
-
-
die Easy Charge von Leuchtie lädt man zb auch über USB (und so eine Ladebuchse).
Hier haben die beide Hunde und ich bin damit sehr zufrieden.
Wenn ich sie nicht gleich anschalten will, dann stecke ich sie mir Akkuteil kopfüber in die Tasche. Da kann ich dann auch ganz normal spazieren gehen ohne dass sie das Leuchten anfangen.
Edit: hier sind Leuchthalsbänder unabdingbar. Wir laufen morgens im Dunkeln zwischen unbeleuchteten Feldern und meine Hunde dürfen frei laufen. Ohne Leuchthalsbänder wüsste ich schlicht nicht, wo sie sich aufhalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben seit Jahren die Leuchthalsbänder von Zooplus (Trixie USB Leuchthalsband grün). Wir sind damit immernoch sehr zufrieden, man kann sie in der Länge anpassen, so habe ich eines lang gelassen über Mantel oder wenn der Plüsch besonders lang ist und eines gekürzt. Hält bei uns mehrere Stunden und lädt schnell mit dem Handy-Ladegerät auf. Es gibt auch extra eines für Langhaar, das haben wir aber noch nicht probiert. Man kann sie mit Knopf anschalten, zwei blinkstufen oder Dauerlicht. Schön hell aber blendet nicht (okay ,wenn's ganz frisch geladen ist schon ein bisschen?)
-
Wir haben seit Jahren Lumivision und sind sehr zufrieden.
Seeehr hell ist das grüne Band.
-
Ich hab solche normalen Leuchtringe, Billigteile für ein paar € von Ebay. Die sind schön leicht, Ruckzuck wieder aufgeladen und wenn man sie nicht braucht, kann man sie auch in die Hosentasche stopfen.
-
Wie lange brauchen eure Leuchthalsbänder, in diesem Fall dieser Leuchtschlauch, um aufzuladen?
Ich hab das Teil bisher am Laptop aufgeladen, da war es nach 45 Minuten erledigt.
Jezt hab ich das Halsband mal an die Steckdose mit extra USB Aufladung gehangen und es war nach 1,5 Stunden noch nicht fertig.
Ist das richtig so und wenn ja, wie kommt es zu den unterschiedlichen Ladezeiten?
-
-
@Lorbas Ich kann nur beitragen, dass mein Leuchtie an der Steckdose auch eine Weile (sicher länger als 1.5h) gebraucht hat. Ob das am Laptop anders gewesen wäre, weiss ich nicht. Das habe ich nie probiert.
Ich habe mir jetzt übrigens diese Halsbänder in unterschiedlichen Farben (leider gibt es aber nur drei) gekauft: Klick! Die Bänder haben (fast) alles, was ich mir gewünscht habe. Ich empfinde sie als genauso hell wie die Leuchties, an den Langhaarhunden sind sie - wegen der anpassbaren Grösse - noch besser zu sehen und man kann sie an- und ausschalten. Akkubetrieben sind sie leider nicht, aber sie leuchten länger und stärker als die Akku-Leuchties.
Völlig untauglich war das Trixie Leuchthalsband (Klick!). Die Langhaarhunde sieht man, wenns gut geht, gerade mal innerhalb eines Radius von 10 Metern, die Kurzhaarigen knapp etwas weiter. Von hell kann keine Rede sein, das ist eher so ein Dämmerlicht. Damit kann ich die Hunde weder selber sehen noch werden wir von anderen gesehen.
-
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Hunter LED Yukon Leuchtadapter?
-
Ich kann nur beitragen, dass mein Leuchtie an der Steckdose auch eine Weile (sicher länger als 1.5h) gebraucht hat. Ob das am Laptop anders gewesen wäre, weiss ich nicht. Das habe ich nie probiert.
OK, dann ist das wohl so.
Ist nur eigenartig, daß es am Laptop schneller geht.
-
Wie lange brauchen eure Leuchthalsbänder, in diesem Fall dieser Leuchtschlauch, um aufzuladen?
Hab das Leuchthalsband von zooplus (Trixie) und benötigt nur 15 Minuten, leuchtet aber locker eine Stunde durch, wenn nicht noch mehr. Würd ich es länger aufladen sicher die ganzen 2,5 Stunden.
Lad es an der Steckdose
-
Ich hab Noch nie die Zeit gemessen, wie langedas Leuchtie braucht um aufgeladen zu sein. Meist hänge ich es einfach dran und wenn ich sehe das es fertig ist nehme ich es ab. Müsste ich mal Sonntag messen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!