Ich bin am Verzweifeln, Luna humpelt

  • Wenn es nur um 9 Stufen geht könntest du es mit Duschmatten versuchen. Solche Gummimatten mit kleinen Saugnäpfen unten. Wenn ihr 5 kauft und 4 davon halbiert könnt ihr die auf die Stufen legen und entfernen, wenn euer Hunde die Stufen überwunden hat.
    Das ist natürlich auf dauer sehr umständlich, bringt aber vielleicht Sicherheit bis es ihr besser geht und sie sich an das Halten am Geschirr gewöhnt hat.

  • Zitat

    Warum muss sie in Narkose, wenn man die Vorderbeine röntgen will? :???:


    Der Beppo könnte euch auch gut helfen:
    http://www.hundeversand.de/hil…beppo-hunde-tragegurt.php


    Weil die Vorderbeine überstreckt und gedreht werden und sich das kein Hund im wachen Zustand gefallen lässt - besonders nicht, wenn die Gelenke eh schon schmerzen ;)


    Hast du die Möglichkeit, sie die nächste Zeit die Treppe zumindest nach unten zu tragen? Bzw. schafft deine Mutter das, wenn sie in der kommenden Zeit erstmal bei ihr ist? Gerade, wenn sie die Treppe runterläuft, ist das sehr belastend für die Gelenke.
    Ansonsten, bis ein entsprechend breites Geschirr da ist, kannst du ihr auch erst einmal eine Alternative basteln, Löcher für die Pfoten in ein Handtuch schneiden und sie mit dem Handtuch stützen. Hab auch schon gelesen, dass jemand seinem Hund einen Rucksack umgekehrt aufgesetzt hat, dass die gepolsterten Gurte den Hund stützen :)

  • Der TA hat gesagt wenn man die Schultern vorne Röntgen will muss man die Beine ziehen und da Ihr das aber weh tut ist das ohne Narkose wohl leider nicht möglich ich möchte sie aber auch lieber ohne narkose Röntgen lassen weil meine Omi schon so alt ist.

  • @Mirium danke für den super Tipp mit Duschmatte da wäre ich nie drauf gekommen werde am Montag gleich eine kaufen und es testen :headbash: Wir haben uns dazu entschlossen das Luna bei uns zu Hause bleibt wenn wir im Urlaub sind hier sind es nur 6 Stufen also EG da lassen sich 29KG leichter rauf und runter tragen. Da meine Mutter auch nicht mehr die jüngste ist wird sie Luna weder tragen noch halten können wenn sie abrutscht. Freunde von uns haben gesagt das sie den Hundesitter für Luna machen und für die Zeit bei uns Wohnen so kann sie auch in ihrer gewohnten Umgebung bleiben mir ist ein mega Stein von der Brust gefallen ich wollte den Urlaub schon stornieren damit meine Omi in ihrem zu Hause bleiben kann. Nun hoffe ich das die Medis bald anschlagen morgen bekommt sie die dritte Tablette, hoffe das es ihr bald besser geht. Hoffe das sie ganz vile Schutzengel hat die am Montag auf Ihrer Seite sind wenn ich das Blutergebniss bekomme. Habe im Internet gelesen das Traumeel Tabletten auch sehr gut sein sollen für die Gelenke bin am überlegen ob ich diese nochmal dazu hole hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht. So nun wünsche ich euch allen eine gute nacht und danke euch für die zahlreichen Antworten.


    Lg Sabrina und Luna

  • Hallo zusammen war soeben beim TA und habe das Blutbild von luna besprochen es ist alles ok was nicht ausschließt das sie vielleicht was anderes hat was man anhand des Blutbildes nicht erkennen kann wie z.b irgendwo einen Tumor. Ich bin erst einmal sehr erleichtert das soweit alles ok ist. Das mit dem Lahmen wird langsam besser. Und die Treppen möchte mein oldie auch wieder gehen denn das mit dem tragen ist ihr nicht geheuer. Ich habe meinen Mann mal gefragt ob luna bei ihm auch schon einmal abgerutscht ist nein ist sie nicht und mittlerweile denke ich das ich meine angst und Unsicherheit das luna noch mal abrutschen könnte auf sie übertrage denn bei meinem Mann geht sie ganz entspannt hoch und mich schaut sie vorher an und geht dann fast kriechend die 6 Stufen rauf. Sollte es mit dem Lahmen nicht besser werden wenn wir mit den Dolagis fertig sind muss sie wohl oder übel zum röntgen. Ich habe jetzt vom TA zusätzlich noch Emobilor Gelenk bekommen, was ich ziemlich teuer fand und ich habe im Internet keinen shop gefunden wo ich es kaufen kann. Gibt es vielleicht was gleichwertigiges was ihr empfehlen könnt, vielleicht habt ihr ja noch einige tipps und Ratschläge wie ich ihr sonst noch helfen kann z.b Futter oder Homöopathie wäre für alles dankbar.


    Lg Sabrina

  • Das mit der Duschmatte kam nicht von mir, aber die Idee find ich trotzdem gut :)
    Ich hatte mit meinem Opa (13 Jahre) ein ähnliches Problem - er konnte teilweise nicht mehr aufstehen; tragen lassen ging nicht, dann bekam er Panikattacken und strampelte derart, dass er einem vom Arm gefallen ist.
    Er bekam einige Zeit Schmerzmittel und Grünlippmuschelextrakt; Termin fürs Röntgen unter Narkose war geplant.
    Ich wollts vorher nicht glauben, aber mein TA meinte, dass Zerrungen etc bei einem alten Hund lange Zeit brauchen, um zu heilen, also blieb er bis zum geplanten Röntgentermin unter Medis und Grünlipp; 4 Tage vorm Termin hörte er plötzlich zu humpeln auf und fing nicht wieder an ;) Das ganze zog sich bei uns über mehrere Monate; in schlimmen Phasen durfte er eben keine Treppen laufen, nicht toben etc und irgendwann hat sich einfach alles... irgendwie in Wohlgefallen aufgelöst.

  • Hallo zusammen mittlerweile ist unsere Senior Dame Luna 14,5 Jahre alt. Sie bekommt seit einem Jahr Zeel, Traumeel, Grünlippmuschel und ich leider hat sie Angst vor Wasser und wir können leider nicht auf das Unterwasser Laufband. Heute scheint sie das erstemal einen Arthrose schub zuhaben. Sie wollte heute früh nicht wirklich aufstehen wirkte irgendwie ängstlich. Eigentlich kommt sie in der früh nicht schnell genug in die Küche wenn einer von uns aufgestanden ist , weil es gibt ja lecker Leberwurst. Nun habe ich sie unter das Rotlicht gelegt und Wärme ihre Hinterhand weil sie heute hinten etwas wackelig ist. Meine Frage ist was macht ihr wenn eure Hunde einen Arthrose schub haben. Gibt es ggf noch etwas was ich machen kann. Lg sabrina und luna

  • Zitat

    Hallo zusammen mittlerweile ist unsere Senior Dame Luna 14,5 Jahre alt. Sie bekommt seit einem Jahr Zeel, Traumeel, Grünlippmuschel und Physiotherapie leider hat sie Angst vor Wasser und wir können leider nicht auf das Unterwasser Laufband somit kommt sie ins Haus und wir machen Zuhause etwas Physiotherapie. Heute scheint sie das erste mal einen Arthrose schub zuhaben. Sie wollte heute früh nicht wirklich aufstehen wirkte irgendwie ängstlich. Eigentlich kommt sie in der früh nicht schnell genug in die Küche wenn einer von uns aufgestanden ist , weil es gibt ja lecker Leberwurst. Nun habe ich sie unter das Rotlicht gelegt und Wärme ihre Hinterhand weil sie heute hinten etwas wackelig ist. Meine Frage ist was macht ihr wenn eure Hunde einen Arthrose schub haben. Gibt es ggf noch etwas was ich machen kann. Lg sabrina und luna

  • Bibo hat Spondylose oder Cauda Equina Schübe, aber keine direkten Arthrose Schübe. Bei ihr mache ich es do, dass sie dann nur in den Garten geht und schön warm halten. Bei einem CES Schub läuft sie auch aus, dann bekommt sie ihr Höschen mit Einlagen an.
    Schmerzmittel gebe ich ihr nicht zusätzlich, weil die entweder nicht wirken, in Durchfall oder Überanstrengung Enden, weil sie ihre Grenzen nicht merkt.
    Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen.


    Grüzzle Bibi



    Vom Handy

  • Danke für deine Antwort momentan geht es wieder etwas besser mit Lady Luna ☺wir haben auch schon überlegt ihr für die feuchten kühleren Tage einen Mantel zu holen momentan halten wir sie viel unterm Rotlicht. Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!