Immer wieder Bauchschmerzen und Darmgrummeln

  • Danke auch Dir, Viszlina, für Deinen Bericht! Irgendwie hört sich das sehr ähnlich an, und ich freu mich, dass Du es bei Deiner Maus in den Griff bekommen hast. Nur Kartoffeln kann ich nicht füttern, die verträgt sie auch nicht.
    An barfen habe ich auch schon gedacht, aber dazu müsste ich erst einen Allergietest auf die verschiedenen Proteinquellen machen lassen. Denn sie verträgt z.B. auch kein Rind. Bei einer Freundin habe ich ihr mal ein Stück rohes Hühnchenfleisch hingehalten, aber sie hat sich angewidert weggedreht! Deshalb weiß ich auch nicht, ob ich sie barfen könnte. :???:


    LG, Andrea

  • Einen Allergietest würde ich mir aber an deiner Stelle erstmal sparen. Die sind wenig aussagekräftig. Hast du mal eine Proteinquelle probiert, die sie noch nicht kennt (z.B. Pferd, Kaninchen, Ziege)? Und diese dann mit Gemüse, am besten Möhren oder Kürbis (ganz weich gekocht und püriert), geben.

  • Hallo Andrea
    hast du - oder ein Ta - schon mal an Futterallergie gedacht ? Meine Hündin hatte genau die gleichen Symtome über Monate. Es wurde alles untersucht (Blut, Kot, Ultraschall usw) ohne Ergebnis. Bis ich den TA gewechselt habe und er sofort auf Allergie getippt hat. Ich hätte uns beiden viel Kummer und Geld gespart wenn ich gleich da hin gegangen wäre. Nach 5 Wochen Ausschlussdiät geht es ihr richtig gut. (Sie jagt sogar wieder Karninchen :-) )

  • Hallo,
    Kotproben habe ich gesammelt und es ist alles ok.
    Wenn ich ehrlich bin, wiederstrebt mir eigentlich eine Ausschlußdiät, weil es ihr dann immer wieder sehr schlecht geht. Das kann ich nicht mit ansehen.:(
    Rind verträgt sie schon mal nicht. Dann habe ich ihr mal eine Reinfleischdose Pferd und Känguruh gegeben, da gingen die Bauchschmerzen auch wieder los.
    Wir gehen ja auch davon aus, dass sie eine Futtermittelallergie hat, deshalb bekommt sie ja schon RC Sensitivity Control. Da ist das Eiweiß so aufgespalten, dass der Körper es nicht mehr als Eiweiß erkennt. Grundsätzlich klappt es ja, aber eben nicht 100%ig. Und ich wüßte einfach gerne, was es denn jetzt genau ist, damit ich mich auf Dauer darauf einstellen kann.


    Lukka
    Wie hast Du die Ausschlußdiät genau durchgeführt? 5 Wochen sind ja relativ kurz. Ich habe von 8-9 Wochen gelesen. Und was fütterst Du jetzt?


    LG, Andrea

  • Hallo,
    ich habe noch eine Frage. Falls ich doch auf barfen umstelle, wie mach ich das bei so einem empfindlichen Hund? Das Diätfutter ist ein extrudiertes Futter. Ich habe Bedenken, dass sie es überhaupt nicht verträgt, wenn ich von jetzt auf gleich komplett umstelle. Was meint Ihr? Und mit welcher Proteinquelle sollte ich anfangen?
    Danke noch mal für Eure Hilfe!


    LG, Andrea

  • Ich habe noch eine Verständnisfrage an Dich.


    Das RC Sensitivity Control scheint sie ja bisher am besten zu vertragen. Hast Du schon eine "individualisierte" Ausschluss-Diät dahingehend gemacht, dass es wirklich nur das RC Sensitivity Control gibt und nichts, aber auch wirklich gar nichts anderes dazu? Also auch auf die Leckerlis verzichtet? Draussen Dinge fressen ist bei sowas natürlich ein Problem - ich habe selbst einen Hund, der schon Durchfall bekommt, wenn er seine Nase in den Schnee steckt, zum Schnuppern und sich zwei Flocken von der Nase abschleckt, deshalb weiss ich, wie schwierig es ist, so etwas konsequent zu unterbinden.


    Aber bei Hunden, die an Allergien oder etwas vager "Unveträglichkeiten" leiden, ist es leider absolut wichtig, denn man verliert ja den Überblick, was der Hund wirklich zu sich nimmt.


    Zur Frage, wie man eine Ausschluss-Diät durchführt, helfen Dir (falls Du sie noch nicht selbst gefunden hast) diese beiden Links sicher weiter:
    https://www.dogforum.de/futter…traglichkeit-t118313.html
    https://www.dogforum.de/die-au…-erfahrungen-t155357.html


    Bei meinem Allergiker haben wir zwar einen Allergie-Test machen lassen und dessen Ergebnisse für die Anfangszeit genutzt, indem wir die auffälligen Futtermittel komplett weggelassen haben (einige davon werden aber jetzt dennoch vertragen), am erfolgreichsten war aber ein ausgiebiges Allergie-Tagebuch, in dem neben Futtermitteln und Reaktionen auch äußere Einflüsse, wie Pollenflug, Reinigungsmittel, Aufenthaltsorte, etc. notiert worden sind. Bei einem "gegen jeden Sch..."-Allergiker kann man so im Laufe der Zeit einige Zusammenhänge feststellen.


    LG, Chris

  • Lukka
    Wie hast Du die Ausschlußdiät genau durchgeführt? 5 Wochen sind ja relativ kurz. Ich habe von 8-9 Wochen gelesen. Und was fütterst Du jetzt?


    Unsere Diät dauert noch an. Du hast Recht 5 Wochen sind zu kurz.
    Das ist ja eigentlich sehr einfach. Du darfst eben nur eine Fleischsorte (bei uns Pferd) und ein Gemüse (bei uns Möhren) füttern und absolut nichts anderes. Ich hab die ersten Wochen das Fleisch gekocht. Jetzt gibts 1 mal am Tag roh und 2 mal gekocht.(3 mal täglich hat sie schon immer gekriegt weil sie leicht Probleme mit Magensäure bekommt.)
    Bekommt ihr sehr gut. Ich möchte ja auf Dauer schon zum Barf zurück. Ich hab jetzt auch einen Shop entdeckt wo es Pferdefleischknochen und Rippen gibt. Also kriegt sie jetzt auch abends wieder ihren geliebten Knabberknochen. Es geht ihr gut damit und ich denke nicht, dass ihr was fehlt. Ach ja, so seit einer Woche kriegt sie auch ein Vitamin-Mineralstoffpulver (natürlich auch anitallergen)
    Ich hatte mir das auch schwieriger vorgestellt aber das ist es wirklich nicht man muss nur konsequent sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!