stunde also gut nachvollziehen. Aber nimm das ganze bitte nicht so ernst - es ist nur der hundeplatz.
Ich möchte auch, dass Abby sich später dort gut benimmt, aber viel wichtiger ist doch, dass es im Alltag klappt. Es gibt auch Hunde die funktionieren nur auf dem hundeplatz und lassen sich sonst nichts sagen. Dann doch lieber nen hund der sich auf dem platz daneben benimmt... Bei mir haben übrigens alle volles Verständnis für abbys verhalten gezeigt, es ist eben besonders aufregend dort. Die Aufregung der anderen Hunde bekommt sie auch mit und dann dreht sie vor Vorfreude einfach durch und ist kaum zu bremsen. Wir arbeiten daran, aber ich denke der größte fortschritt wird durch die Gewöhnung an die Situation entstehen... -
Ein schöner Bericht von eurer ersten Stunde, Jana.
Auch, wenn nicht alles gleich perfekt läuft, das ist ja normal. (; Dazu seid ihr ja auch da, damit das immer besser wird und sich die Bindung stärkt usw. Das mit dem Dummy-Training hört sich doch schon richtig toll an!!
Ich wünsche euch jedenfalls weiterhin ganz viel Spaß. Wann habt ihr denn die nächste Stunde dort? Ist das wöchentlich oder wie? (:
Auch, wenn es Amy schon wieder besser zu gehen scheint, wünsche ich weiterhin gute Besserung. (:
Welche Kleinen zahnen denn hier eigentlich schon?
Merle hat jetzt, mit 14 Wochen, ihr erstes Zähnchen verloren. ^^ Musste ich als stolze Hundemama hier mal mitteilen. x)
-
Shari ist jetzt knapp über 14 Wochen, es kann auch bald losgehen. Ziemlich bald sogar, wenn sie weiter so heftig am Tau herumreisst.
-
Ich sehe gerade, dass unsere beiden am gleichen Tag Geburtstag haben, Nadine.
Da ist meine Maus wohl schon etwas schneller. ^^ Aber die kaut auch auf allem rum, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. -
Guten Morgen,
erstmal das wichtigeste: Amy geht es deutlich besser. Werde aber nachher trotzdem nochmal zum Tierarzt. Sie hat zwar keinen blutigen Durchfall mehr aber trotzdem ist es noch Durchfall und das sollte nach einer Spritze meiner Meinung nach nicht sein. Zum Glück ist heute Montag und ich kann zu meinem Tierarzt des Vertrauens.
Ich habe euch allen mal eine PN bzgl. eines Treffens geschickt. Bitte meldet euch bei mir, wenn ich jemanden übersehen habe. Das ist keine Absicht!
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!