Hund alleine 2 Naechte im Garten lassen?
-
-
Hallo
im Mai bin ich zu einer Hochzeit eigenladen und habe niemanden der auf meinen Hund aufpasst...
Normalerweise lasse ich ihn bei meiner Tante oder bei einer Freundin. Geht dieses mal aber nicht, da die Huendin der Tante hoechstwahrscheinlich laeufig sein wird und meine Freundin nicht da.
In eine Hundepension moechte ich Pogo nicht geben, dass wuerde wohl zu hart fuer ihn.
Er wurde ausgesetzt und es hat wirklich lange gedauert und viel Zeit und Aufwand, dass er sich bei oben genannten Aufenthalte ohne mich wohl gefuehlt hat. Daher moechte ich ihn nicht in eine fuer ihn total unbekannte Pension abgeben. Ausserdem wuerde er gar nicht ins Autos steigen, wenn er abgeholt werden sollte
Er gehoert eh zu den Hunden, die nichts fressen und nichts trinken wenn der Besitzer nicht da ist.Ich habe einen grossen eingezaeunten Garten. Wenn ich weg bin, dann lass ich ihn fast immer draussen.
Er hat dort seine Hundehuette die er benutzt und sein zusetzliches Bettchen steht ueberdacht.
Bis jetzt war ich aber nur Stundenweise oder mal den ganzen Tag ueber weg, aber nie dass er wirklich die ganze Nacht alleine war. Einmal aus einer Notsituation war ich die halbe Nacht weg und ein Freund von mir hat ihn dann abends rein gelassen.
Nachts schlafen tut er im Haus.Nun ist die Frage, kann ich ihn da jetzt einfach mal 2 Naechte alleine lassen?
Ich glaub nicht, dass was passieren koennte und das wohl ich eher mehr Probleme damit habe als PogoBesagter Freund von mir koennte ab und an mal gucken ob alles ok ist. Allerdings moechte ich ihn nicht damit belasten, dass er ihn abends reinlaesst und morgens wieder raus.
Was denkt ihr darueber? Wuerdet ihr das auch machen oder habt schon gemacht?
Bloed ist, dass ich im Grunde keine Alternative habeFreunde von mir lassen ihre Hunde oefters mal das Wochenende alleine im Garten, aber die beiden duerfen eh nicht ins Haus. Das ist Pogo aber nicht gewoehnt.
ach ja...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm, ich hätte da ein schlechtes Gefühl bei, ihn grundsätzlich unbeaufsichtigt alleine zu lassen, also im Garten.
Davon ab, dass Du nicht weißt, was der Hund anstellt, ob er Angst o.ä. hat, weißt Du auch nie, was da so für Leute rumkommen, ob die ihn ärgern, oder schlimmeres. :/ -
Kennt dein Hund das Alleinebleiben im Auto?
Wäre ich in der Situation würde ich meinen Hund mit zur Hohzeit nehmen, mir eine Übernachtungsmöglichkeit mit Hund suchen und den Hund während der Feier eben im Auto lassen und zwischendurch mal Gassigehen. -
Wenn der Hund es nicht gewohnt ist im Garten zu übernachten, glaube ich nicht dass das gut ist. Und dann gleich 2 Nächte.
Lass ihn doch mal nachts draussen und schau wie das überhaupt läuft. Wie wärs mit einem Hundesitter? -
Hi,
die Entscheidung kannst nur Du treffen, es ist Dein Hund und Du solltest ihn einschätzen können.
Für mich käme es absolut nicht in Frage.Du sagst, dass Du keine Alternative hast. Das stimmt nicht. Du könntest z.B. auch einfach nicht zur Hochzeit fahren. Und warum sind es zwei Nächte bei einer Hochzeit? Kannst Du nicht vielleicht einen Kompromiss finden, dass Du später hin- und früher wieder wegfährst? Zwei Nächte bedeutet ja letztlich auch 3 Tage, oder sehe ich das falsch? Füttern, Gassi, Beschäftigen, Zuwendung und Nähe?
Es ist ja auch keine "Notsituation"... Ich hätte keine ruhige Minute. Klär doch mal ab, ob es möglich ist den Hund irgendwie zur Hochzeit mitzunehmen. Ich fände es sinnvoller ihn z.B. im Hotelzimmer oder Auto zu lassen und regelmäßig nach ihm zu sehen, insbesondere da du ja sagst, dass er nicht frisst wenn Du nicht da bist. Ob in der Pension oder im Garten, willst Du ihn drei Tage Hungern lassen? -
-
Zitat
Hi,
die Entscheidung kannst nur Du treffen, es ist Dein Hund und Du solltest ihn einschätzen können.
Für mich käme es absolut nicht in Frage.Du sagst, dass Du keine Alternative hast. Das stimmt nicht. Du könntest z.B. auch einfach nicht zur Hochzeit fahren. Und warum sind es zwei Nächte bei einer Hochzeit? Kannst Du nicht vielleicht einen Kompromiss finden, dass Du später hin- und früher wieder wegfährst? Zwei Nächte bedeutet ja letztlich auch 3 Tage, oder sehe ich das falsch? Füttern, Gassi, Beschäftigen, Zuwendung und Nähe?
Es ist ja auch keine "Notsituation"... Ich hätte keine ruhige Minute. Klär doch mal ab, ob es möglich ist den Hund irgendwie zur Hochzeit mitzunehmen. Ich fände es sinnvoller ihn z.B. im Hotelzimmer oder Auto zu lassen und regelmäßig nach ihm zu sehen, insbesondere da du ja sagst, dass er nicht frisst wenn Du nicht da bist. Ob in der Pension oder im Garten, willst Du ihn drei Tage Hungern lassen?Hey,
naja klar hast du recht, aber ich werde nicht die Hochzeit absagen wegen dem Hund.
Natuerlich kuemmer ich mich gut um ihn und er kommt normalerweise auch fast ueberall mit, oder es wird was verschoben wenn keiner fuer ihn da ist aber bei manchen Dingen geht das einfach nicht.2 Naechte weil die Hochzeit ausserhalb ist und ich bei Freunden mitfahre (selber hab ich kein Auto) und die Nacht davor bei ihnen bleibe.
Im Hotel koennte er bleiben, dass habe ich extra schon gefragt. Nur kann ihn ihn gar nicht mitnehmen, da ich wie gesagt kein Auto habe, und der Fahrer meiner Mitfahrgelegenheit eine Allergie hat
in oeffentlichen Verkehrsmittel darf er nicht mit (in wohne nicht in D)Hungern wird er nur, wenn er nix essen wird. Wie gesagt ein Freund von mir wuerde taeglich mehrmals nach ihm gucken.
-
Zitat
Wenn der Hund es nicht gewohnt ist im Garten zu übernachten, glaube ich nicht dass das gut ist. Und dann gleich 2 Nächte.
Lass ihn doch mal nachts draussen und schau wie das überhaupt läuft. Wie wärs mit einem Hundesitter?Hey,
ja das denke ich leider auch
Wenn ich da bin, glaube ich nicht dass er draussen bleiben wird. Evtl. koennte ich testen und ihn mal eine Nacht alleine lassen. Was denkst du?
Hundesitte ist so ne Sache, ich kenne niemanden und moechte auch nicht "irgendwen" in mein Haus und Garten lassen und den Hudn dort abgeben moechte ich erst recht nicht (s.o.)
-
Zitat
Kennt dein Hund das Alleinebleiben im Auto?
Wäre ich in der Situation würde ich meinen Hund mit zur Hohzeit nehmen, mir eine Übernachtungsmöglichkeit mit Hund suchen und den Hund während der Feier eben im Auto lassen und zwischendurch mal Gassigehen.An diese Idee hätte ich jetzt auch gedacht & habe das auch schon so mit meinem Hund gemacht.
So ist er dabei & du kannst dir doch bestimmt bei der Feier auch mal zeit nehmen um Gassi zu gehen. Oftmals sitzt man da ja eh lange rum und macht dann auch in einer Gruppe kleine Spaziergänge.
Warum kann der Hund denn nicht mit? Dass er nicht mit in die Kirche/ Standesamt darf ist ja ok, aber danach könnte er doch mit, vielleicht mit einer Hundebox in der er schlafen kann & trotzdem dabei ist?Mir wäre das mit dem 2 Nächte alleine lassen zu riskant.
Wie machst du das denn dann mit dem Füttern? Du willst deinen Bekannten nicht mit dem Reinlassen belasten was ja wirklich kein Aufwand ist aber wie bekommt dein Hund dann Futter?
2 Nächte heißt ja vermutlich 3 Tage, wenn dein Hund das nicht gewohnt ist würde ich befürchten dass der irgendwann anfängt Dummheiten zu machen vielleicht ausbrechen, bellen, usw.
Hast du mal über Portale wie "betreut.de" usw. geschaut? Vielleicht findest du jemanden in deiner Nähe den den vorher auch ein paar mal mit Hund trefffen kannst und vielleicht auch mal erst kurze Probezeiten vereinbaren kannst damit der Hund ich an die Fremde Person gewöhnt wenn er damit Probleme hat? -
Du hast doch selbst geschrieben, dass der Hund nichts frisst, wenn du nicht da bist....
-
Zitat
2 Naechte weil die Hochzeit ausserhalb ist und ich bei Freunden mitfahre (selber hab ich kein Auto) und die Nacht davor bei ihnen bleibe.
Dann informier' Dich doch, dass Du die Anreise selbst planst und entsprechend die Nacht vorher nicht noch bei Freunden bist. Dann ist es nur ein Abend und am nächsten Morgen wird eben früh zurück gefahren. Das wäre ein Kompromiss...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!