Unsere Welpen sind da :-)
-
-
@ Shari
Ja ist, sie. Ich hab sie mit 8 Wochen bekommen und hatte dann erstmal zwei Wochen Urlaub. Ab da musste sie dann mit zur Arbeit. Komischer Weise war sie auf der Arbeit sofort Stubenrein, zu Hause aber noch nicht (ich war immer wieder mal zu langsam). Vor zwei Wochen hat sie das letzte Mal in die Wohnung gemacht, weil ich auf ihr zur Tür laufen nicht reagiert habe (dachte sie will spielen)... jetzt stupst sie mich an und läuft zur Tür...und kann auch schon ca. vier Stunden verheben (natürlich nicht, wenns zwischendurch was zu fressen gibt).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ab wann bezeichnet man denn einen Welpen so richtig als stubenrein? Ich glaube, Luna hat das letzte Mal vor ungefähr 1,5 Wochen eine Pfütze in die Wohnung gemacht und meldet sich inzwischen zuverlässig. Aber sie jetzt schon als stubenrein zu bezeichnen ist vielleicht etwas verfrüht?
Heute hat sie mich einfach richtig erstaunt. Ich musste echt nur alle 4-5 Stunden mit ihr raus. Sry, falls ich das jetzt schon zu oft erwähnt habe, aber ich kanns immer noch nicht fassenVielleicht schläft sie ja diese Nacht auch mal durch. Aber ich erhoffe mir mal nicht zu viel
-
hallo zusammen,
na dann will ich auch mal unsere Lisa, Podengo Portugues, ist jetzt schon 21 Wochen alt (wie die Zeit vergeht) wir habe sie allerdings auch erst mit 14 Wochen bekommen.
Ihr Gewicht ist jetzt bei 11 Kilo und Schulterhöhe 42 cm. Sie macht toll sitz, Platz sind wir am üben klappt aber auch schon gut, aus hört sie aber ignoriert es ab und zu. Wenn wir Gassi gehen nimmt sie leider vieles ins Maul aber nur um es dann vor mir aus zu spucken weil ich blöde damit angefangen habe ihr Leckerli zu geben..sie hat anfänglich alles gefressen was ihr in die Quere kam und hatte oft Durchfall...o.k. lieber Leckerli als immer Magenprobleme.
Leider macht sie schon noch öfters Pipi in der Wohnung aber erst wieder seit wir das Fressen umgestellt haben, vorher ging es schon sehr gut...wir geben Platinum Chicken und ich denke es liegt an den Kräutern die ja auch zum Teil entwässernd sind.
Ohne Leine sind wir auch am üben heute ging es super war auch bei regen nicht viel losallerdings muss ich schon schauen das sie nicht Vögel anderen Hunden und auch Kindern die sie sehr mag hinterher rennt...Abruf geht dann so naja......
Hier war sie 16 Wochen alt -
Madame hat heute ne Macke,egal was ich ihr sage,sie gibt Pfötchen.Ich hätte ihr das vorgestern nicht beibringen sollen
Also sie führt das Komando aus aber gibt danach Pfote und wie sie die Pfote hochschmeißt
-
Guten Morgen,
sorry, hatte gestern noch so viel um die Ohren.
Also Thema "Jagdtrieb":
Lilly findet auch alles spannend was sich bewegt, Enten, Blätter, Kinder, Jogger alles.
Wir machen es so: Wenn sie irgendwo hinzieht dann ist die Leine ja irgendwann zuende, ich bleibe stehen
und probiere immer mal wieder aus wann Lilly nicht mehr in der Leine steht. Wenn ich die Leine locker lassen
kann und sie nicht wieder reinspringt lobe ich sie. Sie hat dadurch gelernt zu beobachten aber nicht überall hin
zu rennen. Total Klasse! Blätter lasse ich sie allerdings im Garten so lange wir nicht üben jagen.Stubenreinheit:
Ist sehr schwierig. Wir hatten die ersten 14 Tage auch echt damit zu kämpfen. Man kann eigentlich nicht viel machen außer immer und immer wieder raus. Nach dem Essen, nach dem Schlafen, nach dem Spielen usw..
Nachts denke ich könnte ein Welpe von 11 Wochen auch gut mal 6 Stunden durchhalten.
Wasser würde ich auf gar keinen Fall wegnehmen. Lilly trinkt im Verhältnis zu Amy auch viel viel mehr.Ich habe gestern ganz lange mit unserer Züchterin telefoniert. Wir werden am Pfingstwochenende zu ihr fahren und werden dann mit der Dummyarbeit anfangen. Evtl. sogar auch ein bisschen Ringtraining weil ich unsere Lilly auch mal ausstellen möchte.
Ich muss aber noch ganz schön viel mit ihr arbeiten bevor wir runter fahren....muss mir da echt nochmal nen kleinen Schlachtplan machen :-)
-
-
Habt ihr ne Idee, was man machen kann, wenn der Hund nicht an der Leine läuft? Shari zieht nicht, ich müsste eher sie ziehen. Sie ist kaum zu bewegen, mitzukommen. Sie sitzt da und schaut sich die Umgebung an, dann kommt sie wieder 1m mit, wo es Lob und Leckerlies gibt, bringt nix, wird sich wieder hingehockt und alles angeguckt. Sie hat 0 Jagdtrieb, heute im Park waren 2 Enten vor ihr, 2m und sie setzt sich nur hin und beobachtet sie aufmerksam.
Ohne Leine läuft sie super mit, aber an Straßen und Co. trau ich mich das noch nicht. Habt ihr Tipps, wie ich das machen kann? -
An der Straße gehört auch weder Welpe noch erwachsener Hund ohne Leine. Die Leine ist schließlich die Lebensversicherung.
Ich würde mal versuchen mit der Kleinen auch mal im Garten mit der Leine zu üben.
-
Im Garten läuft sie in der Regel etwas besser an der Leine. Mir scheint es sind eben die aufregenden Gebiete und sie beobachtet sehr viel. Hoffe, das gibt sich noch. Ist schon teilweise nervig.
Wenn ich mit anderen Hundehaltern unterwegs bin, läuft sie übrigens sehr gut an der Leine, wenn die davor laufen. -
Das wird dein Welpi noch lernen, keine Sorge
Leine laufen soll was positives sein! Die Leine ist ja eure "Verbindung"^^ dein Welpe soll sich sicher fühlen. Niemals mit ziehen...meiner wird höchstens mal mit nem mini-ruck zurück in die realität zurück geholt wenn er ewig an der selben Stelle schnüffeltAnsonsten - Futtertreiben! Irgendwann läuft sie wenn du das Futter oben hälst und nur noch bei Blickkontakt lobst. Danach bleibt das Futter im Sack. Hat aber nix mit Fuss zutun!
Zug von Anfang an nicht zulassen, auch wenns toll ist das sie läuftWar heute mit dem Zwerg an ner Pferdemesse, fand er sehr lustig
Jedesmal wenn die Pferde an uns vorbei gallopierten wollte er mit :hobbyhorse:
-
Hatte das schonmal mit Leckerlie probiert, das hat halbwegs geklappt, dann hab ich das nach und nach weggelassen. Seitdem ist wieder Sense. Werd wohl damit wieder beginnen müssen. Ich denkie halt, es liegt großteils daran, dass sie jung ist und alles ja interessanter ist. Soll ich das Leckerlie beim Laufen immer vor ihr hinhalten oder ihr das "gleich" geben? Könnten sonst viele Leckerlies zusammenkommen und dann hab ich einen runden Hund.
Ich muss ja gestehen, ich hab bisschen gezogen heute, hatte es aber auch eilig und nen Termin. Als sie einfach nicht kam, hab ich sie dann getragen, hilft ja nix. Ohne läuft sie so problemlos und dicht neben mir her, als würde sie spüren, dass die Leine da ist. (tut sie wohl auch) Ich probiers auf jeden Fall nochmal mit Leckerli.
Klein klappt stellenweise immer besser drinnen, zumindest mein Eindruck oder wir spielen uns einfach besser ein. Es passieren zwar sehr viele Malheure jeden Tag, weil sie so oft muss, aber oft schaffen wir es noch nach draußen. Sie muss derzeit noch immer mindestens einmal alle 40-60min. Groß immer draußen, da hat sie übrigens eine ganz lustige Angewohnheit. Wenn sie groß macht, dreht sie sich um die eigene Achse. Ihr Kot ist also im Kreis um sie verstreut, fast punktgenau.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!