Geeigneter Staubsauger Hundehaare

  • Hallo,
    da ich ja nicht unbedingt die beste Putzfrau bin suche ich momentan nach einem geeigneten Staubsauger der auch vom Sofa die Haare weg bekommt.


    Aber wie ich schon erwähnt hab ich es nicht so mit dem Saugen. Momentan habe ich ein Miele und brauche eine passende Bürste... saugkraft hat er (hat den nicht gut befästigten PVC Boden meiner alten Wohnung hochgesaugt)


    Nun bin ich auf einen Staubsauger-Roboter gestoßen und ich wollte euch fragen was ihr davon haltet.
    Ich bin ja schon sehr überzeugt davon. Meinen Großeltern würde er momentan wirklich sehr helfen.


    Hier mal ein Link zu meinem Favorit:


    Ich hoffe auf Erfahrungen und Empfählungen

  • Hallo,


    Also zu dem Thema Hundehaare kann ich wenig sagen da meine Hunde alle nicht haaren... oder sehr wenig.
    ABER Saugroboter kenne ich und sehe ich sehr kritisch...
    Die Saugleistung ist mehr als Mangelhaft... wenn man mal darüber nachdenkt woher soll da auch viel kommen bei den kleinen flachen Dingern...
    und naja du darfst keinerlei Hindernisse haben. und am besten einen glatten Holz oder Fliesenboden...
    und die brauchen ewig und machen keinen guten Job.
    Da macht man es viel schneller und besser selbst.


    Ich habe auch gehört das es von einigen Firmen jetzt spezielle Staubsauger für Tierhaare etc gibt... also die saugen natürlich auch normal aber eben welche die spezielle darauf abgestimmt sind... vllt wäre das ja was... :)


    Wie gesagt mit Saugrobotern wäre ich vorsichtig... wenn man einen möchte der haaaalbwegs was kann ist man dann auch arm ^^ denn die sind teuer und meiner meinung nach immernoch nicht das wahre ^^

  • Also zu den Robotern, bei uns in der Familie gibt es drei.


    Meine Oma hat den iromba (extra für Tierhaare)
    Sie hat fast überall ganz kurzen Teppich und einen Hunde der "normal" viele haare verliert.
    Sie ist sehr glücklich mit dem Teil und schruppt nicht mehr den Teppich aus, damit die Tierhaare rausgehen.


    Meine Mutter hat einen von iromba (einen der schon recht teuer war, mit Fernbedienung, ZeitschaltUhr etc.)
    Sie hat keinen Teppich. Eine Katze und täglich den hund meiner Oma.
    Sie ist auch sehr zufrieden.


    Ich selber habe auch den iromba (leider weiß ich nicht welche, aber den fast am günstigsten war)
    Wir haben einen hund der viel haart. Und vereinzelt Teppiche.
    Ich muss die Teppiche ein mal die Woche richtig absaugen mit einem Aufsatz von dirt devil.


    Für mich sind die vorteile:
    + spart Zeit, ich kann ihn das Wohnzimmer saugen lasen während ich koche. (Mit der ZeitschaltUhr regelt meine Mutter es so, das er saugt wenn sie arbeiten ist.)
    +je nach Modelle auch geeignet für Tierhaare.
    + ich hasse saugen, deswegen benutze ich ihn gerne.


    Nachteile sind ganz klar, das man keine Wohnung haben sollte wo viele Bodenvasen stehen oder viele.Kabel, auch schwingStühle breiten Schwierigkeiten.
    Und das teil ist natürlich nicht billig.


    Was ich aber ganz gut finde, die jeweiligen Firmen bieten an, das man die Geräte testet.



    Ich hoffe das ganze sieht jetzt nicht nach Werbung aus, ich bin einfach nur zufrieden und bekomme auch kein Geld von der Firma :lol:


    Den angesprochenen Aufsatz von dirt devil kann ich übrigens sehr empfehlen, den gibt es glaub ich zur Zeit bei Lidl. Der holt die haare schnell aus dem Teppich.


    LG
    Tatjana.



    Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2 aus dem Krankenhaus.

  • Ich halte von Saugrobotern gar nichts.
    Viele befreundete Katzenzüchter haben sich welche an- und wieder abgeschafft, weil die Teile doch nicht über kleine Kanten etc kamen und sich die Haare um die Laufwerke der Räder gewickelt haben, so das sie dann nicht mehr fuhren.


    Wir haben einen "normalen", beutellosen Staubsauger, mit enormer Saugkraft und einfacher Reinigungsmethode des Tanks. Zudem ist er (das ist das Allerbeste) flüüüüüüüüüüüsterleise:
    http://www.bosch-home.com/de/leiser-staubsauger.html


    LG von Julie

  • Wir setzen auf Dyson. Unser Hund haart zwar nicht sonderlich, dafür die Katzen umso mehr. Allerdings ist er eines garantiert nicht...nämlich leise. Ansonsten aber der garantiert beste Staubsauger, den ich je hatte.

  • Wie schon geschrieben habe ich einen Miele der noch funktioniert und erst wenn er kaputt ist wird es ein dyson
    aber da ich nicht alle zwei Tage sauge (ich bin einfach zu faul) würde ich schon gerne mal so ein Roboter testen


    Der den ich raus gesucht habe ich ja noch ziemlich neu und hat sehr viele guten Kundenbewertungen

  • Ich würde es an deiner Stelle einfach testen, je na Firma kann man die Ja auch 7 Tage testen und wenn er dir doch nicht zu sagt, schickst du ihn zurück :-)


    Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2

  • Dyson
    Ich kenne keinen besseren Staubsauger, habe einige probiert, auch den Tiger von Vorwerk, aber der Dyson wird mit Tierhaaren am besten fertig.


    Friederike

  • Hier haben wir schon einiges zusammen ;) https://www.dogforum.de/staubs…n-hundehaare-t130304.html


    Es gibt auch einige zufriedene Roboterbesitzer (mich eingeschlossen), allerdings ist es sicher das beste wenn du ein Testangebot einer Firma annimmst, da kannst du den Robi bei Nichtgefallen zurückgeben. Er hat halt auch Punkte, wo man selsbt entscheiden muss ob man damit zurecht kommt. zB eben die Reinigung der Bürste, oder das er eben "verwirrt" rumdüst

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!