Echt Leder Halsband - ja oder nein?
-
-
Hallo,
also wenn du kein Geschirr verwendest ist ein Halsband aus chtem Leder immer die bssere Wahl. Erstens fühlt es sich für den Hund besser an wie ein Kunststoffhalsband und außerdem halten diese Halsbänder eifach ewig (ein klein wenig Pflge vorausgesetzt)! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich stimme Dogfan 123 da 100% zu: sieht edel aus, hält ewig und nervt nicht (wie ein Geschirr). Gerade, wenn man einen Hund hat, der viel Kontakt mit anderen hat, tobt etc., würde ich niemals ein Geschirr anziehen - zu groß die Gefahr, daß die da beim Toben irgendwie ineinander hängenbleiben, weil sich ne Pfote im Geschirr verheddert oder so (meist sind ja die Geschirre eh viel zu weit angepaßt und schlabbern am Hund rum).
Allerdings ein kleiner Tip: wenn der Hund öfter mal ins Wasser geht, aber auch sonst: ab und an die Weite prüfen. Meins hat sich auf Dauer etwas gedehnt, bis der Hund auf einmal den Kopf durchs Halsband rausziehen konnte. Das ist dann natürlich nimmer im Sinne des Erfinders. Also ab und an checken und evtl. nachstellen, ein neues Loch reinmachen oder so.
-
Zitat
Okay, die beste Empfehlung. Leder ist immer besser als Kunsstoff und Co, da es am verträglichsten für Haut und Fell ist. Vorallem beschädigen die Kunststoffsachen das Fell, das weiche Leder jedoch nicht. Naturprodukte sind in der Regel immer besser, als der ganze künstliche Kram. Leder ist edel, riecht gut, sieht toll aus. An deiner Stelle würde ich auch auf jeden Fall beim Geschirr bleiben. Wenn du einen größeren Hund hast, dann ist das hier das beste Geschirr, was du auf dem gesamten Markt finden kannst http://hund-sport-shop.de/de/a…schirr-aus-fettleder.html
Ich benutze das Geschirr selber für meinen Hund, das gibt es übrigens auch ohne Griff. Oder siehe dir die anderen Geschirre in diesen Shop an. Wenn du wirklich ein Halsband nutzen möchtest, dann ist das hier das beste was du kriegen kannst http://www.starker-hundeshop.d…geAction=SelectSubProduct
Für die Gesunheit des Tieres ist es wichtig, dass es ein breites Halsband ist und am besten auch aus Leder. Hatte dieses Halsband für meinen Raja, als er im Wachstum war. Das gibt es auch in kleineren Größen, jedoch nicht in diesen OnlineShop. Müsste ich dann für dich nachsehen. Handle mit Bedacht, denn das Leben deines Hundes ist auch, was du daraus machst
Sorry aber diese aussagen von wegen "das is das beste aufm Markt für deinen Hund" find ich völlig falsch!
Es mag für DEINEN Hund das beste sein, aber jeder Hund is anders gebaut und hat andere passformen!!
Auch beim Halsband ist das sicher nicht DAS BESTE WAS ES GIBT was du da verlinkt hast, für dich vielleicht, für andere nicht ;-)Ich finde das Halsband z.b ganz schrecklich! Ich würde da z.b eher eins aus der Hunter Swiss Reihe nehmen, aber es gibt zig Hersteller und jeder findet für sich das beste!
Das Geschirr sieht unsagbar schwer aus! Nein danke, ich will das mein Hund so wenig wie möglich und so viel wie nötig an sich trägt, grad beim Geschirr
Ich persönlich steh ned auf vollleder GeschirreIs aber nur meine Meinung ;-)
Es kommt auch immer auf den Hund an ob neopren oder so das Fell schädigt oder nicht!
-
Ich bin von der alten Schule
an meine Hunde und Pferde kommt nur Leder. Mein Hunter Lederhalsband ist bestimmt schon 10 Jahre alt, mittlerweile der zweite Hund mit "diesem" Halsband, ohne Verschleiß und ohne Pflege. Sieht halt schön dunkel und gebraucht aus, so wie Leder aussehen muß.
-
Ich hab für meinen Hund ein Fettlederhalsband von Klin, schön leicht und recht "weich", mit normaler Schließe.
An sich komm ich auch mit Halsband am Hund besser klar, bei der Führung. Auch weil der Schwerpunkt ein anderer ist. Der Hund lässt sich leichter in Höhe des Führenden halten zum Beispiel. Außerdem lässt es sich eher auf den Hund einwirken. Zum Beispiel, wenn der Hund was vom Boden aufsammeln will... Die Aktion "Wegziehen" dauert mit Geschirr einfach zu lange bzw. ich brauche länger, um den Hund daran zu hindern etwas aufzunehmen, und eh ich dann an der Hundeschnauze bin, ist das Zeug schon aufgenommen.
Ein Geschirr bekommt mein Hund an, wenn ich mit ihm an der Schleppleine unterwegs bin. -
-
Ja, Klin Kassel, davon ist übrigens auch das von mir verlinkte Geschirr, was übrigens schwerer aussieht als es ist. Beste
Das Geschirr ist wirklich perfekt, undzwar für alle großen Hunde ab ca. deutscher Schäferhund aufwärts. Und das Hunter Halsband ebenfalls, was aber schon Schäferhund Jungtiere tragen könnten. Ich weiss schon was ich hier empfehle, keine Sorge
-
Mein Hund geht sehr oft ins Wasser, hat immer nur sein Lederhalsband um. Das hält schon ewig, 2x im Jahr wird es eingeölt.
Ich mag selber vom Gefühl her Leder am liebsten. Daher auch die Fettlederleine. :)Wenn wir ans Meer fahren, hat er ein Halsband aus simplem ungepolstertem Gurtband.
-
Mein früherer Hund brachte beim Einzug sein völlig verranztes Lederhalsband mit. Das hab ich dann schnell gegen ein waschbares aus Nylon ausgetauscht.
Für Senta wäre ein Lederzugstopp mein Traum, ist aber für mich viel zu teuer. Also bleiben wir bei Gurtband, Flechtwerk und Neporen. Irgendwann, wenn ich mal ganz doll reich bin, kriegt mein Hund sein Bonzenhalsband.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!