Der Kleinnnager-Thread
-
-
Laut dem Mäuseasyl haben Farbmäuse einen relativ starken Eigengeruch. Wie empfinden denn die Mäusehalter hier das?
Ich habe eine Mädelsgruppe und die riechen höchstens nach ein paar Monaten mal, wenn die alte Streu ausgetauscht werden muss. Ansonsten find ich sie total geruchsneutral.
Ich bin da aber auch unempfindlich, mein Freund ebenfalls. Wir mögen "Tiergeruch" und stören uns daran nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe eine Mädelsgruppe und die riechen höchstens nach ein paar Monaten mal, wenn die alte Streu ausgetauscht werden muss. Ansonsten find ich sie total geruchsneutral.
Ich bin da aber auch unempfindlich, mein Freund ebenfalls. Wir mögen "Tiergeruch" und stören uns daran nicht.Dass kann ich so unterschreiben.
-
Ich hab gestern mal unter Einsatz meiner körperlichen Unversehrtheit das Wohnzimmer ausgemessen und eine Ecke gefunden, in der ich super ein 120cm breites Gehege unterbringen könnte. Höhe und Breite relativ flexibel. Somit wäre weiterhin jede Möglichkeit offen, ob Maus oder Hamster.
Meine Pro und Kontraliste liest sich ebenfalls nicht sehr ergiebig. Aber ich glaube, ich tendiere doch irgendwie mehr zu Mäusen.
Ich will kein Kuschelwuscheltier haben, aber ich fände es doch irgendwie blöd, wenn ich im dümmsten Fall 3 Jahre lang nur ein eingerichtetes Gehege angucken könnte, weil der Hamster sich partout nicht blicken lässt.
Außerdem haben Mäuse unfassbar süße Ohren und wenn man lauter hausmausbraunfarbenen nimmt, ist sogar mein Freund mit Begeisterung dabei.
Dass Hausmäuse sich überall durchfressen, kann ich so übrigens bestätigen, @FozzyDogbone. Seit ihrem Einzug bei uns, hat die Hauswand ein schickes "Lüftungsloch" von außen her erhalten. -
Ich hätte eine Frage: ich Siedle meinen Hamster aus und dann bekommt er ein neues Gehege. Was wiegt den z.b so eintypisches holzgehege Plus streu und Einrichtung?
Soll ich das Gehege von rodipet mit der Größe von 100 oder 120 nehmen? Gibt es eine Alternative zu rodipet was kein eigenbau oder Aquarium ist? -
Puh, ich habe keine Ahnung was so ein Gehege wiegt. Icj schätze so um die 30/40 Kilo
je nach Art des Einstreu und der Menge. Mein hams hat ca 10 kg streu drin plus Häuser, Tunnel usw.
Ich liebe ja osb terras. Man muss zwar hier und da noch was machen und lackieren (ich nehme boots Lack) aber am Ende kommt man günstiger weg.
Wenn du den Platz hast 120. -
-
Platz habe ich aber ich mach mir Sorgen um das Gewicht. Ich präferiere ja das 120 besonders weil mein hamsterchen kein Auslauf mag.
OSB terra muss ich mir anschauen. Die wiegen dann aber mehr oder? Wo bekomme ich die ? -
Ebay bzw einfach mal google. Kosten so um die 70 / 80€. Wo steht es denn drauf dass das Gewicht so wichtig ist?
-
auf ein Kasten der ein max. 50 KG aushält (ingesamt).
-
Google sagt ein leeres Osb in 120x60x60 mit Glastürennwiegt 21 kg.
Ich denke das sollte passen wenn es noch befüllt und eingerichtet ist. Ich denk e du kommst auf max. 45 kg -
Ich freue mich grade nen ast weg, in den nächsten Wochen bekomme ich Steppen lemminge
Montag geht's direkt an die gehge Planung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!