Der Kleinnnager-Thread
-
-
Och nö. Tut mir leid @sweetathos.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hier auch nochmal:
-
@sweetathos oh ne auch hier herzliches Beileid
einer meiner Rennmausopis hatte auch nen Kugelbauch, starb dann aber selber mit ü3 Jahren, wahrscheinlich auch Tumor. Leider wurde in den letzten Jahren vermehrt auf Farben und nicht auf Gesundheit/Sozialverhalten gezüchtet.
-
Ach, das tut mir Leid. @sweetathos
-
Ich habe auch eine traurige Nachricht... Die kleine Freitag ist verstorben, sie lag an ihrem Wochentag abends tot im Gehege Keine Bisswunden, nicht verkrampft, ich weiß nicht, warum sie gestorben ist
-
-
Das tut mir leid.
Übrigens...
Mein Rennmaus-Kastrat Lui ist seit letztem Dienstag wieder in einer VG. FALLS es klappt ziehen beide hier ein.
Die andere Maus ist ein zweijähriges Böckchen namens Mitty. Ihn darf ich dann zurück geben, wenn Lui in den Mäusehimmel muss.Ich bin gespannt, ob es klappt.
Am Gitter haben sie wohl schon zusammen gelegen. -
Irgendwie habe ich schon länger wieder das Bedürfnis nach etwas kleinem pelzigen. Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Entscheidung ob und was helfen :)
Ich hatte schon: Ratten, Hamster, Kaninchen, Meerschweine.Am liebsten hätte ich wohl wieder Ratten, die sind irgendwie wie kleine Hunde. Meine haben sich gefreut wenn ich heim gekommen bin und wollten was erleben. Sie hatten auch kein Problem wenn ich in den Ferien woanders war uns sie in ihrem Käfig halt mitgenommen habe.
Was dagegen spricht: Sie werden so schnell alt und krank und haben schon ein hohes Bedürfnis beschäftigt zu werden.Meerschweine waren nicht meins, vor allem da sie gar nicht stubenrein werden.
Meine Kaninchen mochte ich sehr gerne und habe auch gerne Gehege draußen gebaut. Dazu habe ich aber jetzt zu wenig Platz und in der Wohnung eigentlich auch kaum. Und so richtig Spaß am Umgang wie Ratten haben sie auch nicht.
Meine Hamster waren am unkompliziertesten. Mit mehreren Wasserschalen und viel Futter konnte ich da auch mal von Samstag morgen bis Sonntags abends wegbleiben. Ein Hamster wäre also eine Überlegung wert, allerdings schlafen die viel und wollen auch nicht wirklich bespaßt werden.
Über Degus habe ich mal etwas mehr gelesen. Die werden zumindest wesentlich älter als Ratten und sind wohl nicht böse wenn man mal weniger Zeit für sie hat. Aber haben wohl auch nicht so viel Spaß am Umgang mit dem Menschen. Hat jemand welche und kann mehr dazu sagen?
Hat jemand vielleicht Hamsterratten? Die werden ja auch älter aber sind wohl relativ aufwändig in der Haltung und nicht immer zahm.
-
Vielleicht Farbmäuse?
Hier mal ein Video von heute Morgen. leider haben sich nur Montag und Dienstag wirklich blicken lassen.
[media]https://www.youtube.com/watch?v=e5q2ojHYoH8[/media]gerade war große Käfigreinigung (unter der Woche mache ich alle zwei Tage die Pipiecken sauber, sonntags wrd das halbe Streu gewechselt) und nun sind sie in heller Aufruhr
-
Wie sieht es denn mit dem Platz aus, den du zur Verfügung stellen kannst. Da sind die Ansprüche ja schon sehr unterschiedlich, ob man nun 0,5qm+ oder 4-6qm+ zur Verfügung stellen kann.
-
Mh bei Mäusen sehe ich nicht den Vorteil gegenüber Hamstern oder Rennmäusen. Beides riecht weniger und wird zumidest eher etwas älter. Wobei ich eine Haltung auf einer Mäuseburg richtig toll fände - das geht nicht bei anderen Tieren oder?
Meine Wohnung ist mit 75 m² für mich alleine schon recht groß.
Aber für ein Kaninchengehege wäre kein Platz, eine Voliere die ausreicht für 3 Ratten oder Degos hätte Platz. Draußen habe ich eine kleine Terasse, aber für Kaninchen auch zu wenig Platz, da ich sie auch noch nutzen will. Also eher max 1m², nach oben hin (also Richtung Decke; in die Senkrechte)kann es hoch sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!