
-
-
Balu hat schon immer Halsband. Er ist Leinenführig, insofern wäre es zwar egal, aber da er gerne schwimmen geht, wäre Geschirr viel zu gefährlich. Außerdem ist mir persönlich beim Geschirr auch viel zu viel Zeugs am Hund.
Aber das muss jeder für sich entscheiden. Für kleine Angshasen, die gerne mal Panik schieben finde ich Geschirr z.b. besser. Da kommen sie nicht so schnell raus und das Risiko ist geringer. Aber so ein Geschirr sollte unbedingt perfekt sitzen. Am besten anpassen lassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Außer bei Windhunden mit ihren extrem schmalen Köpfen kann ich das einfach nicht verstehen, wie ein Hund sich aus einem gut eingestellten Halsband befreien kann - die Dinger sind doch verstellbar - geht das nicht enger zu machen? Gerade Spitze haben jetzt doch auch nicht sooo schmale Köpfe?
Oh das geht bei einigen Rassen super leicht. Was denkste was ich mit meinem Collie und meinem Sheltie mit den schmalen Köpfen und dem dicken Kragen ist ;). Da nutzt dann auch das maßgefertigte Zugstop nicht immer was. Wenns um Sicherheit geht muss bei meiner Jules ein Geschirr dran. Für die Leinenführigkeit nutze ich aber nur das Halsband. Im Zweifel hat sie eben beides an.
-
Hier ich hab auch 2 Experten im 'Ich will da hin und wenn die Alte nicht mitgehtm, winde ich mich aus dem HB und geh allein hin'. Und im Gegensatz zu Pan hat Kalle nun nicht so nen schmalen Kopf. Aber ;D Der hat nen echt dicken Hals. Wenn der nicht mehr aus dem HB kommen soll, muß es so eng sein, dass er erstickt
-
Zitat
Oh das geht bei einigen Rassen super leicht. Was denkste was ich mit meinem Collie und meinem Sheltie mit den schmalen Köpfen und dem dicken Kragen ist ;). Da nutzt dann auch das maßgefertigte Zugstop nicht immer was. Wenns um Sicherheit geht muss bei meiner Jules ein Geschirr dran. Für die Leinenführigkeit nutze ich aber nur das Halsband. Im Zweifel hat sie eben beides an.
Danke :-) Ich hab wirklich schon an mir gezweifelt
-
Zitat
Danke :-) Ich hab wirklich schon an mir gezweifelt
Nee nee, brauchst nicht zweifeln. Das ist einfach anatomisch bedingt. -
-
Eins noch zum Thema dicker Hals
Mein Mittelspitz hat für den Winter einen Mantel in MOPSgröße weil wir ums vertun keinen einzigen anderen Mantel gefunden haben der um diesen Hals/Nacken gepasst hätte
Mein Hauptgrund GEGEN Halsband ist aber garnicht mal die Geschichte mit dem abhauen. Aber gerade die kleinen Hunde können sich sooo schnell ernsthaft verletzten mit Halsbändern.
Ich kenne allein 2 Stück die nachweislich von zuviel Zug am Kehkopf dauerhaft Luftprobleme haben
-
Meine Hündin kann sich aus dem Geschirr schneller befreien als ich Stop sagen kann. Die steigt einfach aus. :) Ich denke man braucht schon diese superduper-ausbruchsicheren Geschirre, damit sich Hund nicht aus diesem befreit. Aus dem Halsband ist es ihr bisher noch nicht gelungen. Gut, sie hat nun keinen dicken Hals und kleinen Kopf. Aber als sie damals neu bei mir war, war sie mit Geschirr (wegen der Schlepp) und Zugstopp doppelt gesichert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!