Hundehaufen im Gebüsch!?

  • Zitat

    Ne - erstens stört es im Gebüsch niemanden, weil keiner da reintreten wird, und zweitens hätte ich keinen Bock, beim Entsorgungsversuch in weitere Haufen zu greifen/treten.......


    Man muß nicht päpstlicher als der Papst sein. Wenn ich mir ansehe, wie bei uns im Park (Spielplatznähe, und im Sommer sogar vorhandene öffentliche Toilette in 50 Metern Entfernung!) die ganzen Kids hinterm Gebüsch abgehalten werden (Zitat der betreffenden Mütter:"Der kann noch nicht so lange einhalten, wenn er merkt, daß er mal muß!" - meine Antwort: "Dann geh ich halt rechtzeitig nach dem Essen mal aufs Klo, bevor ich den Kinderspielplatz heimsuche, oder verwende Windeln!"), und ausgewachsene Männer offenbar nachts ins Gebüsch k....n (meine Hunde wälzen sich gern drin :bäh: , daher weiß ich von diesen Haufen!)- ne, echt net.....


    Also Sorry, da wo Hunde hinpinkeln, dürfen kleine Kinder aber doch auch mal, oder? :roll:

  • Zitat

    Ok, ich gelobe Besserung und nehme in Zukunft einen Neoprenanzug mit zum spazierengehen um Notfalls ins Wasser steigen zu können :lachtot:


    vergiss die bergsteigerausrüstung nicht, falls du mal nen abhang runter musst du die wurst zu erwischen :lachtot:

  • Also ich mache Hundehaufen auch grundsätzlich nur weg, wenn es im Weg liegt oder irgendwo, wo es nicht hingehört, verlassene Waldwege, als im Wald, Felder, Wiesen (wilde keine Liegewiesen) also..das ist ja quatsch, wer kümmert sich denn bitte um Katzen,Mader und vorallem die Mengen an Vogelscheiße? genau, niemand. Also wäre das ja mal absolut stuss. Bei uns am Flussufer (wildes) gibt es mehr Vogelscheiße als irgendwas anderes, also irgendwo muss man mal realistisch bleiben.


    Viel nerviger finde ich die Menschen die überall in den park kacken und sich unsere Hunde darüber freuen! :D

  • JD geht auch bevorzugt in dichtes Gebüsch, und da klettere ich defintiv nicht hinterher... generell werde ich mich hüten Gebüschen allzu nahe zu kommen, sorry, aber Zeckenbissen setze ich mich mit Sicherheit nicht aus, weil irgendwer der Meinung ist ich muss unserm Hund in nen Gebüsch nachkrauchen <.<


    Auf Wegen, Liegewiesen, Spielwiesen und Co ist es für mich selbstverständlich das ich den Haufen wegmache, oder wo ich eben ohne große Probleme rannkomme, selbst auf Trampelpfaden wo keiner was verloren hat. Ich lass ihn auch in die Büsche die Parkplätze vom Gehweg abgrenzen nich rein, weil genug Leute gibt, die meinen der Weg ums Gebüsch rum wär zu lang. Genauso sind Büsche die an Gärten angrenzen Tabu, muss einfach nicht sein.




    Naja, das die hinter nen Gebüsch pullern, die Kinder, das stört mich nicht... aber wenn ich als Hundehalter den Haufen meines Hundes wegräumen muss, erwarte ich das von Müttern/Vätern die ihre Kinder Häufchen machen lassen, auch :D

  • Zitat

    Ne - erstens stört es im Gebüsch niemanden, weil keiner da reintreten wird, und zweitens hätte ich keinen Bock, beim Entsorgungsversuch in weitere Haufen zu greifen/treten.......


    Ich habe es am Wochenende wirklich versucht. Ehrlich! :gott:


    Da war ein kleiner, halbhoher Strauch am Wegesrand und mein Rüde hat genau mittenrein sein Häufchen gesetzt.
    Beim Versuch, die Häufchen mit der Kottüte über der Hand zu greifen, staksten die kurzen Äste durch die Tüte und sie war hinüber.
    So lange es keine 100%ig reiß- und stakselfesten Kottüten gibt, werde ich die Häufchen an solchen Orten künftig liegen lassen.


    Aber natürlich erziehe ich meinen freilaufenden Hund nun so, dass er dorthin kackt, wo ich den Haufen verräumen kann :D :roll:


    Und wenn er so UNTER einen Strauch macht, dass ich an das Häufchen komme, mache ich es sowieso weg.

  • Zitat

    Also Sorry, da wo Hunde hinpinkeln, dürfen kleine Kinder aber doch auch mal, oder? :roll:


    klar aber ich habe mich auch schon mit ner mutti "angefeindet" die ihr kleinkind hinter nen baum direkt bei ner hundewiese hat hinkacken lassen und es nicht weg machen wollte (habe ihr stumpf ne tüte inne hand gedrückt) sry gleiches recht für alle, wenn hundebesitzer dass wegmachen können eltern dass auch, vorallem weil mein hund menschenka**e frisst :dead:

  • Zitat

    Also Sorry, da wo Hunde hinpinkeln, dürfen kleine Kinder aber doch auch mal, oder? :roll:


    Vom Pinkeln redet glaub ich auch keiner ;)


    Hier im Stadtpark ist in der warmen Jahreszeit alles von Joggern, Obdachlosen, Grillern und Kindern vollgeschi**en. Leider werden keine Kottüten benutzt. Ärgerlich für die meisten Hundehalter. Gerade um die Spielplätze herum ist der Park reinste Freilichtklo, man findet überall volle Windeln, Hinterlassenschaften und dreckige Unterhosen.


    Back to topic: Aus einem Gebüsch, in das ich erst umständlich hineinkriechen muss, hol ich auch keine Hundeka**e raus. Ich bin da sonst sehr spießig und zickig, aber dort, wo eh keiner hinkommt außer nem Hund, lass ichs liegen.


    EDIT: Trina87 :gut:


    LG

  • Zitat

    Vom Pinkeln redet glaub ich auch keiner ;)


    Hier im Stadtpark ist in der warmen Jahreszeit alles von Joggern, Obdachlosen, Grillern und Kindern vollgeschi**en. Leider werden keine Kottüten benutzt. Ärgerlich für die meisten Hundehalter. Gerade um die Spielplätze herum ist der Park reinste Freilichtklo, man findet überall volle Windeln, Hinterlassenschaften und dreckige Unterhosen


    oh ja ich freu mich schon drauf wenn mein hund mit schokobraunen gesicht freudestrahlend aus den büschen kommt :lepra:


  • Okay, dann habe ich das falsch interpretiert :D . Klar, gleiches Recht für alle! Aber zumindest hier im Park muss ich mehr Hunde- als Menschenhaufen ausweichen.

  • Ich mache es auch nur weg, wenn ich dran komme ohne mir den Hals zu brechen. Da Hein es liebt auf Berge zu Klettern und den Haufen hangabwärts zu setzten bleiben diese dann liegen.


    In unserem alten Park war im Sommer immer alles voller Scherben und Müll. Verstehe nicht was daran so schwierig ist die Grillgutreste wieder mit nach Hause zu nehmen. :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!