Hund reagiert auf manche Worte komisch

  • Hallo! :) Ich wollte mal nachfragen, ob ich mit diesem "Problem" allein dastehe, oder ob noch jemand Erfahrungen damit hat..
    Folgendes: Jocki reagiert auf manche Worte komisch..also mit schiefgelegtem Kopf oder auf einmal Schwanzwedeln und total freuen, obwohl er sie eigentlich nicht mit irgendwas verknüpfen könnte, da wir sie nicht sonderlich oft verwenden..
    Beispiele dafür sind:
    "Hundeleben"
    "Kaulquappen"
    "Trekking"
    "Sattelknauf"
    usw.


    Kann mir irgendeiner erklären, was da in ihm vorgeht? Mag der solche Worte? Kann man das irgendwie fürs Training nutzen? Oder hat mein Hund einfach nen Knacks? :D
    Habt ihr auch solche Erfahrungen?

  • :ka:


    Ich würde sagen, er "hört" nur zu.
    Schwanzwedeln deshalb, weil er Deine Aufmerksamkeit hat. Schließlich schaust Du ihn bestimmt dabei an.
    Eventuell betonst Du die Wörter "komisch".



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Ich denke auch, das du die Worte so aussprichst, das sie sich für deinen Hund interessant anhören,
    meiner legt bei manchen Wörten auch den Kopf schief wenn ich mit ihm rede.

  • Ich kann mich den anderen anschließen-


    wobei ich sagen muss, dass Remus bei ,,Hundeleben" auch lustig reagiert. Das liegt aber daran, dass ich immer dann, wenn er wehleidig seufzend, als würde er alles Leid der Welt auf seinen Schultern haben, mit schuldzuweisendem Blick da liegt sage ,,Du hast aber schon ein schlimmes, schreckliches Hundeleben."


    Dann ist er sofort leise und wedelt kurz mit dem Schwanz und schläft danach. :lol:

  • Danke schonmal für die Antworten! =)
    Also das mit Aufmerksamkeit kann bei "Hundeleben" sein, aber bei "Kaulquappe" nicht, weil ich ihn dabei nicht direkt anschau, ich beobachte ihn inzwischen nur aus dem Augenwinkel und dann kriegt der seine 5 Minuten vor lauter Freude :hilfe: der Hund ist vollkommen verrückt..
    aber gut zu wissen, dass ich hier nicht allein da stehe :D



    Das ist jetzt vielleicht ne do.ofe Frage, aber wenn der sich so über das Wort freut, kann ich das beim Trainieren/Tricksen dann als Verstärkung nehmen? :ops: oder funktioniert sowas nicht?

  • Du kannst für jedes Komando ein x-beliebiges Wort nehmen ;) , Hauptsache du bleibst dabei.
    Statt "komm her" kannst du dafür auch "hau ab" sagen :D , was meinst du wie andere Hundebesitzer dann staunen.

  • Zitat

    Du kannst für jedes Komando ein x-beliebiges Wort nehmen ;) , Hauptsache du bleibst dabei.
    Statt "komm her" kannst du dafür auch "hau ab" sagen :D , was meinst du wie andere Hundebesitzer dann staunen.


    :D Wäre interessant :D
    Denke aber eher daran, dass ihm statt "feiiin gemacht" eben ein "Hundeleben" oder "Kaulquappe" vielleicht besser gefallen würde? Wenn der da schon so freudig schaut und schwanzwedelt und das total super findet :D
    Ich mein, weil freuen würde ich mich dabei ja genauso über die erfolgreich gelöste Aufgabe.. warscheinlich ist es da auch total egal was ich sag, weil der Hund ja wohl eher auf den Tonfall achtet und auf die Stimmung.. könnte natürlich auch freudig sagen "Nutellabrot" (auch eins dieser Worte wobei wir das hier eigentlich so gut wie nie haben), solange ihm das Paraverbale zusagt, oder?

  • Die Kommandos die wir geben wie zB Sitz, Platz, Bleib, Fuß usw. usw. geben wir ja deshalb weil wir zu blöd sind, uns die anders/sonst zu merken.
    Also muss für uns das Wort mit einer möglichst sinnvollen Situation zusammenpassen. :lachtot:


    Wenn du statt "Fein" "Kaulquappe" sagst ist das dem Hund schnurz. Nur DU musst dir merken, dass das dann halt dein "Superlobwort" ist. :lol:


    Ich muss bei meinem auch aufpassen was ich sage. Manchmal hab ich das Gefühl der versteht jedes Wort, aber sagt mir das halt nicht.

  • Zitat

    Ich muss bei meinem auch aufpassen was ich sage. Manchmal hab ich das Gefühl der versteht jedes Wort, aber sagt mir das halt nicht.


    Ohja, das kenn ich :D
    Ich bin ja auch der festen Überzeugung, meiner lacht mich aus oder an :D
    zumindest steht er hechelnd vor mir, wenn ich im Winter ausrutsche o.ä, was dann wirklich aussieht, als ob er sich gerade einen ablacht :D

  • Zitat

    Ohja, das kenn ich :D
    Ich bin ja auch der festen Überzeugung, meiner lacht mich aus oder an :D
    zumindest steht er hechelnd vor mir, wenn ich im Winter ausrutsche o.ä, was dann wirklich aussieht, als ob er sich gerade einen ablacht :D


    Hahaha, dann hättest du aber ein gaaaanz böööses Hundi :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!