Der Kleinnnager-Thread
-
-
Ich sehe grad ich hab mich oben vertan. Sie lebt auf 100 x 50. Also wird es eine deutliche Vergrößerung
Die Kleine hat es auch mehr als verdient. Sie kam aus einem kleinen Plastikknast (diese Wannen mit Plexiglasdeckel, wo nur oben so ein kleines Gitter ist) und hatte nur eine Hand voll Hamsterwatte. Grade neu gekauft für den Jungen der kein Interesse hatte und die Mutter hatte Angst vor ihr
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das klingt doch superschön, wenn ich das zu laut vorlese, ziehen meine Hamster bestimmt alle umgehend bei mir aus und stehen mit Sack und Pack vor deiner Tür, weil sie von dieser neuen, freistehenden Luxusvilla in XY gehört haben
Meine kommen übrigens auch allesamt aus Verhältnissen, wie von dir beschrieben.
-
Sorry, wenn ich nerve, aber ich muss nochmal wegen meiner Problem-Ratte nachfragen.
Sein einer Hoden ist seit Wochen mehrmals täglich deutlich vergrößert. Die Schwellung hält aber immer nur Minuten oder wenige Stunden an, dann ist der Hoden wieder normal.
Der andere Hoden ist hingegen meistens normal, ab und zu aber schrumpft er und ist dann kaum noch sichtbar, so als wäre er leer.
Die Tierärztin rät zur Kastration, weil es Hodenkrebs sein könnte, sie hat da auch was Hartes ertastet, aber müsste der Hoden dann nicht immer dick sein?
Aus meiner Sicht hat die Ratte keine Schmerzen, auch nicht beim Abtasten, sie ist 2 Jahre alt.
Irgendwelche Tipps, was ich nun tun sollte?
-
Mein Hamstermann ist leider vor zwei Wochen im Alter von 3 Jahren gestorben...
Das war so ein cooles Tiechen! Wenn man auf den Boden getippt hat, kam er sogar im Freilauf an. Rückruf? Kann ich!
Heute ist dann ein neues Hamsterbaby bei mir eingezogen. Sechs Wochen alt, unglaublich wiiiinzig und zuckersüß.
Er lebt gerade seine neu gewonne Freiheit namens "eigenes Laufrad" aus...
-
Hier läuft ja bekanntlich gerade eine VG. Seit zwei Stunden hocken die Damen in der Transportbox zusammen, schreddern Klopapierrollen (vier Stück sind schon Geschichte), putzen einander (bzw. meistens wird Klein-Ivy von Azra zwangsgeputzt) und quietschen so vor sich hin. Der Hund dreht am Rad, weil die Box neben mir auf der Couch steht und er trotz des Gezwitschers nicht hin darf, und ich habe ein sehr gutes Gefühl bei der ganzen Sache.
So sah es nach zehn Minuten aus:
Jetzt warte ich darauf, dass die Bande mal müde wird, denn wenn sie sich zum Schlafen auf einen Haufen legen, ist die Sache erfahrungsgemäß höchstwahrscheinlich durch.
Azra sieht wieder ein wenig zerzaust aus, denn ihre Augen sind noch immer etwas angeschlagen. Die Salbe, die uns die TÄ zur Förderung der Heilung verschrieben hat, vertrug die Kleine gar nicht, nach zwei Tagen Anwendung hatte sie keine Haare mehr um das betroffene Auge. Deshalb hab ich die Salbe abgesetzt und warte nun erst mal ab, wie sie sich entwickelt, wenn der VG- Stress ausgestanden ist. Sobald sie stabil zusammen sind, pack ich mir beide Mäuse nochmal und schlepp sie zum Arzt. Nun war es mir erstmal wichtiger, sie zusammenzuführen, und mitten in der VG nehm ich keine Maus für mehrere Stunden aus dem Trenngitteraqua und bring sie zum TA, wenn es kein Notfall ist.
Beim Einrichten des endgültigen Zuhauses setze ich auf Hanf- und Baumwollstreu sowie allergiearmes Heu um möglichst wenig Staub im Gehege zu haben. Danach schauen wir mal, was wir ihren angeschlagenen Augen noch Gutes tun können.
-
-
Man pennt auf einem Haufen und dem Gezwitscher zufolge putzen sich die Damen den halben Tag lang gegenseitig. VG geglückt, würd ich mal behaupten.
Ab morgen vergrößere ich ihr Abteil stückweise. -
Lui, mein letzter Rennmausmann, ist nun auch im Mäusehimmel.
Heute Morgen lag er nicht in seinem Nest und da wusste ich schon Bescheid.
Er lag neben seinem Laufrad.
Ende Januar ist seine Klein Mü gestorben. Ich finde es immer wieder erschreckend wie schnell die übriggebliebene agile, gesunde Maus danach abbaut.
Komm gut an, kleiner Lui!Nun baue ich mein Terrarium ein letztes Mal ab. Komisches Gefühl.
-
Puh, ich musste eben meine Deguopi Anton einschläfern lassen. Mir war ja klar, dass der kleine Mann ein zäher Kämpfer war. Aber so? Der hat einfach nicht losgelassen und brauchte nachher die gleiche Dosis wie eine Katze, bis sein Herz aufgehört hat zu schlagen.
Nun bin ich hier wieder mit einem Einzeldegu und muss die nächsten Tage überlegen, ob da nochmal eine Generation nachkommt oder ich für ihn ein neues schönes Zuhause suche
-
Ich war ja meist nur stiller Mitleser in diesem Thread, habe mich aber immer sehr an den ganzen Beiträgen und tollen Bildern eurer Nager erfreut ...
@Brauni2012 und @MelanieR es tut mir wirklich leid mit euren Tierchen:-/
man schließt diese kleinen Gesellen ja doch immer in sein Herz.
Ich kann dir, Melanier, nun keinen Tipp geben, aber ich glaube (zumindest ging es mir so, immer wieder), dass man als Kleintierhalter irgendwann mal eine "Pause" benötigt.
Deine Degu Bilder waren schon immer herzallerliebst:-)
ich habe Degus noch nie real gesehen (erschreckend, was?) und fand sie durch deine Beiträge wirklich faszinierend!@Brauni2012 bedeutet dein Post, dass keine neuen Renner einziehen werden?
Ich hatte selber mal 2 Mädels, klasse Tiere! Wahnsinn was die für einen Tatendrang hatten. So super zum beobachten und zahm wurden sie auch relativ schnell.Nun mag ich irgendwie garnicht von meinem Neuzugang berichten, ich finde das gerade irgendwie etwas fehl am Platz wo einige nun ihre tierchen verloren haben :-/
-
@LuckyLisa Leben und Sterben gehören doch zusammen, ich freue mich durchaus, wenn du deinen Neuzugang vorstellst.
Ich werde halt auch nochmal für's Referendariat wegziehen müssen und weiß nicht, wie groß die Wohnung sein wird und ob man dann jemanden findet, der die Degus füttert, wenn man selber zu Besuch Zuhause ist. Das Gute ist, dass Ole ja gescheckt ist und dadurch wohl leichter ein Zuhause finden wird als es wildfarbene Tiere tun (da ist die Chance total gering). Traurig, aber wahr...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!