
-
-
Meine ist mit USB Anschluss. Bisher hält es echt gut. Mal sehen wie lange es geht. Mein freund hat schon einige Leuchtis aus seiner Vergangenheit repariert ^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich habe jetzt ja drei Halsbänder im Vergleich. Ziva hat mittlerweile den dritten Herbst das hier:
karlie-leuchthalsband-visio-rot.jpg
das hat damals 10€ gekostet und hält echt gut. einziger Nachteil - nach ca 1-2h verliert es an Leuchtkraft. also kommt es ca alle zwei Tage an die Steckdose.Hecci hat einerseits das von Aldi, andererseits ein Leuchtie in Orange. viel lieber nutze ich aber das von Aldi. vom Leuchtie bin ich ehrlich gesagt garnicht überzeugt. nicht für den Preis. das von Aldi hält jetzt auch im 2. Herbst, habe nur ein mal die Baterrie getauscht und es leuchtet wirklich schön und intensiv.
-
Ich hab auch ein neues, denn mit dem was ich da so hab bin ich nicht 100% zufrieden. Am besten sind da immer noch die Orbiloc Lichter zum Anklipsen.
Aber das was ich jetzt hab scheint super. Gibt es zwar nur ab einem Halsumfang von 34cm, aber bei meinem Rüden passt es trotzdem relativ gut, rutscht beim Schnüffeln jedenfalls nicht über die Ohren.
Es leuchtet hell, ist trotz etwas mehr Fell am Kragen deutlich und weit sichtbar. Ist per USB Kabel wiederaufladbar.
Alles in Allem ein wirklich gutes Produkt! -
-
Ich hab auch ein neues, denn mit dem was ich da so hab bin ich nicht 100% zufrieden. Am besten sind da immer noch die Orbiloc Lichter zum Anklipsen.
Aber das was ich jetzt hab scheint super. Gibt es zwar nur ab einem Halsumfang von 34cm, aber bei meinem Rüden passt es trotzdem relativ gut, rutscht beim Schnüffeln jedenfalls nicht über die Ohren.
Es leuchtet hell, ist trotz etwas mehr Fell am Kragen deutlich und weit sichtbar. Ist per USB Kabel wiederaufladbar.
Alles in Allem ein wirklich gutes Produkt!
Das hab ich auch bestellt nur in grün,hab ich aber noch nicht getestet. -
-
wir haben schon immer LEUCHTI! Die werden hier bei uns hergestellt & ich sitz somit an der Quelle. Bin seit Jahren absolut zufrieden.
-
Ich benutze das jetzt schon ein paar Tage und ich find`s wirklich gut.
Bei Regenwetter müssen wir jetzt nur noch testen inwieweit es gegen Spritzwasser geschützt is, oder ob es bei starkem Regen kaputt geht.
Aber so im Allgemeinen scheint die Verarbeitung echt gut zu sein, Nähte sind sauber und Material scheint robust. -
Unseres hat jetzt schon einige Winter überstanden. Somit also auch absolut Wasserfest
!
-
Ich hab das per USB aufladbare Leuchthalsband von Karlie und das Leuchtie. Ich habe beide etwa gleich gerne, wobei sie in der Anwendung doch sehr unterschiedlich sind und auf unterschiedlichen Gebieten ihre stärken haben.
Vorteile vom Karlie:
-Stufenlos kürzbar
-Hat eine etwas rauere/gummiartige Oberfläche sodass der Hund es nicht verliert
-im Vergleich zum Leuchtie ist es wesentlich leichter, dünner und stört den Hund wenigerNachteile Karlie:
-das ständige aufladen nervt und wird von mir oft vergessen
- das einschalten (zwei mal drücken, da sonst nur Blinkmodus) nervt
- es ist im Gegensatz zum Leuchtie nicht regen-/wasserfestVorteile Leuchti:
-wasserfest
-man muss es nicht ein/aus schalten
-Batterie hält lange, somit kein ständiges aufladenNachteile:
-man hat keine Ahnung wie lange die Baterrie noch hält (oder?? Könnte mir vorstellen, dass es dann evtl blinkt oder sichtbar schwächer wird, war bei uns noch nicht soweit)
-man kann es nicht unterwegs ausschalten, außer man entfernt die Batterien oder trägt es umgekehrt in der Hand, somit auch (außer leuchtend am Hund) schlecht zu transportieren
- nicht kürzbar, man muss es im Laden anprobieren wenn es sicher passen soll
- groß, breit, steif und geht leichter verloren als das von Karlie
- wenn man es mal unabsichtlich falsch lagert bzw es runterfällt und man es nicht bemerkt, leuchtet es die ganze Zeit und die Batterie wird leerDie Leuchtkraft finde ich bei beiden ausreichend, wobei sich mein Hund nur im 8m Flexiradus bewegt, keine Ahnung wie das bei 50m Distanz wäre.
Dadurch, dass man nicht dauernd aufladen muss und es durch den Gleichgewichtssensor nicht einschalten muss, ist bei uns fast nur das Leuchtie im Einsatz wenn es die ganze Zeit leuchten soll.Zum transportieren im Auto, wenn ich es nur vielleicht oder nur für kurze Zeit brauche und es nicht durchgehend leuchten soll nehme ich lieber das Karlie, weil es ein-/ausschaltbar ist und zudem besser am Hund sitzt und angenehmer zu tragen ist. Wenn das Karlie einen besseren Akku hätte und man zum einschalten nicht immer zwei mal drücken müsste (einmal drücken ist der blinkmodus glaub ich), wäre das Karlie ganz klar mein Favorit.
Die 40€ ist das Leuchtie meiner Meinung nach auch nicht wert, ich habe es um etwa 18€ bekommen, das finde ich noch gerechtfertigt. Mehr als 20-25€ würde ich nicht zahlen wollen.
-
Haben eure Lumis die exakte HB Größe?!
Oder sollte man vielleicht doch 1-2 cm mehr bestellen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!