
-
-
Zitat
Zur Gewinnung von Kokosöl wird von der Kokosnuss (Frucht der Kokospalme) das auch Kopra genannte Fruchtfleisch zerkleinert und getrocknet. Dieses wird in Ölmühlen ausgepresst. Vor der Verwendung als Speisefett wird das Öl raffiniert und desodoriert. Gekühlt kann Kokosöl ein bis zwei Jahre gelagert werden.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kokos%C3%B6lIch kann mir einfach nicht vorstellen warum ein Gemisch reiner und auch noch wirkungsvoller sein soll. als ein kaltgepresstes Öl. Der Lauringehalt liegt bei Biokkokosöl bei bis zu 60%. Kokosraspel hingegen enthalten natürlich dieses Laurin allerdings nicht in dieser derart hohen Konzentration wie die Essenz, dem Öl daraus, wenn man das dann auch noch mit irgendeinem Öl mischt bleibt nicht mehr viel davon über. Ich weiß nicht wie es bei dieser hier genannten Mischung letztendlich ist aber bei vielen Kräuterölen gehen lediglich Geruch und Aroma der Kräuter in das Öl über, seltenst deren Inhaltsstoffe die medizinisch wirksam sind. Aber vielleicht mögen ja Zecken den Kokosgeruch auch nur nicht und alles andere ist denen egal.
Ich werde beim kochen und auch für meine Hunde weiterhin gepresstes Kokosöl nutzen weil ich die Reinheit haben will und ich den Preis durchaus ok finde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In gekauften Kokosöl fehlt mir irgendwie die Laurinsäure. Keine Ahnung was die damit machen. Ob die sie für Kosmetikkonzerne einfach heraus filtern, oder die Säure bei einem bestimmten Herstellungsschritt flöten geht. Jedenfalls ist das industrielle kaltgepresste native Kokosöl nicht so toll gegen Zecken, während das selbstproduzierte im direkten Versuch alle Zecken in die Flucht geschlagen hat. Für mich zählen einzig und allein die Resultate. Ich habe ja diverse Kokosöle gekauft und ausprobiert, aber die sind dagegen wahrhaftig bloß Placebo. Leider.
-
Wenn Du meinst...
Ich denke, da ist ja eher ein bissel der Wunsch der Vater des Gedanken.
LG von Julie -
Zitat
In gekauften Kokosöl fehlt mir irgendwie die Laurinsäure.
Wieso fehlt die da?
ZitatJedenfalls ist das industrielle kaltgepresste native Kokosöl nicht so toll gegen Zecken, während das selbstproduzierte im direkten Versuch alle Zecken in die Flucht geschlagen hat. Für mich zählen einzig und allein die Resultate. Ich habe ja diverse Kokosöle gekauft und ausprobiert, aber die sind dagegen wahrhaftig bloß Placebo. Leider.
Vielleicht liegts ja am Sonnenblumenöl
Ein bißchen repräsentativ ist das erst, wenn du alle drei Varianten mehrfach an verschiedenen Tagen getestet hast. Das würd mich dann aber ehrlich interessieren. Wir haben hier nich soo viele Zecken, als dass das ginge, zumal mein Hund langes schwarzes Fell hat und ich ihn nicht unbedingt mit Öl einschmieren will.
-
Zitat
Für mich zählen einzig und allein die Resultate. Ich habe ja diverse Kokosöle gekauft und ausprobiert, aber die sind dagegen wahrhaftig bloß Placebo. Leider.
Naja, du stehst am Anfang und ich habe seit 2,5 Jahre erfolgreiche Erfahrung mit Bio Kokosöl und glaube mir, egal was du mit der Grundsubstanz mixt, es erhöht die Laurinsäure nicht!!!
Doch letztendlich ist es ja wurscht ... hauptsache es hilft!
LG Sabine
-
-
Zitat
Ich nehme immer ein leeres Marmeladenglas, schneide 10 Knobizehen klein, fülle das Ganze mit Oliven- oder Leinöl auf und lasse es etwa 3 Tage ziehen.
Wenn ichs mal vergessen haben sollte, dann kriegen sie die puren Knobizehen ins Futter rein. (Sally 1, Copper 2 und Breandán 3) Stinkt hier dann immer wie ne Dönerbude
Danke Miri, im Notfall fahre ich zweigleisig und werde morgen zusätzlich Knobiöl herstellen. -
Zitat
In gekauften Kokosöl fehlt mir irgendwie die Laurinsäure. Keine Ahnung was die damit machen.
wie kommst du nur darauf?
Theoretisch könntest du deinen Hund auch mit Palmin einschmieren. Da ist trotz Herstellungsprozess noch genug Laurinsäure enthalten. Und billiger ist es auch. -
Ich z.B. nehme Palmin :-)
-
Zitat
Ich z.B. nehme Palmin :-)
Na, hey, es gibt sie noch die Puristen.
Nimmst du Palmin soft oder die traditionellen Platten?Friederike
-
Die "normalen". Hab irgendwo gelesen, dass das Palmin Soft nicht mehr reines Kokosfett ist.
Vorher hatte ich Kokosöl aus dem Reformhaus. Aber ich finde, das Palmin ist nicht so klebrig. Meine Hunde bekommen auch immer mal ein Stückchen Palmin als Leckerlie zusätzlich.Ich bin ja froh, dass es das Zeug noch gibt. Ich dachte, das wäre seit Großmutter's Küche eigentlich vom Markt verschwunden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!