
-
-
So ein Flash-Halsband?
Das gab letztes Jahr auch für Lina geholt. Es hat nicht lang gehalten. Meins ging irgendwann nur noch in rot-blinkend. Dauerleuchten, Farbwechsel oder auch ausstellen ging nicht mehr.
Ich hab mich tierisch drüber geärgert und dann ein Lumi gekauft. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja sowas. jetzt trau ich mich wahrscheinlich eh nicht mehr das überhaupt noch an zu machen.
-
Aber ich muss sagen, dass es konstant blinkend noch fast zwei Wochen funktioniert hat.
Ich hab's zu Hause dann immer in eine Tasche gepackt, damit ich nicht ständig das Geblinke hatte, wenn wir es nicht genutzt haben. -
ja ich hab auch schon überlegt, in welche Schublade ich es verschwinden lasse, wenn es nicht mehr ausgeht.
-
Meine Hündin hat ja ein Premium Leuchti in Neongrün und da ich mit dem Leuchtie nicht 100% zufrieden bin, habe ich für meinen Rüden jetzt mal ein Lumivision in blau gekauft. Wenn jemand Interesse an einem Leuchtkraftvergleich hat mach ich mal ein paar Fotos, wenn das Lumi da ist. Wir hatten als Zwischenlösung die hier auch genannten Joggerbänder, aber da ist dauernd die Batterie rausgeflogen oder es gab Wackelkontakte, oder es ist ausgegangen weil die Hunde beim Spielen an die an/aus Knöpfe gekommen sind... war nicht so ideal.
-
-
Ich hätte gerne einen Vergleich. Ich bin mit dem Leuchti auch nicht 100 % zufrieden. Es ist zwar das bisher beste, aber wenn es was besseres gibt. Der Hundenachwuchs braucht ja schließlich auch ein Leuchthalsband.
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
-
Sollst du haben den Vergleich
Also mit der Leuchtkraft vom Leuchti Premium bin ich sehr zufrieden. Ich hab sogar solche Zapfen drauf gemacht damit es nicht so blendet (die hier: http://dogscout24.eshop.t-onli…AC14/504A/E58E/zapfen.jpg). Mich stört aber dass man es zum transportieren auseinandernehmen muss und ein Stück Papier reinstopfen muss, damit es nicht dauernd leuchtet. Und dass es schon desöfteren Wackelkontakte hatte und dann halt mal gar nicht an gehen wollte, erst nach ewig langem Gefriemel. Hatte auch schon dass es immer ca. 20 Minuten geleuchtet hat und dann einfach ausgegangen ist, jedes mal. das hat die Leuchtiefirma aber kostenlos repariert. Aber das sind für mich einfach zu viele Negativpunkte um dem Leuchtie treu zu bleiben.
-
Ich habe zwei KLettstreifen mit je 4 Leuchten passend für K9,
weil mein Hund langhaarig ist.
Das leuchtet sehr gut rechts und links. Leider mit Knopfzelle und nicht
zum Aufladen und die beiden Streifen haben zusammn 20 Euros gekostet. -
Für langhaarige Hunde sind die Zapfen sehr gut geeignet, die ich einen Beitrag vorher erwähnt habe. Es sei denn du hast einen Tibetdogge (http://www.do-khyi-news.de/CHINA4.jpg), dann hilft wohl auch das nicht mehr...
-
Das mit den Zapfen kapier ich nicht.
Wie soll das gehen? Stehen die hoch? wo befestigt man die?
Gehen die wieder aus zu Hause? Kann man die aufladen?Übrigens die Klettstreifen sind per Stichwortsuche "LED Stips k9" zu finden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!