
-
-
na, dann war es bei uns vergleichsweise "einfach" => Langhaar-Weimi (jagdliche Zucht; jagdlich geführt); im Wurf sehen die Welpen quasi eh alle gleich aus; so gab es dann die zu unserem Charakter passende Hündin
Aber die Einwände sind schon richtig, ich finde Blue Merle auch hübsch (ohne das jetzt zu hinterfragen)....
LG Kirsten -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wonach sollte man sonst aussuchen?
-
na ganz klar nach den Charakterzügen!
zu mir würde keine "Schlaftablette/ruhiger, zu sensibler Hund" passen; klar, unsere Hündin ist durch ihre agilere Art manchmal auch "anstrengend", aber ich/ wir wollten nen Hund mit "Pfeffer". Und da waren im Wurf ganz klar schon Unterschiede zu erkennen (wenn man ein paar Mal da ist, merkt man das und die Züchter können ggf. ja auch helfen). LG Kirsten -
Tjajaja.. Ich hatte ebenfalls 2 Favoriten aus dem Wurf und das u.a. wegen der Farbe (bzw. die Farbe war gleich, aber die 2 waren am dunkelsten). Da sie auf den Videos zum Großteil recht gleich waren bzgl. Verhalten und eine Beurteilung mittels Video eh schwer ist, bin ich sehr wohl nach Farbe gegangen. Und wer ist eingezogen? Keiner der beiden Favoriten.
Denn ich habe in der Tat die Züchter gefragt, ihnen im Vorfeld gesagt wie meine Gruppe ist, was für ein Hund ich möchte (und für was) und was ich nicht möchte.
Und dann wurde unabhängig von Favoriten und der Farbe der passende Welpe ausgesucht und ist eingezogen -
Ich oute mich mal.
Ich habe Buddy auf Fotos gesehen (gerade mal 1,5 Wochen alt) und als ich dann den Wurf besuchen durfte (ich war die erste Interessentin), meinte ich auch “Also wenn der schwarze mit dem weißen Latz und den weißen Pfötchen ein Rüde ist, dann möchte ich den gerne haben.“Völlig laienhaft und naiv. Heute ist mir das klar. Aber damals saß die rosarote Brille recht fest auf der Nase.
Tja “der schwarze mit dem weißen Latz und den weißen Pfötchen “ war ein Rüde und zog bei mir ein.Und es passt. Mehr Glück als Verstand.
Werde ich es beim nächsten Mal wieder so angehen? Definitiv nein, denn heute weiß ich, dass das gründlich in die Hose gehen kann.
Zum Glück musste ich kein Lehrgeld zahlen.
Lg
-
-
Zitat
Wobei ich auch nicht ganz so das Unschuldslamm bin, das Kriterium für die Anschaffung war bei mir: DSH, schwarz, Leistung , bevorzugt über gharib aesculap gezogen
Passthab ich bekommen
Ähnlich ist es bei mir auch gelaufen. Ich hatte neben dem Wesen und der Gesundheit auch bestimmte Wünsche was das Äußere angeht. Bei dem Golden Retriever war es "schön dunkel" und bei dem Wolfhund "auf jeden Fall ein Grauer!"
Na und?
Habe jeweils Hunde bekommen die vom Wesen, der Gesundheit und dem Aussehen passen und genau das waren, was ich gesucht hatte.Warum sollte das Aussehen denn kein Kriterium sein dürfen? Nur weil manche es eben übertreiben (Qualzucht wegen Aussehen) heißt das ja nicht, dass nach dem Aussehen gehen generell etwas böses ist. Es gibt immer Leute die etwas so sehr wollen und dabei keinerlei Rücksicht auf das Wohl anderer nehmen. Nicht schön, aber wird sich nicht ändern. Weder bei Hunden noch in anderen Situationen des Lebens.
-
Wo ist das Problem, wenn ich mich für eine Rasse entschieden habe und es gibt dort verschiedene Fellfarben, eine Farbe zu favorisieren?
Was sehe ich schon großartig vom Charakter eines 8 oder 10 Wochen alten Welpen?
Selbst Züchter lagen da schon falsch, haben einen besonders ruhigen Welpen beschrieben und in seinem neuen Zuhause wurde er zum Dollbregen.Ich habe mich vor vielen Jahren für den Neufundländer entschieden. Erst war es sein Erscheinungsbild, die tiefschwarze Farbe, die imposante Größe, die mich aufmerksam werden ließen, dann als ich mehrere Hunde kennenlernte, faszinierte mich sein Wesen.
Seine Wesenszüge sind im Großen und Ganzen gleich, unterschiedlich sind und waren die Charaktere. Ich hatte/habe Draufgänger und Sensibelchen, den Ich-liebe-alles-und-jeden und den Laß-mich-in-Ruh-sprich-mich-nicht-an, Schwimmer und Nichtschwimmer.
Und bis vor wenigen Jahren hatte ich nur schwarze Neufundländer. Dann kam der Wunsch nach einem weiß-schwarzen und da es nun mal drei Farben gibt, gab es den braunen auch noch dazu.
Als Quebec so jung starb, wollte ich keinen weiß-schwarzen mehr, also suchte ich mir wieder einen schwarzen aus.Und wenn ich nun erzählen würde, nach welchen Kriterien ich mir unter den Rüden des Wurfes einen aussuche, würden wohl manche hier im Forum vor Entrüstung schreien
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Wonach will man denn bei einem 8 Wochen alten Wurm gehen, mal angenommen, die Rasse steht?
Ich habe Glück gehabt, bei meinem DSH-Mali Mix, ich hätte mich für seinen Bruder entschieden, weil ich auf dunkle Hunde stehe und meiner war richtig maligelb als Welpe. Aber der Besitzer der Hündin, alter Schäferhundmann, sagte Nein! Der passt besser zu Dir.
Ende vom Lied: Der Bruder war erwachsen, in meinen Augen, hässlich, vom Wesen her aber besser als Meiner, und wesentlich einfacher zu händeln.
Dafür ist meiner aber ganz ordentlich nachgedunkelt! Wir mußten uns ganz schön zusammen raufen in den ersten 3 Jahren! Hätte ich nicht einen sehr kompetenten Trainer gefunden, hätte ich ihn wohl abgeben müssen, weil er mir zu gefährlich wurde. -
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass wir Lady ausgesucht haben, weil "sie ist soo süüüüß".
Wir hatten Glück, jetzt im Nachhinein weiß ich, es hätte mächtig in die Hose gehen können, gut, ein paar Baustellen haben wir, aber nochmal wird mir das nicht passieren, nur nach dem Kriterium auszusuchen.Darty habe ich schon etwas bedachter gewählt, es sollte ein Papillon sein, ein Rüde, gern auch unterwürfig, damit er zu Lady passt.
Als wir zu der Züchterin hin sind, haben wir uns die "verfügbaren" Junghunde angesehen, aber wir haben von vornherein klargemacht, es soll der Rüde sein. Also ihn beobachtet und er hatte gleich nen Draht zu meinem Mann.
Dann kam die Frage des optischen auf, ich wollt einen Hund, der etwas Farbe am Körper hat; wäre ich nur danach gegangen, hätte ich eine Hündin genommen, weil mir die eine weitaus besser gefallen hat vom Fell, aber da ich nen Rüden wollte, haben wir uns für Darty entschieden und es bisher nicht bereut.Was ich sagen will, für einige spielt das Aussehen schon eine Rolle, auch wenn es nicht das Hauptkriterium sein sollte.
Aber der Hund muss ja einem auch gefallen. -
@ kirstengb, Murmelchen und Buddy11 :
Wie seid ihr zu "euren" Züchtern, bzw. "dem" Wurf gekommen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!