Die Angst vor Cauda Equina......

  • So, Gartenarbeit vorerst beendet. Ein großer Garten kann auch anstrengend sein..... ;)


    Aber Ares hat sich gut damit abgefunden "nur" rum zu liegen und ein - zweimal mit durch den Garten zu laufen.


    Asterix: Ja, bitte stell die Bilder doch mal ein wenn es dir keine Mühe macht. Ich finde es immer gut sowas schon mal gesehen zu haben. =)


    Ich weiß nun nicht so recht....das ihr sagt man bräuchte ein MRT und der TA meint CT reicht aus....mmh....ich hatte ja auch an ein MRT gedacht, aber da er meinte CT würde ausreichen hab ich mir da nun auch gar nicht mehr so den Kopf drum gemacht. Vll geht es ihm in erster Linie darum zu sehen ob der Knochen/ein Knochen/teil so verwachsen oder fehlgestellt ist das es den Nerv quetschen könnte? Ich weiß es nicht... :???:

  • Darfst gerne Bibi sagen ;)


    Hier mal die Bilder von Bibo.


    Hier sieht man die CE in zwei verschiedenen Aufnahmen:



    Hier mal eine Aufnahme vom Skelett:


    Habe Dustys Bilder jetzt auch noch von der CD gezogen, dann siehst Du unterschiedliche Aufnahmen.
    Hier eine Aufnahme vom Thorax von Dusty. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man dort die Nerven sehen kann, scheinen die Adern zu sein, die sichtbar sind.


    Und noch zwei andere Aufnahmen:


  • Zitat

    Ich weiß nun nicht so recht....das ihr sagt man bräuchte ein MRT und der TA meint CT reicht aus....mmh....ich hatte ja auch an ein MRT gedacht, aber da er meinte CT würde ausreichen hab ich mir da nun auch gar nicht mehr so den Kopf drum gemacht. Vll geht es ihm in erster Linie darum zu sehen ob der Knochen/ein Knochen/teil so verwachsen oder fehlgestellt ist das es den Nerv quetschen könnte? Ich weiß es nicht... :???:


    Es kommt drauf an wie eindeutig der Befund ist.
    Es gibt Verwachsungen die kann man Röntgen schon sehr deutlich sehen, bei anderen Formen der CES geht es nicht ohne MRT

  • @"Bibi" :smile: : OMG !! Danke für's einstellen, aber ich könnte genauso gut versuchen koreanisch zu lesen.... :???:
    Ich meine, ich erkenne sehr wohl die WS, aber mir erschließt sich nun nicht wo genau was gequetscht wird.


    In 12,5 Std. ist es ja nun soweit das Ares kurz mal "schlafen" geht. Ohne Flachs, ich bin so nervös.
    Wie kann man so in Panik sein? :|


    Ich hab Angst das es was schlimmes ist, das es nicht "reparabel" ist. Ich hab Angst das was passiert bei der Narkose. Ich hab Angst das operiert werden muss, dann habe ich Angst das bei einer evtl. OP etwas passiert, oder das er sich nicht vollständig erholt und nie wieder der junge wilde sein kann der er doch eigentlich ist.


    Ich habe echt übles Kopfkino...das bis zum äußersten geht. Ihr wisst was ich meine, sagen oder schreiben will ich es gar nicht, ich will es nicht mal denken, aber ich mache mir solche Sorgen, dieses Horrorkopfkino läuft einfach.


    Ich sage mir schon die ganze Zeit das da gar nichts passieren wird und hoffe das es etwas "simples" ist, das mit Chance medikamentös behandelt werden kann oder mit einer winzigen, schnellen, unkomplizierten OP über die Bühne geht. Ares wird sich ganz schnell erholen und genauso fit sein wie vor dem ganzen Theater. *hoff, hoff, hoff*


    Ich habe 1 Jahr lang beim TA gearbeitet und soviele Tiere in Narkose und wieder heraus geleitet das ich immer milde lächeln musste wenn sich jemand solche Sorgen deswegen gemacht hat. Und nun gehe ich hier ab wie'n Zäpfchen.... :/


    Argh !! Wenn's der eigene Hund ist ist es doch nochmal was anderes. Aber alles wird gut. Alles wird gut.


    Drückt bitte trotzdem alle verfügbaren Daumen und Pfoten. Eine Portion "Extra Glück und Optimismus" kann ja nicht schaden.


    Nervöse Grüße
    Tam

  • Auch wenn es Dir schwer fällt, versuch ruhig zu bleiben.
    Unser Lukas hatte auch Ce, aber zusätzlich auch Arthrose, HD und Spondylose und wir haben trotzdem mit und um ihn gekämpft. Lukas hätte eine Op eh nicht geholfen, so das wir alles andere was es noch gab genutzt haben.
    Ich drücke Dir und Deinem Schnuffel ganz fest die Daumen das es nur ein eingeklemmter Nerv ist und es Deinen Schnuffel bald wieder besser geht und er die Gegend unsicher machen kann


    Liebe Grüße und fühl Dich gedrückt
    Tanja

  • Wie ist es gelaufen?


    Das CES sieht man auf den ersten beiden Bildern. Da ist die Bandscheibe zusammen und nicht wie auf der rechten Seite auseinander. Allerdings sind die Bilder ja schon 4,5Jahre alt, inzwischen sieht das wahrscheinlich schon ganz anders aus :( :

  • So, dann geht's mal los. Mammut Antwort und ungefähr eine halbe Million neue Fragen, Vermutungen und Spekulationen.


    Wir sind dann gestern zum CT gefahren. Ares wurde in Narkose gelegt und dann hieß es für mich erstmal "Danke, sie können jetzt gehen." ich also raus aus der Tierklinik (ich hasse es ihn da zu lassen) und erstmal mit ein paar anderen und ihren Hunden spazieren gegangen. Also, direkt an der Klinik.


    Danach hab ich da rumgegammelt und rumgegammelt und noch mehr rumgegammelt. Dann bin ich zur nächsten Pizzeria gefahren und hab doch was gegessen. Kaum war ich fertig mit essen rief die Klinik an, ich könnte Ares abholen. Ich also zur Klinik gesaust und dann hieß es auf einmal "Nein, er ist noch nicht so richtig wach, In einer Std. können sie ihn abholen."
    Ich ein bisschen verwirrt "Alles klar." Warum wurde ich dann denn schon angerufen? :???:
    Naja, egal. Ich also noch eine Stunde rund um die Klinik marschiert. Dann war ich wieder da und dann habe ich nochmal gewartet.


    Dann konnte ich endlich mit dem Doc sprechen. Vorläufiges Endergebnis: Wirbelsäule ist okay, kein Bandscheibenvorfall, kein CES. Dafür hat mein "HD freier" :hust: Hund links eine HD die vom Doc als HD E + eingestuft wurde. Arthrosen sind natürlich auch schon da. Also, lt. Doc ganz furchtbar.


    Ich dann "Ja, denn kommt das jetzt von der HD oder wie?"
    Dann heiß es nein, diese extremen Ausfälle der Hinterhand (links) kämen nicht von der HD da müsste noch iwas anderes sein. Der Doc hätte auch schon ganz viele Hunde mit einer derartigen HD da gehabt die ihr Leben lang ohne Eingriffe oder Medis trotzdem gut damit gelaufen seien. Gut. Also auch nicht die HD. Darum muss ich mir dann zwar auch mal Gedanken machen, aber vorrangig ist jetzt diese mysteriöse andere Geschichte.


    Ich also gefragt wie es denn nun weiter geht und Doc meinte das wäre schwierig, weil Ares sich auch leider mal so gar nicht neurologisch untersuchen lässt. Ares macht sich fest und hat Angst und ist aufgeregt und hysterisch.
    Er wüsste da jetzt nicht weiter und hat uns empfohlen an die TiHo nach Hannover zu fahren da dort die Experten für neurologische Untersuchungen sitzen würden.


    Gut. Ich also heute morgen bei der TiHo angerufen und einen Termin gemacht. Dort haben wir jetzt einen Termin in vier(!!!) Wochen. Da war ich auch überhaupt nicht amused. Der Hund kann kaum laufen. Bricht immer wieder weg und Rimadyl bringt goar nischt.


    Dann habe ich gerade nochmal mit dem Doc bei dem wir gestern waren gesprochen und er meinte man könne sonst halt noch Cortison spritzen, aber gut wäre das nicht etc.
    Da waren auch noch so ein paar andere Ungereimtheiten in der Kommunikation mit dem Doc von gestern und der TiHo die ich jetzt in einem öffentlichen Forum nicht so ausführen möchte.
    Ich komme mir aber gerade ein bisschen alleine gelassen vor so a lá "Nerven sie nicht, so ist das jetzt halt, stellen sie sich nicht so an."


    Das ärgert mich gerade sehr.


    Was mache ich denn nun 4 Wochen lang mit einem Hund der kaum laufen kann? Ich habe nun nach lesen und testen und Rücksprache mit einer guten Freundin meiner Mutter (auch Ärztin, aber für Menschen) den Verdacht das es sich um einen eingeklemmten und/oder entzündeten Ischiasnerv handelt und habe gedacht ich fange an selber daran herumzudoktern mit den, mir möglichen Mitteln, die nicht verschlimmern, aber evtl. verbessern können.


    Sprich Rotlicht, evtl. Gabe von Schüssler Salzen/Globulis. Evtl. Traumeel. Ich weiß es einfach nicht.
    Habe auch schon überlegt noch zu einem anderen Doc zu fahren, weiß aber ebenfalls nicht ob es gut ist da jetzt noch TA Nummer vier mit rein zuziehen.


    Hilfe!!! :verzweifelt:


    Grübelnde Grüß
    Tam

  • Ach herrje....irgendwie unbefriedigend! :/ Hast du einen Physiotherapeuten in deiner Nähe? Eventuell würde ich dann mit Ares dort hinfahren. Kein CES ist ja schon mal gut, aber trotzdem muss ja herausgefunden werden, warum der Hund nicht laufen kann. :|

  • Ihr beiden Ärmsten, das ist mehr als unbefriedigend und kein Wunder das Du noch mehr durcheinander bist als vorher. Wie Liekedeeler schon geschrieben hatte, ich würde auch nochmal einen guten Physiotherapeuten hinzuziehen. Bei Lukas hatte damals auch Chiropraktik und Akkupunktur gut geholfen.
    Komisch, es muss doch auch ne Notfallsprechstunde in der Tiho geben...kannst doch nicht 4 Wochen so rumsitzen, Hund Schmerzen ohne Ende und Du gehst auf dem Zahnfleisch


    Fühl Dich ganz doll gedrückt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!