Die Angst vor Cauda Equina......
-
-
Bibo hat auch CES, eigentlich eine Zufallsdiagnose, als sie wegen ihrem KBR und Meniskus Riss ins CT kam.
Damals machte ihr das noch keine Schwierigkeiten und ich habe es auch nicht operieren lassen.
Inzwischen ist die Vermutung, dass ihr Auslaufen (sie liegt im Körbchen und die Blase entleert sich vollständig und sie bleibt liegen) an der CES oder ihrer Spondy liegt.
Außerdem ist sie zweimal umgekippt, allerdings mit Zuckungen usw. wo ich schon an Epi dachte, aber es kam "nur" zweimal vor.
Ich kannte mal einen DSH, der im Park mit den Vorderpfoten durch die Gegend robbte. Die Halterin war der Meinung, der Hund hat noch Lebensfreude. Klar, ich hätte auch Spaß dran, mit durch die Gegend zu ziehen
Ich drücke die Daumen, dass es ein eingeklemmter Nerv ist, denn Dein Bub ist ja noch sehr jung
Bitte berichte, was raus gekommen ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lass dich erstmal virtuell drücken.
Ich habe hier ja einen CES Patienten sitzen, mittlerweilen meinen zweiten. Diagnose erfolgte über Stellreflexprobe - Röntgen - CT
Bei Ekko viel als erstes Meideverhalten ins bestimmten Bewegungssitutaionen auf, sowie eine generelle Verschlechterung des Allgemeinbefindens und der Laune.Ich habe mich wie schon damals bei Mark gegen eine OP entschieden, einfach weil mir die Risiko-Chancen Abwägung nicht gefiel. Es gibt viele Hundebesitzer die mittlerweilen auf die OP schwören, ich kenne aber auch viele bei denen es nicht die gewünschte Besserung gebracht hat und man den Hund während der Heilungsphase einschläfern musste. Zumal es mit der OP ja nicht getan ist und sich eine lange Zeit begleitende und aufbauende Therapien anschließen sollten.
Und das ist nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch der Zeit. Man muss sich diese Zeit nehmen können den Hund entsprechend zu überwachen und zu betreuen.Wir haben uns entschlossen es wieder so wie bei Mark zu machen. Gezielter Muskelaufbau, Vermeidung von schädlichen Bewegungen so weit es geht (nicht immer möglich bei einem jungen Hund, aber man kann es einschränken) Physiotherapie mit Blutegeln, natürliche Futterzusätze zur Schmerz- und Entzündungshemmung und in akuten Zuständen gibt es über kurze Zeit Schmerzmittel.
-
Ach Shit Raphaela
Könntest Du mal die CT Bilder einstellen, würde mich total im Vergleich zu Bibos Bildern interessieren -
Danke Leute, ihr seid echt lieb!!
Also...Zwischen Update....wir waren heute morgen um neun in der TK und haben alles nochmal geschildert.
Der TA war super nett, sehr kompetent und hat uns alles ausführlich erklärt. (Ich kenne das leider auch anders, dann ist immer alles so husch, husch und ich hasse das... )
Also der TA tippt darauf das es nicht CES ist, sondern wie von Liekedeeler und mir beschlossen, "nur" ein eingeklemmter Nerv. Allerdings auch an der Wirbelsäule, nur die neurologische Untersuchung ergab das es wohl weiter vorne sitzen müsste als das klassische CES. Das ist ja schon mal ein Lichtblick.
Therapiemöglichkeiten wären dann entweder trotzdem etwas "operatives", je nachdem was es nun genau ist und wie schlimm oder evtl. sogar nur eine medikamentöse Behandlung.
Genaueres sehen wir dann am Dienstag, da haben wir um 12.00 Uhr einen Termin zum CT und dann schauen wir halt ob er den Nerv nur durch eine blöde Verrenkung geklemmt hat und es medikamentös wieder auf die Reihe zu bekommen ist oder ob sich iwas verwachsen hat, bzw. der Nerv iwie durch den Knochen geklemmt wird, dann müsste man ein bisschen dran rumoperieren.Der TA kann natürlich nicht 100% ausschließen das es sich nicht vll doch um CES handelt, aber er meinte dafür seien die Symptome zu untypisch und er würde mit 98% Wahrscheinlichkeit nicht davon ausgehen.
Also ist das auch nicht so...*positiv bleib*Nun hoffe ich nur noch das es sich um eine "verrenkte Lappalie" handelt die wir mit Tabletten in den Griff bekommen, wäre ja doch schöner als jedwede OP.
Nun bekommt Ares erstmal bis Dienstag noch weiter Rimadyl und darf halt nicht rumhopsen, was er immer noch so gar nicht versteht oder einsieht. Er schleppt alle im Haus befindlichen Stofftiere und Spielis bei mir an, schmeißt sie mir erwartungsvoll vor die Füße und das blöde Frauchen reagiert nicht wie gewünscht.
Gerade haben wir ein bisschen mit Squeezie (seine Stoffente) gespielt. Allerdings im liegen. Zur Not geht das auch erstmal...
Summa summarum bin ich erst einmal beruhigter und ganz guter Dinge, auch wenn ich nun draußen als "Pisch Stütze" fungiere, weil mein "ganzer Kerl" sich natürlich nicht die blöße gibt im Hocken zu pinkeln und es eher riskiert umzufallen.
Der TA meinte dazu nur das Ares es wahrscheinlich gar nicht peilt das die Hinterbeine (in erster Linie das linke) gerade nicht wie gewohnt alles mitmachen.Nun gehe ich in den Garten ein bisschen was tun und Ares darf mit, wird aber angepflockt da er sonst rumtobt wie ein junger Hirsch.
Wir warten nun auf Dienstag, dann berichte ich natürlich weiter.
Und nochmal vielen lieben Dank für euer Daumen und Pfoten drücken. Es hilft ungemein wenn man weiß das andere mithoffen und teil haben an dem was passiert. Ihr seid echt toll!!
Lg Tam
-
-
-
Ich drück euch feste die Daumen, Tamaris!!
-
Die Bilder von Bibo könnte ich auch einstellen, wenn Du magst
Aber einen eingeklemmten Nerv sieht man eigentlich nicht im CT.
Dann wäre ein MRT nötig, weil im MRT die Weichteilstrukturen zu erkennen sind, wenn ich mich richtig entsinne.
Im CT sieht man "nur" die knöchernen Anteile im Körper -
Wenn es euch interessiert kann ich beim nächsten Mal beim TA die Aufnahmen besorgen.
Ich hab sie damals nicht gleich mitgenommen, weil ich darin nicht viel Sinn gesehen habe.Die HD/ED Aufnahmen fliegen auch irgendwo im Büro rum.
Die TA haben die für Zweitmeinung und Co immer direkt vom Kollegen angefordert, immer funktioniert, drum bunkere ich solche Sachen hier nicht. -
Hm, aber man kriegt doch ne CD von den Aufnahmen mit, war jedenfalls bei Dusty und bei Bibo damals so
Da musste ich auch gar nicht nachfragen
Wäre cool, wenn Du die Aufnahmen kriegen könntest, würde mich wirklich sehr interessierenUnd die HD/ED Aufnahmen wurden nicht digital gemacht?
-
Ich hätte eine gekriegt hätte ich gewollt, aber wie gesagt, was soll ich damit, sie mir Zuhause am PC ansehen werd ich nicht.
Doch die HD/ED aufnahmen sind digital auf CD, ändert aber auch nichts dran, daass ich die erstmal suchen müsste, weil das jetzt nichts ist, was ich regelmäßig benutze.Die Aufnahmen liegen digital bei den beiden TAs und der TK vor die damit zu tun haben und das hat mir für die Behandlung einfach gereicht
Wenn wieder ein Termin ansteht, lass ich mir die Aufnahmen vorbereiten, dann könnt ihr nen Blick drauf werfen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!