MUSS die Polizei einen Fundhund nehmen? Wenn nicht... wer?

  • Hallo
    Blöde frage, aber das beschäftigt mich gerade sehr.
    Ich hab heute Mittag einen Hund gefunden. Nachdem ich eine weile gewartet habe und keiner kam, hab ich ihn zur Polizei. (Ich hab kein Auto und der Hund war ziemlich biestig zu Mozart und hatte offenbar Durchfall. )
    Die erste Frage: ob ich nicht meinen würde, das der allein heim ffindet. Och hab dann nur gesagt, das ich nicht will das er überfahren wird, worauf der Polizist meinte, es wäre ja heut nicht viel los. Dann hab ich ihm erklärt, warum ich ohn nicht mit heim nehmen kann, und ob er nicht das th anrufen könnte, daa die ihn holen. Da meinte er erst, da ware heut doch keinr da, versprach mir dann, sich darum zu kümmern, daraufhin jat er meine Personalien aufgenommen und ich sollte den Hund im Hof abbinden. Erst in die pralle sonne, dann aber gsd doch in den Schatten. Ich bin dann gegangen.
    Danach habe ich das th angerufen, da war noch keiner da, tasso wollte auch nicht helfen.
    Jetzt habe ich gerade im th angerufen (es gibt nur das hier fur diesen landkreis) und die wussten von NICHTS! Nun muss ich daran denken, das der arme Kerl da ganz allein hockt und sich keiner kümmert! Das th kümmert sich jetzt drum, ich darf nochmal anrufen.



    Laaaaanger Text... die frage steht im Titel.

  • Ich würd auf den Amtstierarzt tippen, der oder die kann den Hund unterbringen,
    Zur Not beim tierärztlichen Notdienst.


    Die Nummer würd ich auf der HP der Stadt googeln.


    Die Polizei ist hier in der Tat eher weniger zuständig.

  • Echt?
    Ich hatte jetzt 2 Mal Fundhunde, beide Male erklärte sich die Polizei durchaus zuständig und war sogar überraschend engagiert. "Gebraucht" haben wir sie dann letztendlich nicht, aber das war reines Glück/Zufall.

  • Verdammt... danke. Und der muss den Hund nehmen? oder darf der auch nein sagen? Und dann?
    was mach ich so lang mit so einem Hund? Kann den doch nicht sich selbst überlassen.

  • Die Zuständigkeit für Fundtiere liegt bei der Kommune. Welchem Amt die das dann intern zuschiebt, müsstest du selbst erfragen. Ordnungs-/VetAmt wären schon mal geeignete Anlaufstellen. Ich würd an einem Feiertag auch mal bei der Feuerwehr nachfragen. Viel Erfolg!

  • Soweit ich weiß, muß sich die Polizei um einen Fundhund kümmern und ihn auch vorübergehend in Obhut nehmen, weil ein herrenlos herumlaufender Hund eine Gefahr für die allgemeine Sicherheit darstellt und es durch einen solchen Hund zu schweren Unfällen kommen kann.
    Ich hatte auch schon mal urplötzlich einen fremden Hund bei mir im Haus. ;) Ich habe dann draußen überall nachgeschaut, gewartet und Passanten gefragt. Aber kein Halter in Sicht. Auch ich habe mich, so wie du, an die Polizei gewandt und wurde ebenfalls gefragt ob ich ihn zunächst bei mir behalten könne, da sich die Halter erfahrungsgemäß sehr schnell bei der Polizei melden, da sie ihren Hund suchen. Da der Fundhund sich gut mit meinem Hund vertragen hat, habe ich zugestimmt. Und in der Tat wurde er dann später von seinen aufgelösten Haltern abgeholt.
    Von daher würde ich mir nicht allzu große Sorgen machen, daß der Hund nicht im Tierheim angekommen ist. Vermutlich haben die Halter sich später bei der Polizei gemeldet, weil sie ihren Hund nicht selbst finden konnten und ihn dann dort abgeholt. Die diensthabenden Polizisten werden wahrscheinlich mit dem Anruf beim Tierheim noch eine Zeitlang gewartet haben, da sich die Halter erfahrungsgemäß recht bald bei ihnen melden.


    Aber schön, daß du dich darum kümmerst. Ist er Morgen nicht im Tierheim würde ich bei der Polizei noch einmal nachfragen, damit du beruhigt sein kannst.


    LG


    Franziska mit Till

  • :-) er ist wieder daheim :-)
    Aber dennoch, fallsoichwieder mal einen finde, den ich nicht bei mir versorgen kann, ware es schön, eine Anlaufstelle zu kennen.
    Ich gehe mir mal meine Leine abholen :-)

  • Häufig ist auch die Feuerwehr zuständig. Aber die Polizei muss sich in irgendeiner weise kümmern. Weder das TH informieren und den Hund hinbringen oder die Feuerwehr informieren und die regeln das mit den TH

  • Zitat

    :-) er ist wieder daheim :-)
    Aber dennoch, fallsoichwieder mal einen finde, den ich nicht bei mir versorgen kann, ware es schön, eine Anlaufstelle zu kennen.
    Ich gehe mir mal meine Leine abholen :-)


    Das ist schön.


    LG


    Franziska mit Till

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!