ich will das mein hund (Neufundländer) ins Wasser geht !!!!!
-
-
Hallo,
Ich wünsche mir sehr das meine 7 monate alte Neufundländerhündin ins wasser geht.
Sie geht auch gerne ins wasser aber immer nur bis zu den beinen (egal ob in einem fluss oder in einem see).
Ich habe schon mit allen mitteln versucht sie ins wasser zu locken (fressen,stock werfen, selber reingehen) aber sie traut sich einfach nicht.was könnte ich noch machen damit sie ins wasser geht ? ich wollte auch später mit ihr die rettungshund ausbildung machen,aber das geht ja nicht wenn sie nicht ins wasser geht
Liebe grüße :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: ich will das mein hund (Neufundländer) ins Wasser geht !!!!!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Is nun mal so!
Ich habe mir auch einen xHerder geholt, für IPO und Wachdienst, nur leider hat auch er seine Rassebeschreibung nicht gelesen und will partout den Helfer nicht beißen!
Mit Geduld immer am Ball bleiben, Neufis sind ja auch spätreif, vielleicht kommt es ja noch!
Und ansonsten - C`est la vie! -
Tja, das wäre doof...ich würde einfach mal versuchen den längeren Atem zu haben, oder was richtig geiles mit ins Wasser zu nehmen (also selber mit Futter ins Wasser). Zu 1.) Mein Basset geht schwimmen, aber nur wenn er an der Leine ist. Ich kann mit lockerer Leine reingehen und er geht hinterher. Ohne Leine geht nix, er geht auch nur einmal am Tag, angefangen haben wir das in dem ich den Hund an der Leine hatte, und ins Wasser gegangen bin. Bei leichtem Zug bin ich stehengeblieben. Kein Rucken sondern einfach nur abwarten bis er nachgibt. zu 2.) Milka hab ich mit ca 4-5 Monaten mit schwimmen genommen. Bin selbst erst rein und hatte Fleischwurst in einer Dose mit. Hab sie ein bisschen fressen lassen und bin dann rein. Hab sie dann auch noch ein bisschen unterstützt, indem ich sie unterm Bauch gehalten habe. Am liebsten mag sie Wasser wo man durchrennen kann (Gräben) ab und an geht sie aber schwimmen. Ich denke diesen Sommer wird sie häufiger schwimmen gehen, da ihr jetzt (9°C) schon zu warm ist.
Du musst bedenken, dass 7 Monate relativ spät ist um einen Hund an Wasser zu gewöhnen. Es ist nicht unmöglich, aber halt schwieriger als mit 4 oder 5 Monaten, zumal Pubertät Nummer 1 auch naht.
Versuch auch etwas entspannter ran zu gehen, nicht "Ich Will!!!!" sondern "Wäre cool wenn...." ansonsten mach doch "normale" Rettungshundearbeit mit dem Hund, ist vielleicht nicht das wo man einen Neufi direkt im Kopf hat, aber ich hab schon den ein oder anderen gesehen. (Immer Alternativen im Kopf haben) -
Du könntest mal mit Hunden die richtig geil auf Wasser sind zusammen spazieren gehen- vielleicht wird Deine Hündin sich durch diese dazu animieren lassen ihnen zu folgen und auch ins Wasser zu gehen.
-
Zitat
Hallo,
Ich wünsche mir sehr das meine 7 monate alte Neufundländerhündin ins wasser geht.
Sie geht auch gerne ins wasser aber immer nur bis zu den beinen (egal ob in einem fluss oder in einem see).
Ich habe schon mit allen mitteln versucht sie ins wasser zu locken (fressen,stock werfen, selber reingehen) aber sie traut sich einfach nicht.was könnte ich noch machen damit sie ins wasser geht ? ich wollte auch später mit ihr die rettungshund ausbildung machen,aber das geht ja nicht wenn sie nicht ins wasser geht
Liebe grüße :)Mal daran gedacht das es ihr einfach zu kalt ist?
Meine Hündin ist ne absolute Wasserratte, aber selbst die geht (noch) nicht ins Wasser!
Wann hast Du denn angefangen sie ans Wasser gewöhnen zu wollen? Ich mein wenn sie jetzt sieben Monate alt ist ... es war bisher Winter ... -
-
Moin,
ist ja auch echt nicht die richtige Jahreszeit.... ich erinnere mich, mein Malik wollte auch nicht schwimmen, er ist ein Märzhund, also, im Sommer - ich ab ins Wasser und davon geschwommen - legt sich die Rübe auf meine Klamotten und denkt sich "find ich zwar blöd, aber sie kommt wieder, ich bin sicher" Da lag er dann und sah mit zu, wie ich mich abmühte und freute sich wie blöd, als ich wieder kam.
Irgendwann hab ich mir ihn geschnappt und auf den Arm genommen und mit ins Wasser getragen und dann abgesetzt - und das war`s, seitdem schmeißt er sich in jedes Wasserloch, in jeden Bach - in jede Güllegrube
egal, Wasser ist toll......
Also schwimmen, aber wer will das schon, momentan? Ansonsten das Wasser toll machen, füttern, spielen - aber das haben die anderen ja schon geschrieben.
Viel Erfolg
SundriP.S. heute kann ich nicht mehr schwimmen gehen, Malik hat echt verpennt das ich es kann, das regt ihn derart auf, das er am Ufer (angebunden) steht und schreit.... macht man ihn los, apportiert er mich aus dem Wasser...... unglaublich wie schnell der schwimmen kann.
-
Nunja, ich würde vermuten, dass "ich will" und "!!!!!" einfach die falsche Grundeinstellung sind.
Nur weil Du mit ihm eine Rettungshundausbildung machen willst (möchtest eigentlich), muss sie das noch lange nicht wollen oder möchten.
Ich denke, wenn man mit dem Hund ohne Zwang und ohne innerliche Verkrampfung arbeitet, sondern ihm vielleicht einfach richtigen Spaß am Wasser vermittelt, könnte es einfacher gehen.
Ausserdem kennt ein Hund von 7 Monaten doch bisher nur den viel zu langen Winter - warte doch mal die Badesaison ab und geh mit ihr zusammen ins Wasser. -
Meiner geht jetzt auch nicht ins Wasser, obwohl er Wasser über alles liebt. Aber warte mal bis es wieder wärmer wird, dann fällt er ständig rein
-
Milka geht ins Wasser war sogar schon richtig schwimmen gestern
-
Lass ihr doch noch Zeit ................ mein Retriever wollte auch recht lange nicht ins Wasser (ich hatte auch schon gedacht, dass ich einen wasserscheuen Retriever hab
).
Bis er das erst Mal drinne war, war er auch schon ein paar Monate alt.................. und jetzt kriegt er schon fast einen "Fön" wenn er das Wasser nur von weitem sieht :irre:
Also........... Geduld!!!!!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!