
-
-
Hallo Ihr Lieben !
Eine Bekannte hatte vor 1,5 Jahren eine Pudelhündin aus dem Tierschutz adoptiert und kommt inzwischen einfach nicht mehr klar. Die beiden scheinen sich in ihrer Art gegenseitig zu behindern und offenbar ist genau das der Fall : Mensch hat zu hohe Anforderungen (jetzt bist du doch bei mir und dann MUSST du auch glücklich werden – und mir das auch zeigen!) und Hund fällt, nach einigen Fortschritten im vergangenen Jahr, eben einfach mal wieder komplett zurück.
Sie hat allerdings auch noch einen verhaltensauffälligen Sohn und ist deshalb nervlich extrem angespannt. Klar, das überträgt sich. Der Hund ist, meiner Meinung nach, der absolute Spiegel ihrer Person. Und mitunter kann man eben auch so schnell nicht aus seiner Haut heraus. Dann passen einfach die Grundkonstitutionen von Hund und Mensch nicht zusammen. Wenn beide sehr gleich ticken, ist das – im nervösen Falle – eben nicht so günstig. Oder ??Liebe Grüße,
Laura. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn beide sehr gleich ticken, ist das – im nervösen Falle – eben nicht so günstig. Oder ??
Seh ich auch so.
Ich denke, ein nervenstarker Hund kann einiges an falschem Händling kompensieren.
Ist der Hund eher durchlässig und nervenschwächer, braucht es eben einen besonders ruhigen, gelassenen Menschen, um das auszugleichen. -
es geht schon aber es erfordert viel Arbeit an sich selbst und einen starken Willen zur Veränderung.
Ich bin von Natur aus eine eher hektische, unruhige und ungeduldige Person. Bekommen habe ich einen unsichern, ängstlichen Hund. Eine explosive Kombination.
Anfangs bin ich regelmäßig heulend vom Gassi nach Hause gekommen. Ich konnte ihm in meinem Zustand einfach nichts vermitteln und er hat sich total daneben benommen.
ABER ich hab mich in der Zeit seitdem ich ihn habe (fast 1,5 Jahre) für ihn soooo geändert, wie ich es selbst nie für möglich gehalten hätte, denn plötzlich war es so als wenn mir jemand einen Spiegel vorhalten würde.
Anfangs habe ich mir wenn ich mit ihm Gassi war Entspannung vorgestellt und "imitiert", irgendwann war ich dann automatisch entspannt.
Wenn ich heute in stressige Situation komme, stelle ich mir vor mein Hund wäre da, weil ich weiß dass ich dann einfach ruhig bleiben muss, egal was kommt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!