Der Kleinnnager-Thread

  • Oh, cool! Hattest du denn schon mal welche? Mein Freund findet Lemminge auch toll, aber mit denen kenne ich mich noch weniger aus als mit Hamstern und Mäusn :ugly: .
    Die Gehegeplanung wird bestimmt toll, sowas mag ich :herzen1: .


    Eine Bekannte hat mir heute ihren Nagerschrank + 2 Rennern angeboten. Sie braucht den Platz, wo der Schrank jetzt steht und wäre froh, wenn sie gut unter wären.
    Jetzt bin ich schwer am grübeln. Wäre natürlich echt sehr praktisch, aber auf der anderen Seite finde ich Farbmäuse rein optisch schöner, und mit Rennern kenne ich mich nach wie vor nicht aus.
    Und eigentlich bin ich eigen und würde ja schon gerne selbst ein Gehege planen und einrichten und nichts "gebrauchtes" übernehmen |) .

  • Zum Glück habe ich fachkundige an der Hand und meist hilft es die Tierart zu Google um ein Gefühl für den Lebensraum zu bekommen.
    Hm schwierig. Ich könnte vermutlich nicht nein sagen. Aber, wenn die Renner dringend weg müssen, wende dich an Anja vom Mäuseasyl München, die ist unsere Renner Spezialistin :ugly:

  • Das ist dann natürlich praktisch, vorallem wenn man eh Erfahrung mit diversen Kleinnagern hat, ist es bestimmt nochmal leichter.


    Sie müssen nicht dringend weg. Sollte sich nix ergeben, stellt sie die Wohnung auch um aber das wäre alles sehr gequetscht und nicht mehr schön. Deswegen hat sie an mich gedacht, da ich erwähnt hatte, dass ich an Mäusen überlege :tropf: .
    Aber ich glaube, ich nehme mir den Nagerschrank von ihr als Inspiration und bleibe bei den Farbis. :pfeif:

  • So, dank der tollen Beratung hier (danke vorallem an @FozzyDogbone), habe ich mich dazu entschlossen, demnächst ein paar Farbmäusen ein zuhause zu bieten :party: .
    Ich hab mich gegen die 2 Renner entschieden, ich werde irgendwie nicht so warm mit ihnen und mein Freund kriegt bei dem Gedanken an Farbmäuse Herzchen in die Augen, also von daher bleiben wir bei ihnen.
    Ende Mai beginnen 2 Wochen Urlaub, da möchte ich mit dem Bau vom Gehege anfangen. Ich bin jetzt mal so ambitioniert und möchte einen Ikea Pax-Schrank umbauen. Vielleicht hätte ich da zwischendurch auch noch ein paar Fragen bzgl der Umsetzung :hust: .
    Und jetzt freu ich mich einfach schon mal :laola: .

  • Klar immer her damit. Pax ist ne gute Idee. Mein bester Freund ist der Polster Tacker, die Stichsäge und der boots Lack :roll:
    Beim boots Lack musst du dir auch keine Gedanken machen. Ja er stinkt (am besten so lackieren dass du mehrer Stunden lüften kannst. Nach ca 3 Tagen kannst du gut mit spüli Wasser putzen.
    Was ich dir zum Eigenbau empfehlen kann:

    Messe vom Rand der Tür 5 cm ab und markiere dir einen zweiten rahndm. Diesen sägst du komplett aus und tackerst ihn von innen an der Tür fest. Ich hab jedes 4. Quadrat getackert.
    Bei einer Außenseite machst dus genauso. Nur dass du dir hier die Etagen dazu nimmst. Hast du also eine Steukante von 25 cm misst du die beim Seiten Teil dazu. Links, rechts und oben wieder 5 cm und dann der Draht. Somit hast du perfekte Belüftung.
    Zusätzlich kannst du noch eben basteln. 25cm tief, und volle Länge. Dann 6-8 rundhölzer gleich hoch (20 cm am besten) abschneiden und dran kleben. Wichtig, die auch lackieren. Mit Dübeln kann man ganz tolle Sachen machen.
    Ich persönlich liebe die Plastik laufrädee von trixi. 28cm Durchmesser und easy zu reinigen.
    Futter empfehle ich die Mischungen von mixerama oder Futterkämmerei. Oder du mischt selbst.
    Ich würde Hanf streu oder das grobe eurolin streu nehmen Guckst du hier. Ja den ganzen Sack. Is billiger und du wirst es brauchen :flucht:
    In terrarien shops bekommst du tolle Kork röhren oder du hast irgendwo Haselnuss oder Äpfel. Da darfst du komplett inkl Laub geben.
    Du kannst auch oster- oder Katzengras im Handel kaufen und hochziehen finden sie super.
    Bitte keinen Sand (außer es ist spielsand.) alles andere staubt zu sehr.
    Verschiedene Einstreu geht auch.

    • Maisspindelgtanulat
    • Lein- & Hanf (Hängematten sind toll, führen bei uns aber zu sehr starkem Gestank da sie gerne als Klo benutzt werden :ugly:
    • Buchenholz Granulat (terrarien Shop)
    • Kokosphaser
    • Blumenerde (üngedüngt)

    Denk an einen schönen buddelbereich (kleines Glas Aquarium z. B. Guckst du hier


    Egal welche fragen du hast, her damit xD ich helfe gerne

  • Was mich wundert: ich hab jetzt schon öfter gelesen, dass es bei Mäusen auch zu Streitigkeiten kommen kann, wenn sie zu viel Platz zur Verfügung haben. Für mich hört sich das seltsam an. Ich hätte für den Anfang an eine Gruppe zwischen 6-10 Tieren gedacht, und hätte gedacht, je mehr Platz, desto besser?!
    Aber meist lese ich, dass bei einer Größe wie ich sie mir vorstelle 2 getrennte Mäusegruppe gehalten werden. Eine Gruppe hat meist 100x50x50 zur Verfügung. Aber ich will doch, dass die Mäuser viel Platz haben und rennen können :denker: .


    Ich habe überlegt, mir beim Paxschrank die passenden Glastüren dazu zu nehmen (weil ichs optisch einfach schöner finde) und in die Seiten die Lüftungsfenster zu sägen und ins Dach auch noch. Denkst du, das reicht auch?
    Was ich auch die ganze Zeit überlege.. wäre es geschickt direkt die passenden Ikea Einlegeböden zu kaufen oder lieber Sperrholzplatten ausm Baumarkt und lackieren (kommt der Bootslack dem Sabberlack gleich? Von dem lese ich ständig :ugly: )? Oder kommt das aufs selbe raus? Bin mir unsicher, wegen der Beschichtung der Einlegeböden.



    Zusätzlich kannst du noch eben basteln. 25cm tief, und volle Länge. Dann 6-8 rundhölzer gleich hoch (20 cm am besten) abschneiden und dran kleben. Wichtig, die auch lackieren. Mit Dübeln kann man ganz tolle Sachen machen.

    Da hab ich gerade gar keine Vorstellung, was du meinst :hust: .


    Bei der Inneneinrichtung halte ich mich gerade noch zwanghaft zurück, ansonsten würden hier morgen schon zentnerweiße Pakete ankommen :pfeif: . Aber ich schreib auf jeden Fall alles auf die Liste.
    Was Zweige angeht, wohne ich an sich ja im Paradies, so in der Apfelregion. Da muss ich mich aber mal erkundigen. Ich schätze, hier ist alles gespritzt, was nicht schnell genug eingegangen ist. Das eignet sich whrs nicht so gut. Und die Linde direkt vor meiner Haustür wird vom Bürgermeister gegenüber mit Argusaugen bewacht |) .


    Ach und diese Metallecken, wohin würdest du die machen? Als Knabberschutz an die Rückwand?

  • Auf jedenfalls musst du ne dicke Rückwand einbauen (leid olle Erfahrung, das Volk frisst sich durch die dünnen durch. Die Metall Ecken einfach rings um wie fußleisten direkt auf die ikea Böden. Dann brauchst du nix lackieren. (ich hatte den Dom as Kleiderschrank umgebaut und genauso gemacht (leider liegt er wegen ratten Milben auf dem Müll :( ).
    Bootslack ist für boote, ähnlich wie epoxid Harz nur dass du keine 2 Komponenten mischen musst und länger Zeit hast bis das ganze trocknet. Bei sabberlack brauchst du drölfzig Schichten bis es wirklich zu ist. Heißt der Mist geht bei deinem Vorhaben extrem ins Geld. Bootslack ist zwar nicht Spielzeug bzw speichelecht ABER ungift da er ja am Boot im Wasser ist und sonst die Gewässer versuchen würde.
    Gruppenstreit und Spaltung ist möglich, hatte ich aber bisher noch nie. Bzw nur dann Wenn die Gruppe eh instabil war.
    Glastüren klingen super, in den Deckel würde ich nicht schneiden. Seitlich reicht dann vollkommen aus. Ich würde aber trotzdem nen streuschutz bauen weil die sonst immer das streu entgegen fliegt wenn du aufmachst. Die Herrschaften schieben ihr streu nämlich sehr sehr gerne nach vorne :wallbash:
    Die Etage meine ich wie einen Tisch. Nehmen wir mal an dein gehge hat die Grundfläche 120x50x50 dann machst du eine Etage mit 12x25x20 und baust sie wie einen Tisch.
    Als kleber kann ich dir den ponal wasserfest empfehlen. Der hält auch abduschen in der wanne perfekt aus.
    Ich würde 10 Tiere nehmen. Ich finde, je größer die Gruppe umso mehr Spaß machen sie. Du kannst sie wunderbar beobachten :herzen1:

  • Ich hab überlegt, ob ich die Rückseite nicht einfach mit Kaninchendraht abdecke :???: . Also quasi Kaninchendraht in Größe der Rückwand plus 5cm Überstand und dann ringsum festtackern. Oder kommen sie dann trotzdem durch?
    Das mit dem Bootslack ist ein guter Tipp, den hatte ich so noch nicht gelesen bzw aufm Schirm. Macht aber durchaus Sinn.


    An sich hatte ich geplant, in der untersten Etage die Buddeletage einzubauen und dann irgendwie aus Plexiglas den Streuschutz ranzudübeln. Oder streust du alle Etagen aus?


    10 Tiere fände ich wohl auch gut, bei mehr hätte ich Sorge, dass ich es nicht auf die Kette kriege, so bzgl Vergesellschaftung und Überblick behalten. Vielleicht ändert sich die Befürchtung, sobald ich wirklich mal in der Materie drin bin bzw mehr Praxis habe.

  • Blöd wirds halt wenn sie dir Löcher in die Rückwand fressen und dir dann das Einstreu raus fliegt. Oder erst Draht und dann Rückwand?
    Ich streu alle Etagen ein und zu richtigen buddeln stelle ich das aqua rein dass regelmäßig mit was anderem gefüllt wird.
    Streuschutz hatte ich mit U Profilen gemacht zum nach oben hin rausziehen.
    Vergesellschaften ist eigentlich recht easy. Ich stopfte immer alle in die Badewanne und platziere Sohnemann dazu. In der Zeit leere ich das alte gehge und streu den Hamster knast (kann ich dir nur empfehlen nen billigen hamsterknast bei ebay Kleinanzeigen zu kaufen als Notfall Käfig.) und dann schmoren sie 7-14 Tage bei täglich 1 Zubehör teil (auch Wasser Näpfe und Flaschen können Streit geben daher anfangs viel Salat und Gurke!). Sind sie brav dürfen sie mit allem was sie haben in den endkäfig zurück und bekommen weiterhin täglich 1 Teil mehr bis alles eingerichtet ist. Es gibt auch Gruppen die kannst nach einer Woche direkt voll eingerichtet zurück packen. Würde ich aber keinem Anfänger empfehlen. Lieber langsam und nicht zu hastig.

  • Gut, das ist ein Argument :ugly: . Dann wird's wohl eher auf normale Rückwand und dahinter nochmal ne Dickere rauslaufen. Ansonsten hat die Rückwand ne andere Farbe als der Rest vom Schrank und dann dreht mein innerer Monk jedes mal durch, wenn ich ins Gehege gucke |) .


    Bleibt die Eingewöhnungszeit auch so, wenn sich die Gruppe schon kennt? Im Tierschutz gibt's öfter auch mal schon bestehende Mäusegruppe, können die dann direkt ins eingerichtete Gehege ziehen oder gilt für die dieselbe 1-Einrichtungsgegenstand-pro-Tag-Regel?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!