
-
-
Werd ich mal ausprobieren. Nur - wie findet es der Hund wenn er so intensiv riecht ? Ist das nicht störend für ihn ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Um nochmal auf die Zweifler zu sprechen zu kommen. Wenn ihr es nicht ausprobiert habt, dann könnt ihr auch nicht wirklich mitreden, denn ihr habt nie dieses geniale Endprodukt gesehen. Selbst nach nur 12 Stunden ziehen war es schon das reinste Kokosextrakt. Wenn man etwas richtig haben möchte, dann macht man es am besten selbst. So bin ich im Leben immer sehr gut gefahren. Bin übrigens auf dem Gebiet nicht ganz unerfahren und habe auch schon andere Pflanzensäfte extrahiert. Dabei kamen verschiedenste Verfahrensweisen zum einsatz. Ein Vergleich mit Fertiggerichten und selbstgekochten Essen, der passt hier sehr gut.
Aber nein, Qualität hat eben auch ihren Preis [/ironie off]
-
Dein Rezept in allen Ehren, aber was du behauptest, was die Konzentration des Öls angeht, kann nicht stimmen. Und hierbei spreche ich nicht von der Wirksamkeit.
Du hast als Produkt Sonnenblumenöl mit etwas Kokosfett beim Selbstgemachten.
Im gekauften Bio Kokosfett hast du 100% Kokosfett. Womit soll das gestreckt sein?
-
Der Hund beklagt sich über den Geruch nicht und ich habe auch noch nie davon gehört, dass ein Hund mit irgendwelchen Kokosölen Probleme hatte. Von daher dürfte es kein Thema sein. Worüber man sich allerdings im klaren sein sollte ist, dass ein Kokosöl natürlich nicht unbedingt die selbe Erfolgsquote wie eine Chemiekeule erzielt. Aber da bleibt dann auch noch die Frage was von beiden schädlicher ist. Mir persönlich sind 2 - 3 Zeckenbisse lieber, als das stark konzentrierte Nervengift von Scalibor, Advantix und co!
-
Hier spricht nochmal eine der Zweiflerinnen.
Wenn ich das richtig gelesen habe, hast Du heute den ersten Test gemacht (erster Spaziergang mit dem selbstgemachten Kokosöl auf dem Hund) und hattest keine Zecken am Hund. Repräsentative Ergebnisse sehen irgendwie anders aus, aber dennoch weißt Du schon jetzt, dass dieses Öl alles andere in den Schatten stellt?
Woher nimmst Du nur diese Überzeugung, von der Logik (reines Kokosöl versus Sonnenblumenöl mit etwas Kokosaroma) mal ganz abgesehen?
-
-
Zitat
Dein Rezept in allen Ehren, aber was du behauptest, was die Konzentration des Öls angeht, kann nicht stimmen. Und hierbei spreche ich nicht von der Wirksamkeit.
Du hast als Produkt Sonnenblumenöl mit etwas Kokosfett beim Selbstgemachten.
Im gekauften Bio Kokosfett hast du 100% Kokosfett. Womit soll das gestreckt sein?
Wie gesagt saugt das Öl mit der Zeit die Wirkstoffe aus den Raspeln, obwohl es ohnehin schon völlig davon getränkt ist. Es geht viel von den Wirkstoffen in das Öl über, wenn auch wahrscheinlich nicht komplett alles. Probier es aus, dann weisst du darüber bescheid.
-
Ich nehme selber Kokosöl seit 2 Jahren bei den Hunden als Zeckenabwehr, aber ich würde nie behaupten, dass selbstgemachtes Ol auf der Basis von Sonnenblumenöl mehr Laurinsäure hat als 100% Kokosöl, das geht chemisch gesehen nicht.,
-
Ja Schwarzkittel, ich bin von der Qualität und der Reinheit vollkommen überzeugt, was aber logischerweise rein gar nichts über die Wirksamkeit gegenüber von Zecken zu bedeuten hat. Das Kokosöl an sich wurde von mir in den höchsten Tönen gelobt, auf die abschreckende Wirkung auf Zecken bin ich bisher doch noch überhaupt nicht wirklich zu sprechen gekommen. Habe von den ersten Spaziergang berichtet und das war es auch. Jedoch in einer Sache bin ich mir absolut sicher, was andere Kokosöle schaffen, das wird dieses hier mindestens genau so gut können, wenn nicht sogar noch besser.
-
Zitat
Ich nehme selber Kokosöl seit 2 Jahren bei den Hunden als Zeckenabwehr, aber ich würde nie behaupten, dass selbstgemachtes Ol auf der Basis von Sonnenblumenöl mehr Laurinsäure hat als 100% Kokosöl, das geht chemisch gesehen nicht.,
Wie sagt man noch so schön? Probieren geht über studieren!
P.S. Manche Sachen glaubt man erst wenn man sie sieht.
-
Wo wir gerade beim Thema sind. Schmiert Ihr eigentlich JEDEN Tag die Hunde damit ein? Ich hab das bei Luna mal ne Woche gemacht danach sah sie aus wie ne laufende Speckschwarte
Seitdem füttere ich lieber Kokosflocken, funktioniert genauso gut
Unser Kokosöl stammt übrigens aus dem Reformhaus und das reicht ewig. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!