
-
-
Hallo,
wie handhabt ihr das eigentlich mit dem schwimmen? Dürfen eure Hunde immer ins Wasser oder erst ab einer bestimmten Tagestemperatur?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine darf, ab wann sie will
-
Haha, wie passend das Thema
.
Hab im Thema "Was habt ihr genau heute mit eurem Hund gemacht?" schon gehscrieben was mein Rüde heut morgen schon verbrochen hat.Mein Rüde ist vorhin einfach ins Wasser gejumpt um Enten hinterher zu Schwimmen.
Ich hab vom Rand aus gerufen und geflucht wie Wild, aber keine Chance, die Enten sind gemütlich vor ihm her geschwommen.Das Wasser ist aber noch viel zu kalt, Zuhause war er erstmal am Zittern und liegt jetzt in 3 Decken eingepackt. Meine Hündin ist auch ins Wasser, aber bei ihr ist es nicht so schlimm. War nur am Rand und hat eh dicke Unterwolle. Hat ausserdem einen besseren Gesundheitszustand und reagiert generell wenig empfindlich auf Kälte.
-
Meine Beiden gehen ins Wasser sobald sie das Bedürfnis haben sich abkühlen zu müssen. Bei der Kleinen fängt das etwas später an als bei der Großen. Die Große geht auch bei Minusgraden baden.
-
Mein Hund ( Labrador ) geht auch im Winter ins Wasser... dann gefrieren die Tröpfchen auf dem äußersten Haarkleid. Er muss dann nur danach konsequent in Bewegung gehalten werden... erkältet war er noch nie!!
-
-
Zitat
Mein Hund ( Labrador ) geht auch im Winter ins Wasser... dann gefrieren die Tröpfchen auf dem äußersten Haarkleid. Er muss dann nur danach konsequent in Bewegung gehalten werden... erkältet war er noch nie!!
Kenn ich bei meiner Dicken auch.Da sie langes Fell hat sieht das ganz witzig aus.Sie war auch noch nie erkältet.Man uss aber in der Tat darauf achten das sie sich weiter ordentlich bewegt und zu Hause wird sie abgerubbelt und trocken gefönt.
-
Bandit geht immer rein, wenn er Möglichkeit dazu hat.
-
Meine dürfen rein, wenn es bisschen wärmer ist, also so Ca. 15 Grad draußen hat.
Darunter nicht, da zittert vor allem mein kurzhaar schnell, obwohl die dauernd in Bewegung ist.Heute hatte es 14 Grad, das war schon unterste Grenze.
-
Meine Hündin hat auch Labrador Fell geerbt, deswegen isses bei ihr nie so Wild, auch mit den Kopf vorann durch den Schnee robben
.
Sie ist auch schon wieder vollständig Trocken.Mein Rüde so ganz ohne Unterwolle und ohne Winterfell liegt immernoch in seine 3 Decken gekuschelt.
-
Diego ist wasserverrückt und eröffnet die Badesaison, wenn es so ca über 5°Grad Luft Temperatur sind und genug Platz zwischen den Eisschollen ist...
Allerdings geht er dann erstmal nur so bis unter den Bauch rein - von selber. Wenn es so warm wie jetzt ist, hier sind so 15° Luft temperatur springt er auch schon wieder kopfüber ins Wasser.
Er hat allerdings mega-viel Unterwolle, friert auch bei -15° im Winter nie und hat auch bei seinen Badeaktionen noch nie hinterher gefroren. Wenn es noch kalt ist, gehen wir einfach nur zügig nach Hause und ich rubbele ihn nochmal ab.
Lg, Trixi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!