Ständiges Schnüffeln und Markieren.

  • Hallo wir haben zur Zeit folgendes Proplem seit ungefähr 1 Jahr trötelt unser Hund extrem er geht sehr langsam und schnüffelt an jedem Grashalm und markiert fast jedes Mal dabei was bei einen Spaziergang sehr nervig wird wenn man immer stehenbleiebn muss und warten.
    Noch ein paar Informationen zum Hund er ist ein 9 jähriger Rauhhaar Dackel Rüde und körperlich top fit daran kann es also nicht liegen wir haben ihn immer an einer 5 Metre Flexi Leine was bis jetzt nie ein Proplem war an einer kurzen Leine blockiert er total und legt sich einfach auf dem Boden also haben wir die Methode gewählte .
    Da er durch seinen Jagdtrieb nie ableinbar ist und so auch mal alleine schnüffeln kann macht es zur zeit keine Spaß mit ihn zu gehen .Hoffentlich habt ihr ein paar Tips.Danke

  • ich würde die Gassistrecke besser strukturieren.
    Bei uns gibt es genau 2 Stellen an denen Hundi an der Leine schnuppern und sich lösen kann. Ansonsten erwarte ich dass er an der Leine neben mir läuft. Wenn er meint stehen bleiben zu müssen kann er das gerne versuchen, aber ich laufe weiter. :smile: Das klappt sehr gut.
    Erst wenn wir im Feld sind und er offline ist, kann er schnuppern und markieren so viel er will.
    Da du ihn nicht frei laufen lassen kannst, würde ich statt dessen eine Schleppleine verwenden.

  • Ähnlich wie lilifeeFFM handhabe ich es auch.
    Kurze Leine - vernünftig laufen, offline oder bei nicht ableinbaren Hunden, Schlepp - Freizeit und schnüffeln.

  • Ich mache das nicht so. Meine Hunde dürfen schnüffeln, aber ich bleibe nicht
    ewig stehen. Ich bleibe nur kurz stehen, sage dann "weiter" und gehe dann
    auch. An Straßen usw. würde ich die Flex eh feststellen, wenn du sie abrollen
    läßt sagst du kurz vorm Leinenende "weiter" und gehst auch weiter. Sollte er sich
    hinlegen ziehst du ihn vorsichtig weiter, nicht ruckartig, nicht schimpfen und den
    Hund auch sonst nicht volltexten.


    Ausserdem solltest du deinen Hund nicht überall markieren lassen. Z.B. nicht
    an Fahrzeuge, Gartenzäune, Hauseingänge usw.

  • Zitat

    Hallo wir haben zur Zeit folgendes Proplem seit ungefähr 1 Jahr trötelt unser Hund extrem er geht sehr langsam und schnüffelt an jedem Grashalm und markiert fast jedes Mal dabei was bei einen Spaziergang sehr nervig wird wenn man immer stehenbleiebn muss und warten.
    Noch ein paar Informationen zum Hund er ist ein 9 jähriger Rauhhaar Dackel Rüde und körperlich top fit daran kann es also nicht liegen wir haben ihn immer an einer 5 Metre Flexi Leine was bis jetzt nie ein Proplem war an einer kurzen Leine blockiert er total und legt sich einfach auf dem Boden also haben wir die Methode gewählte .
    Da er durch seinen Jagdtrieb nie ableinbar ist und so auch mal alleine schnüffeln kann macht es zur zeit keine Spaß mit ihn zu gehen .Hoffentlich habt ihr ein paar Tips.Danke



    :D
    Nicht ihr geht mit dem Hund spazieren, sondern der Dackel mit euch :D


    Er hat euch an der Leine und geht halt seinen Hundedingen nach. Ihr könntet auch Schnuppern oder Pinkeln, ihn würds nicht belasten :D


    Ihr müsst einfach ein Aggreement treffen. Manchmal möchtet ihr auch bestimmen, wo ihr lang geht, manchmal darfs der Hund....

  • Morgen danke für die Antworten also das Proplem ist wir wohnen in der Südstadt wo es keine Wiesen und Felder gibt nartürlich fahren wir auch mal weg im Wald aber wir haben halt nicht
    immer Zeit dafür wie z.b morgens vor der Arbeit .
    Um noch ein paar Fragen zu beantworten wir achten nartürlich darauf das er nicht an Hauseingängen ,Autos usw markiert sondern nur an Bäumen oder Gras am Wegrand .Auf Spaziergängen beschäfdigen wir ihn nicht das machen wir z.b bei uns im Garten wenn er nicht abkelnkt ist. und an der kurzen Leine geht er gar nicht da blockiert er total und zieht den Schwanz ein und möchte nur noch weg.Er kann ja gerne mal schnüffeln das ist ja auch ganz normal aber halt nicht ewig und an jeder Stelle.

  • Ich glaube Euer Hund ist einfach nur "zu schlau" und auf den Spaziergängen mit Euch langweilt er sich genauso wie ihr mit ihm. (Nicht bös sein..) Aber versuch es mal aus seiner Sicht zu sehen, er ist ein gesunder Jagdhund im besten Alter und trottet nur an der Leine hinter Euch her. Überall um ihn herum ist es interessanter. Ich glaube Euch filtert er weg, da bleiben ihm nur die Spuren im Wald, die er natürlich dann lesen muß. Vielleicht versucht ihr es mal indem ihr Euch "interessant" für ihn macht. Mal die Gangart wechseln, mal schneller laufen, mal rennen, die Richtung wechseln. Ein paar Leckerchen einstecken, Übungen mit ihm machen, vielleicht auch Leckerchen vor ihm herrollen, damit er hinterherlaufen + "Beute machen kann".. sowas halt. Es gibt übrigens auch 8 m Flexleinen, vielleicht hat er damit etwas mehr Lauffreiheit. Trotzdem muß er auch an der kurzen Leine gehen können. Lasst Euch nicht von ihm erziehen indem er bockt. Ich wünsche euch zukünftig wieder schöne + ungenervte Spaziergänge!
    LG Bea

  • Natürlich soll ein Hund beim Spaziergang die Möglichkeit zum Schnuppern haben. Ich habe aber den Eindruck, er blendet Euch da ziemlich aus, stimmt's? Das ist natürlich frustrierend und wenig spaßig - für beide Seiten.
    Von daher würde ich mal das Spielen im Garten aufgeben und stattdessen auf den Spaziergang verlagern. Also ihm mehr anbieten, wenn Ihr spazieren geht. Du kannst z.B. auch einen Teil seines Futters beim Spaziergang einsetzen.

  • Danke für die Antworten mit den ausbelenden stimmt schon er ingnoriert uns eigentlich komplett
    da eher leider überhaupt nicht auf fressen reagiert ist es schwer ihn damit zu locken bzw auf den Spaziergang zu spielen wird ziemlich schwer da wir fast immer an der Straße laufen wo nur links und rechts eine paar Bäume und Gras ist da geht das nicht so gut also meint ihr wir sollen uns mehr durchsetzen und ihn einfach mal weiter ziehen bzw einfach immer weiter gehen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!