
-
-
Ich finde auch das kommt stark auf hund und halter an
Mein Gismo zieht teilweise ganz schon an der Leine, daher trägt er ein geschirr.
Snoopy läuft total ordentlich an der Leine und zieht nicht, zudem findet er Geschirre doof und sieht darin aus wie eine Presswurst.
Er trägt daher HB, nur im Auto trägt er geschirr -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da wir noch viel mit Schleppleine unterwegs sind trägt Emma meist Geschirr, bei der letzten Pipirunde am Tag aber auch mal nur Hasband weils schneller geht!
-
Wir sind vom Halsband schnell auf Geschirr umgestiegen weil Halsband mit Karabiner immer nach unten gerutscht sind. Das Geschirr anlegen und abnehmen klappt wunderbar. Auch beim Autofahren finde ich es praktisch. Wenn Joker ausgewachsen ist wird es wohl wieder ein Halsband werden.
-
Hallo,
mir wurde in der Hundeschule in der ich seit kurzem bin, ein Halsband wäre besser - was ich aber nicht finde. Die Argumentation war, dass der Hund mit Halsband besser gelenkt werden kann, da beabsichtigte Richtundsänderung hier besser wahrgenommen werden. Ein kleiner Zug in die richtige Richtung schwenkt den Kopfe des Hundes gleich und bei Sportarten wie Agility wäre das sehr wichtig, wurde mir gesagt. Die Befürchtung, das das Halsband für den Hundenacken schlecht oder unangenehm wäre soll auch nicht stimmen, da dann dort einfach mehr Muskeln zur Polsterung aufgebaut werden, besonders bei Hunden die ziehen. Soweit also die Hundeschule und das kann ja auch alles stimmen. Ich denke auch das ist individuell unterschiedlich. Warum ich trotzdem Geschirr-Fan bin: Meine Große (Schäferhund-Mix) ist ein ziemliches Kalb und wiegt 35kg. Als sie noch ein Welpe war, war schon absehbar, das sie ein ziemlicher Brecher werden würde und ich bin mit meinen nicht mal 60kg nicht unbedingt die standfesteste Person... In ihren jungen Jahren war mir schlichtweg das Risiko zu hoch, das sie losprescht und ich sie nicht halten kann. Wenn der Hund dann erstmal erzogen ist, kann man je nach belieben ja auf das Halsband umsteigen, aber in der Erziehungsphase bin ich der Meinung das alle großen Hunde in einem Geschirr besser aufgehoben sind. Gegen so ein Geschirr kann man sich zur Not richtig gegenlehnen, egal wie viel Maße man dazu aufbringt. Luna zieht nicht und läuft allgemein wenn nicht in unmittelbarere Straßennähe gut ohne Leine und jederzeit bei Kommando bei Fuß, trotzdem fühle ich mich mit Geschirr einfach viel sicherer. Ich denke, das hat wirklich mit persönlicher Präferenz zu tun. Außerdem kann es ja gut sein, dass Hunde eine stärkere Nackenmuskulatur entwickeln, wenn sie am Halsband geführt werden, aber es kommt mir trotzdem mit Geschirr einfach netter vor...Bei meiner kleinen bin ich aus Gewohnheit bei einem Geschirr geblieben, obwohl die wahrscheinlich nicht mal die 5kg Marke sprenget. Ich komme damit einfach besser klar.
-
Zitat
Die Argumentation war, dass der Hund mit Halsband besser gelenkt werden kann, da beabsichtigte Richtundsänderung hier besser wahrgenommen werden.
Öhm, das ist definitiv so.
ZitatMeine Große (Schäferhund-Mix) ist ein ziemliches Kalb und wiegt 35kg. Als sie noch ein Welpe war, war schon absehbar, das sie ein ziemlicher Brecher werden würde und ich bin mit meinen nicht mal 60kg nicht unbedingt die standfesteste Person...
Gerade dann finde ich ein Halsband besser. Klar sollte ein Hund nicht in die Leine springen, aber im Geschirr können sie deutlich mehr Kraft entwickeln, als mit Halsband. Direkt am Halsband gehalten kann man einen großen Hund deutlich einfacher halten als im Geschirr, wenn der nach vorne will.
-
-
Ich habe festgestellt, dass z.B. Flexileine und Halsband nicht gut harmonieren. Unsere läuft damit nicht. Geschirr und Flexi ist ok. Ich geh lieber mit dem Halsband und der Leine, dann kann ich immer üben. Wenn sie von der Leine darf sowieso mit Halsband und in der Hundeschule ist es ein muß. Mein Mann geht die Nachtrunden mit Geschirr und Flexi. Ich habe gehört, dass ein Hund mit Geschirr die Leinenführigkeit nicht lernt, denn Geschirre sind zum Ziehen gemacht worden!!
-
Naja, also wir gehen immer mit den besagten Geschirr und mit Flexileine spazieren. Mit dieser Langlaufleine lässt es sich mit einem Geschirr wirklich wesentlich besser händeln. Mein Hund hört sehr gut und folgt mir auf Schritt und Tritt, wenn ich es möchte. Daher muss er nicht durch irgend ein Halsband durch die Gegend gelenkt werden. Habe mal gehört, dass es für die Wirbelsäule des Hundes nicht gut sein soll, wenn er ein Geschirr an hat und er dann an der Leine zurück gezogen wird. Was ich aber für Unsinn halte.
Im Großen und Ganzen finde ich ein Geschirr besser als ein Halsband. Manchmal muss der Halter nunmal an der Leine ziehen und das ist bei einem Halsband nicht unbedingt gut für den Hals des Hundes, besonders im Bereich der Kehle bzw. Luftröhre. Klar, ein extrem breites Halsband ist da wesentlich unschädlicher, aber selbst damit eher ungesund. Am schlimmsten sind für mich die Zughalsbänder bzw. Würgehalsbänder, oder Stachelhalsbänder. Erziehung sollte für mich auf anderen Wegen stattfinden und nicht auf Kosten der Gesundheit des Hundes.
-
Mit Leinenführigkeit hat das ganze auch eher weniger zu tun, denn entweder der Hund hört auf seinen Halter und folgt ihn treu, oder er lässt es sein.
-
Zitat
Ich habe festgestellt, dass z.B. Flexileine und Halsband nicht gut harmonieren. Unsere läuft damit nicht. Geschirr und Flexi ist ok. Ich geh lieber mit dem Halsband und der Leine, dann kann ich immer üben. Wenn sie von der Leine darf sowieso mit Halsband und in der Hundeschule ist es ein muß. Mein Mann geht die Nachtrunden mit Geschirr und Flexi. Ich habe gehört, dass ein Hund mit Geschirr die Leinenführigkeit nicht lernt, denn Geschirre sind zum Ziehen gemacht worden!!
Dann habe ich im meinem Bekanntenkreis echt seltsame Hunde. Die haben nämlich trotz Geschirr leinenführigkeit gelernt, meinen gismo eingeschlossen ( auch wenns noch nicht 100% klappt )
Und mir ist die gesundheit meines kleinen wichtig, aber es schadet ja nicht wenn ein hund sich mit einem halsband fast erwurgt und das die luftröhre beschädigt wird ist warscheinlich ne erfindung der Tierärzte ( Achtung Ironie )
-
Interessant wie gefährlich so ein Halsband ist, und jegliche Kritik am Geschirr wird einfach abgetan. Kann ja nicht sein, was nicht sein darf?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!