MUSS die Polizei einen Fundhund nehmen? Wenn nicht... wer?

  • Zitat

    In Berlin nimmt die Polizei die Hunde entgegen und bringt sie in die Tiersammelstelle.


    Bei mir war's so, dass ich den Hund selbst auf die Wache gebracht habe - weil der nette Herr unter der 110 mich so nett gefragt hatte und das nicht weit weg war :ugly:
    Auf der Wache selbst waren schon 2 Hunde in Verwahrung, der "Tierfänger" vom TH würde dann ab 17 Uhr die Hunde abholen, der gemütliche Uniformträger hat nämlich gleich rumtelefoniert :D Ne Woche später war der Hund zur Vermittlung beim TH drin da er nich gechippt war und niemand sich gemeldet hatte. Auf der Wache musste ich nur meine Daten dalassen, FALLS ich den Hund selber haben würde wollen, weil gefunden und so :pfeif:

  • Bei uns ist das Ordnungsamt in der Zeit von 8-20 Uhr zuständig und von 20-8 Uhr die Feuerwehrleitstelle, denn Potsdam hat leider seit 2008 kein Tierheim für Hunde und Katzen mehr :( :

  • Zitat

    Für Potsdam ist da glaub das Pfötchenhotel zuständig :???: Muss ich nochmal nachsehen.


    Edit: Jupp, das Pfötchenhotel hat da nen Vertrag mit der Stadt http://www.pfoetchenhotel.de/html/tierheim.php


    Ja, da kommen die Tiere dann hin, aber abgeholt werden sie vom Ordnungsamt oder eben von der Feuerwehrleitstelle.

  • Ich hatte mal einen ähnlichen Fall und stand da wie pöttken Blöd:-(


    Vom Balkon meiner alten Wohnung konnte ich direkt auf eine kleine Hundewiese schauen und sah dort immer wieder einen kleinen Dackel hin und her flitzen. Erst dachte ich mir noch nicht so viel dabei, da ich davon ausging dass Frauchen/Herrchen auch da rumläuft und nur nicht in meinem Sichtfeld ist.


    Als ich dann aber mit meinem Benny zur Wiese bin, sah ich den Hund wieder dort rumlaufen. Er heftete sich an jeden HH und wurde meist von diesen verscheut, was mir ja immer direkt deutlich machte, dass er nicht zu diesen gehört.
    Ich beobachtete das ganze ein Zeit und rief dann die Polizei, da um die Wiese sehr stark befahrene Straßen langlaufen. Die Polizei verwies mich dann an die Feuerwehr und diese teilte mir mit, dass sie erst dann kommen, wenn ich den Hund eingefangen hätte um ihn dann ins TH zu bringen. Sie wären aber nicht für das Einfangen zuständig.
    Super dachte ich, wie soll ich den denn jetzt einfangen, denn sobald man sich dem Hund näherte lief er weg und wegen den Straßen war mir dass dann zu riskant. Helfen wollte mir auch niemand:-(


    Grad als ich mich dann dazu entschlossen habe, den Hund einfach hinter uns her laufen zulassen in der Hoffnung er folgt uns bis nach Hause kam eine Dame anmaschiert und frage mich doch allen ernstes was ich mit Ihrem Hund machen würde. Der Rest ist Geschichte... hab Ihr jedenfalls ne Ansage gemacht, da sie so uneinsichtig war und nur meinte "Ach der läuft öfter mal von hier nach da, findet aber schon wieder nach Hause" Ne is klar und das in Köln-City, da fahren ja auch keine Autos :headbash:


    War jedenfalls total enttäuscht von Polizei und Feuerwehr... dachte immer die Helfen :( : Naja, jetzt hab ich für den Notfall in meinem Handy die Telefonnr. vom nächsten TH.

  • Das TH meiner Heimatstadt hat zwei Außenzwinger und die Polizei hat dafür den Schlüssel. Wenn also im TH niemand ist, kann die Polizei den Hund dort unterbringen.

  • Zitat

    Entschuldige, aber diese Ausdrucksweise finde ich unter aller Würde. Die Beleidigung ganzer Berufsgruppen und der vielen meist ehrenamtlichen Tierheimmitarbeiter in einem öffentlichen Forum halte ich für fehl am Platze.


    Ich bin übrigens weder Polizist noch Tierheimmitarbeiter, nur ein Mensch der die Arbeit von anderen achtet.


    Zum Thema, ich habe bisher zwei Hunde gefunden. Einen sogenannten Kampfhund im Walde angebunden und einen im Feld ausgebüxten Mischling. In beiden Fällen war ich weit von zu Hause entfernt. Die Polizei hat sich in beiden Fällen für zuständig erklärt.
    Bei dem angebundenen Hund war innerhalb von Minuten ein Streifenwagen vor Ort und die haben sich um das Tierheim und die Abholung gekümmert.
    Bei dem ausgebüxten Hund haben sie mich gebeten bei der Feuerwehr anzurufen da diese zuständig wäre. Da war dann allerdings der Besitzer schneller als die Feuerwehr und alles hat ein gutes Ende genommen.


    Sehe ich ganz und gar nicht so.


    Edit by Mod - Textpassage entfernt - wir möchten Dich nochmals "bitten", von solchen Beleidigungen und diffamierenden Äusserungen abzusehen.

  • Zitat


    Statt das der Bürger mal das Gesetz selbst in die Hand nimmt, aber das ist schon wieder ein anderes Thema.


    Schöner Gruß,
    Edit by Mod - Parole entfernt


    Welches Gesetz? Jeder Bürger seins?


    Das nennt man dann wohl Chaos und Anarchie.


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Welches Gesetz? Jeder Bürger seins?


    Das nennt man dann wohl Chaos und Anarchie.


    Gaby und ihre schweren Jungs


    Nein, ein vollkommenes ganzheitliches Gesetzt, das auf dem gesunden Menschenverstand beruht. Aber davon sind wir anscheinend leider noch Lichtjahre entfernt. Irgendwann wird Recht und Ordnung herrschen, die Frage ist nur wann. Die sogenannte "Staatsmacht" hat mit Gerechtigkeit jedenfalls rein gar nichts am Hut!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!