Immer wieder Bauchschmerzen und Darmgrummeln

  • Hallo,


    ich habe eine Terriermischlingshündin aus dem Ausland. Da sie immer wieder Durchfall und Erbrechen hatte, wurde sie vom TA auf RC Sensitivity Control umgestellt. Ansonsten bekommt sie als Leckerli noch getrockneten Lammpansen, oder mal getrocknete Hähnchen- oder Putenstreifen. Grundsätzlich verträgt sie das sehr gut.
    Aber es kommt immer wieder vor, dass sie trotz allem Bauchschmerzen bekommt, oder auch laute Darmgeräusche hat. Dann frisst sie sehr viel Gras, manchmal erbricht sie es dann, manchmal aber auch nicht. Futter verweigert sie dann. Ich gebe ihr dann Nux Vomica und wenn sie richtig starke Bauchschmerzen hat, mal ein halbes Zäpfchen Buscopan. Das hat mit der TA so gesagt.
    Als es ihr kürzlich wieder richtig schlecht ging, wurde ein Röntgenbild gemacht. Aber das war unauffällig.
    Aber meine Frage ist nun, wieso bekommt sie das immer wieder, obwohl ich schon so auf das Futter achte? Allerdings erwischt sie draußen auch mal ab und an etwas, was sie dann schnell frisst, bevor ich das mitbekomme. Kann es daran liegen? Oder was könnte das sonst noch sein? Was könnte ich vielleicht noch untersuchen lassen?
    Heute ist nämlich wieder so ein Tag. Sie will ständig raus, um Gras zu fressen, Darmgrummeln, Nux Vomica hilft nicht. Temperatur lag eben bei 37,6°C. Ist auch etwas wenig. :( :


    LG, Andrea

  • Hallo,
    der Kot wurde schon untersucht, da ich anfangs auch mal den Verdacht auf Giardien oder sonstige Würmer hatte. Ansonsten wurden immer nur die Symptome behandelt, ein Blutbild wurde noch nicht erstellt. TA meinte, daran könne man auch nicht genau erkennen, ob es eine chronische Magen-Darmentzündung sei, sondern man könne nur sehen, ob Entzündungswerte da sind, oder wie es um die Organe bestellt ist.
    Wie genau wird denn auf IBD untersucht?


    LG, Andrea

  • Hallo Andrea,
    so viel ich weiß, ist es sinnvoll, eine Darmspiegelung machen zu lassen, um die Diagnose zu sichern.
    Eine Bekannte hatte eine Hündin, die an IBD erkrankt war und die Krankheit wurde mit einer Darmspiegelung diagnostiziert.
    Nach dem die Diagnose stand, hat die Hündin erst einmal das IBD-Futter von Lupovet bekommen und danach wurde sie bekocht oder gebarft.

  • Das kann man auch durch eine Blutuntersuchung feststellen, ist nicht ganz günstig, aber das geht!


    Chester hatte früher auch eine schwere Bauchspeicheldrüsenentzündung, seit dem gibt es hier auch das IBD von Lupovet :gut: und damit hatten wir nach der Medikamentösen Behandlung Ruhe.

  • Hallo,
    ich würde auch ein Blutbild machen lassen, auch um eine Pankreatitis auszuschließen.


    Meine Süße hatte auch über lange Zeit sehr schlimme Magenprobleme und auch immer wieder Durchfall... Gefunden wurde nichts (Blutuntersuchung, Kotuntersuchung, Röntgen).
    Ich denke letztendlich, dass es stressbedingt war.
    Ich habe Vieles ausprobiert, in den akuten Phasen Morosche Supppe, Hüttenkäse und Kartoffeln gegeben. Kartoffeln eigentlich immer, wenn sie Bauchschmerzen hatte, da sie kein Futter erbrochen hat, sondern gelbe Flüssigkeit, sodass ich auf eine Übersäuerung des Magens getippt habe.
    Dazu bekam sie Bierhefe (Perenterol). Durchfall gab es dann auch immer wieder.
    Monatelang habe ich keine Nacht durchgeschlafen, weil sie solche Bauchschmerzen hatte und nur Grasfressen wollte - aber es ging vorbei und jetzt ist sie noch empfindlich, aber es geht ihr gut! Also nicht aufgeben!
    Mittelfristig habe ich ihre Ernährung auf Barf umgestellt, zusätzlich bekommt sie zweimal täglich einen Teelöffel Fermentgetreide, regelmäßig auch Milichprodukte in Form von Hüttenkäse, Joghurt oder Buttermilch.
    Dazu habe ich auf vier Mahlzeiten umgestellt.
    Glücklicherweise hat sich dies bewährt.


    Ich wünsche euch auch gute Besserung!!


    Liebe Grüße

  • Hallo,


    danke Euch!
    Ich habe vor 2 Jahren mal das IBD von Lupovet gefüttert. Das hat sie überhaupt nicht vertragen!
    Und eine Bauchspeicheldrüsenentzündung scheint sie nicht zu haben, weil die Symptome anders sind. Und es tritt ja immer mal ab und zu auf, so ca. 1-2 mal im Monat. Dann hat sie zwei Tage diese Probleme und dann geht es wieder.
    Das ist ja das seltsame daran. :???:

  • Hallo,


    also ich kann nur soviel dazu sagen, daß wir jetzt erst 100 %ig nach der Darmspiegelung wissen, daß Cara IBD hat. Ihr Blutbild, sogar der CRP Wert und der Vitamin B12 Wert, ist in Ordnung.


    Aber ein grosses Blutbild würde ich auch auf alle Fälle mal machen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!