Armer,alter Schäferhund...Bin so sauer.....
-
-
Hallo,
muss mir jetzt mal meine Enttäuschung und meinen Ärger von der Seele schreiben....
In meinem Umfeld gibt es ja einen Schäferhund,der jetzt,glaub ich,11 Jahre alt sein müsste. ich habe auch schon mal in einem Thread über ihn geschrieben.
Seid dem die Familie ihn geholt hat ist er im Zwinger. Ich glaube,er war so 9-10 Wochen alt,als sie ihn holten. Und er kam in der ersten Nacht in den Zwinger.
Und genau so,wie man es da schon denkt,ging es mit dem Hund weiter....er kennt nichts,außer seinem Garten,einmal in der Woche geht jemand mit ihm um den Block...seid vielen,vielen Jahren keinerlei Hundekontakte mehr,nur das billigste Futter,Tierarztbesuche nur,wenn es wirklich nicht anders ging....
Und trotzdem war und ist der Hund ( Er heißt übrigens Sam
) ,wirklich ein toller Kerl. Zu Menschen ist er unglaublich lieb,ob alt oder Jung.
So,und jetzt ist es so,dass er,wahrscheinlich Alters- oder haltungsbedingt krank ist. Er hinkt und humpelt,und das schon sehr lange. Mein reden von einem dringend nötigen Tierarztbesuch, wird mit zu wenig Geld abgetan :explode:
Und nun,fällt den Besitzer auf,das er ja auch gar nicht mehr gern aus seiner Hütte raus kommen möchte,und nun vermuten sie er könnte ja Schmerzen haben :censored: Ach,wirklich?!?! Da rede ich seid Ewigkeiten von....Ich bin so wütend...weil jetzt heißt es,wir müssten mal zum Tierarzt.....Ich freu mich schon,juhu endlich,und dann kommt der Hammer,sie gehen eigentlich nur hin,um ihn "erlösen" zu lassen,er soll ja nicht Leiden :curse:
Am liebsten würde ich selber mal mit ihm zum Tierarzt gehen....ich muss nur noch meinen Freund überreden,bei uns wächst das Geld ja auch nicht auf den Bäumen
Traurige Grüße,
Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nabend,
hier in Berlin gibt es Tierärzte die ehrenamtlich arbeiten für H4 Empfänger, Obdachlose u.a. Gibt es sowas nicht in deiner Gegend? -
Wenn die Verhältnisse dort wirklich so schlimm sind, ist die Erlösung wahrscheinlich besser, als ein weiteres vor-sich-hin-vegetieren......so hart das auch klingen mag :-/
-
Bei meinem onkel war das frûher auch so.
Erst hatten sie einen windhund (weiß nicht genau welchen, da war ich noch klein. Ich glaube aber er hatte làngeres fell.)
Als er nicht mehr klein u sûß war, kam er in den zwinger.
Irgendwann wurde er eingeschlàfert weil er bissig war. (Wurde so gesagt, selbst gesehen hab ich's nicht.)
Dann einen schàferhund, ein richtig lieber kerl!
Mein papa hat ihn manchmal zum spazieren abgeholt weil er ihm so leid getan hat. (Er hàtt ihn wirklich gern zu sich genommen aber das ging wegen seiner arbeit leider nicht.)
Dem ging's nàmlich auch nicht anders. 'Ein schàferhund gehôrt schließlich nicht in's haus sondern in den zwinger'.
Seine frau wollte aber gern was zum kuscheln, u so wurde ein pekinese angeschafft.
Nachdem er irgendwann ganz verknotet u nicht mehr schôn war weil sie ihn nie gebûrstet hat, wurde er in den wintergarten verbannt.
Der schàfer wurde eingeschlàfert weil er 'angeblich' einen gehirntumor hatte.
Wo der kleine hin is weiß ich nicht. (Vermutlich is es ihm nicht anders ergangen.)
Dann bekamen sie einen rottweiler.
Umgezogen in ein neues haus durfte der sogar hinein.
(Bissi schônere gegend mit kleinerem garten. Da macht sich ein zwinget nicht so gut...)
Als er ausgewachsen war wurde er, von einem auf den anderen tag in den garten ausquartiert.
Sie wollte das so weil rottweiler ja gefàhrlich sind u man ja weiß, das die irgendwann einfach so zu beissen beginnen.
Da hatte sie dann angst, das er die kinder frisst.
Dazu kam ein bernersenne. Die kinder wollten nàmlich was zum spielen. (Der war dann wieder im haus. Der rott im garten.)
Irgendwann waren dann beide verschwunden.
Jetzt hat er wieder einen. Ich glaub ein schàfer.
Man glaubt es kaum: um den wird sich gekûmmert! So richtig mit spazieren gehen, hundeplatz, regelm tierarzt, hundesport, usw.
Woher der sinneswandel kommt? Keine ahnung! Gsd fûr diesen hund!
Wenn ich allerdings dran denke was die mit den anderen gemacht haben kônnt ich:explode: !!
-
Ja....ist vielleicht für Sam wirklich besser,wenn er erlöst wird. Aber das seltsamste ist ja,das sie wirklich der Meinung sind,das sie den Hund lieben....Sie haben wirklich Angst,vor dem Tag,wenn er stirbt,auf natürlichem Wege oder beim Tierarzt. Nur kann ich mit dieser Art von Liebe nix anfangen
-
-
Ich möchte der familie wo zb Ali her ist auf keinen fall unterstellen, daß sie sie nicht gern hatten!
Aber: jmd gern zu haben/zu lieben u sich um jmd (anständig) kümmern ist ein riiiesen unterschied! -
Ja,das stimmt wahrscheinlich...aber ich finde es trotzdem eine sehr seltsame Art,Liebe zu zeigen
Lg Sandra
-
Also verstehen kann ich so etwas auch überhaupt gar nicht!
Ich versteh halt nicht wie man behaupten kann das einem der hund ja soo wichtig ist, u man ihn ja soo gern hat,
gleichzeitig steht er aber tagelang im regen u wird nicht in's haus gelassen, hat keine hütte, kein gar nix usw.
Mit der begründung: 'der hat e fell'
Ich erwarte bestimmt nicht, daß jeder seine hunde/tiere so behandelt wie ich, daß sie für jeden so wichtig sind wie meine felle für mich!
Aber futter, wasser, tierarzt u zumindest ein bissl freude über/an seinem tier zu haben wird doch wohl nicht zu viel verlangt sein!!
Wie gesagt, wenn ich über solche leute nachdenke könnt ich im sprichwörtlichen dreieck kotzen!! :curse: :explode: -
Hallo,
endlich waren sie mit Sammy beim Tierarzt
Also der liebe Kerl hat wohl Arthrose und HD. Er hat eine Cortisonspritze bekommen,und soll jetzt noch eine Woche Cortisontabletten nehmen. Nächsten Freitag sollen sie nochmal zum Tierarzt, um zu schauen,ob die Tabletten ihm helfen. Ich hoffe ,das es ihm bald besser geht,und er denn Rest seines Lebens noch etwas genießen kann
Lg Sandra
-
Wie soll er sein Leben genießen im Zwinger? Auch Schäferhunde sind, manche glauben es kaum, Wesen mit allen Gefühlen, die ein kleiner, knuddeliger Schoßhund auch hat. Sie BRAUCHEN Familienanschluss, ein warmes Plätzchen im Winter und eine gute Erziehung ist bei diesen Hunden besonders wichtig...ich weiß das wissen die meisten hier, aber ich frage mich wirklich warum es so etwas immernoch geben darf. Warum es für viele immernoch selbstverständlich, so einen Hund (oder überhaupt einen Hund, aber bei Schäfis und Rottweilern sieht mans am häufigsten finde ich) im Zwinger vor sich hin vegetieren zu lassen.
Sowas macht mich immer wütend und traurig.
Kannst du nicht irgendwie den Preis fürs einschläfern anbieten um den Hund da raus zu bekommen? dann kann er wenigstens die letzten Tage (Jahre) genießen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!