Der Dalmatiner- Von Jederman geliebt!
-
-
So ich muss mich jetzt mal ausquatschen. Wenn ich mit meinem Chaplin Gassi gehe sind die meisten Menschen recht entzückt von ihm. Ist ja auch klar, der Dalmatiner hat eben ein sehr sympathisches aussehen und durch "101 Dalmatiner" schon seinen Ruf weg. Allerdings muss ich mir auch echt oft an die Stirn fassen, wie wenig Hundeverstand einige Menschen besitzen. Möchte euch hierzu eine Geschichte erzählen:
Von vornab gesagt: Chaplin ist ein sehr dominanter Rüde und zu fremden Menschen ist er sehr distanziert. Er geht auf niemanden schwanzwedeln zu - ganz im Gegenteil. Seine Reaktion ist meist Uninteressiert oder er ignoriert die Leute einfach. Allerdings meide ich es, ihn an Kinder zu lassen. Da reicht eine falsche Bewegung und Chaplin schnappt. Ich bin meistens mit meiner Mutter und ihrer Pointer-Mix Dame Chica unterwegs. Sie ist relativ groß und schwarz. Sie ist wirklich sehr freundlich und freut sich über jeden Menschen den sie so auf ihren Gassi Runden trifft. Leider wird sie eher gemieden von den Leuten, wahrscheinlich weil sie im Vergleich zum Dalmatiner einen eher "beängstigenden" Eindruck macht. So jetzt aber nochmal zur Geschichte. Ich will Chaplin gerade ins Auto packen, kommt eine Frau mit ihrer Tochter vorbei (vllt. so 4 oder 5 Jahre alt das Mädchen) Sie kniet sich hin und sagt "Na geh mal Hundi streicheln" was mir ja schon mal gar nicht in Kram passt. Selbst wenn es ein Dalmatiner ist, man fragt doch oder? Und dann noch das Kind vorschicken?Naja in jedem Fall habe ich das sofort unterbunden und ihr gesagt:" Bitte nicht herkommen, er beißt" Dann schaut sie mich verdutzt an und sagt:" Bitte? Aber das ist doch ein Dalmatiner?"
Ich habe ihr erklärt das auch wenn es ein Dalmatiner ist, immer noch ein Hund bzw ein Tier und die Rasse mit Sicherheit nicht seinen Charakter ausmacht. Dann schaut sie noch verdutzer und sagt:" Naja im Fernsehen waren die immer lieb?" Ich hab wirklich gedacht, ich HÖRE nicht richtig. Habe Chaplin in den Kofferraum gepackt und für mich war die Geschichte gegessen. Allerdings schmunzle ich heute noch über die Geschichte.. Was meint ihr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tja im Fernsehen können Männer in blauen Strumpfhosenanzügen mit einem großen S auch fliegen :)
Angie ist eher ängstlich und ich blocke eigentlich schon immer jede Annäherung von Kindern und bei Erwachsenen geht sie ohnehin nicht hin wenn diese sie locken ... egal. Zumindest find ich es aber schon irgendwie lustig wenn man ab und zu mal von weiten hört "Ohhhrrr nen Dalmatiner" oder die Leute aus dem Auto gaffen :)
However so ist das halt mit dem Fleckentier. -
Ohja, Angst bei den Dalmis
Leider hat's beim Chaplin auch so angefangen. Daran wurde nicht gearbeitet also hat er sich selbst dafür entschieden sich mit Zähne fletschen und beißen zu wehren. Sehr schade und auch sehr anstrengend. Hast du deine Hündin von Welpenalter an? Ist sie schon immer Ängstlich? Goldig, sie hat den selben Namen wie ich
Ich höre es andauernd "Och schau, ein Dalmatiner"
Naja, man sieht sie ja auch recht selten :)
-
Ja haben wir von Welpenalter. Sie ist schon immer etwas ängstlich und leider haben wir, aufgrund mangelndem Wissens und schlechter Beratung durch schlechte Büchern einiges auch falsch gemacht bzw gegen die Angst nicht von Anfang an vor gegangen und diese Situationen mit positiven Emotionen verknüpft. Allerdings ist bei ihr vor kurzem auch eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt worden und seit wir da die entsprechenden Tabletten geben ist die Angst deutlich besser geworden.
Wir haben auch eine sehr gute Trainerin wo wir auch noch einige Kniffe lernen konnten um Angie es in unangenehmen Situationen leichter zu machen bzw dagegen zu arbeiten. Mit Erfolg wie ich meine.
Jaja recht selten schon allerdings wohnt bei uns um die Ecke auch einer und gestern sah ich in der Nachbarkleinstadt auch einen Welpen ... -
Ja es gibt ja auch zahlreiche Dalmis die von Geburt an recht ängstlich sind. So war es beim Chaplin auch. Allerdings hatte er einen Besitzer der ihn mit Schläge erzogen hat und alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte. So hat er einfach gelernt das Aggresivät hilft, schade um Chaplin. Bin froh das er mittlerweile bei mir ist und von diesem Idioten (sorry) weg ist. Schilddrüsenunterfunktion? Das heißt sie nimmt nicht so recht zu, oder? Und die Tabletten helfen gegen die Angst? Das is ja super, auch beabsichtigt? Eher nicht oder? Also ich habe bei uns in der Umgebung noch keinen gesichtet. Dann hoffen wir mal das er nicht auch zum "Modehund" mutiert
Noch mehr überzüchtete Rassen brauche wir ja wahrlich nicht!!
-
-
Schade, das eure Hunde so ängstlich sind, aufjedenfall sind es tolle Hunde, führe auch manchmal 2 Dalmatiner aus, super Hunde
Ist das nicht so, wenn die Mutter ängstlich ist, dann sind es die Welpen ja auch, da sie das Verhalten abschauen, oder täusch ich mich?
eine andere Frage, war die Mutter ängstlich?
-
Zitat
Dann hoffen wir mal das er nicht auch zum "Modehund" mutiert
Noch mehr überzüchtete Rassen brauche wir ja wahrlich nicht!!
Ähhhmmm, die Mode ist eigentlich schon wieder vorbei
Schau mal, hier gab es schon mal ein Thread zum Dalmi ...der, entgegen deiner Erfahrung, offensichtlich doch nicht so von jedermann geliebt wird
https://www.dogforum.de/blode-dalmatiner-t143874.html -
Zitat
Ähhhmmm, die Mode ist eigentlich schon wieder vorbei
Schau mal, hier gab es schon mal ein Thread zum Dalmi ...der, entgegen deiner Erfahrung, offensichtlich doch nicht so von jedermann geliebt wird
https://www.dogforum.de/blode-dalmatiner-t143874.htmlhabe mich da jetzt mal reingelesen. Ich spreche in meinem Beitrag allerdings auch von Menschen mit wenig Hundeverstand. Das heißt Menschen die sich in ihrer Freizeit wenig oder gar nicht mit Hunden beschäftigen, warhscheinlich nicht mal einen eigenen Hund haben. Zu dem Thread über den blöden Dalmatiner -> ehrlich gesagt kenne ich mehr aggresive Schäferhunde. Deswegen ist der Schäferhund aber nicht ein aggresiver Hund. Ich finde man sollte Persönlichkeit und Eigenschaften keineswegs von einer Rasse abhängig machen. Derjenige der diesen Thread verfasst hat, hat wohl auch wenig Hundeverstand
-
Zitat
Schilddrüsenunterfunktion? Das heißt sie nimmt nicht so recht zu, oder? Und die Tabletten helfen gegen die Angst? Das is ja super, auch beabsichtigt? Eher nicht oder?
Doch. Die Schilddrüse ist ein Organ was auf eine Vielzahl physiologischer Funktionen Einfluss hat. Eine Schilddrüsenunterfunktion gibt es auch in vielen verschiedenen Ausprägungen was bedeutet, dass verschiedene Werte bei einem Hund zum Normalbereich zählen und beim anderen Hund schon "Unterfunktion" bedeuten. Gerade bei Unterfunktionen bei denen oftmals Tierärzte noch sagen "Kein Problem - alles Normal" bemerkt man oft Verhaltensprobleme wie eine gesteigerte Ängstlichkeit, gesteigerte Aggression, erhöhte Stressanfälligkeit, geringe Belastbarkeit und viele verschiedene weitere Anzeichen denen oft keine Beachtung geschenkt wird. Gut ausgebildete Trainer und zunehmend auch Tierärzte harken bei solchen Anzeichen nach und dann wird halt Schilddrüsenhormon gegeben. Die Verhaltensauffälligkeiten gehen dadurch zwar nicht weg aber diese "Baustellen" sind dann deutlich besser trainierbar - kurz man hat jetzt erst die Chance was zu machen.
Hier ist ein guter Start um sich da rein zu lesen http://www.frauhund.de/hund/gesundheit/225-sdu-faq -
Zitat
Doch. Die Schilddrüse ist ein Organ was auf eine Vielzahl physiologischer Funktionen Einfluss hat. Eine Schilddrüsenunterfunktion gibt es auch in vielen verschiedenen Ausprägungen was bedeutet, dass verschiedene Werte bei einem Hund zum Normalbereich zählen und beim anderen Hund schon "Unterfunktion" bedeuten. Gerade bei Unterfunktionen bei denen oftmals Tierärzte noch sagen "Kein Problem - alles Normal" bemerkt man oft Verhaltensprobleme wie eine gesteigerte Ängstlichkeit, gesteigerte Aggression, erhöhte Stressanfälligkeit, geringe Belastbarkeit und viele verschiedene weitere Anzeichen denen oft keine Beachtung geschenkt wird. Gut ausgebildete Trainer und zunehmend auch Tierärzte harken bei solchen Anzeichen nach und dann wird halt Schilddrüsenhormon gegeben. Die Verhaltensauffälligkeiten gehen dadurch zwar nicht weg aber diese "Baustellen" sind dann deutlich besser trainierbar - kurz man hat jetzt erst die Chance was zu machen.
Hier ist ein guter Start um sich da rein zu lesen http://www.frauhund.de/hund/gesundheit/225-sdu-faqOh! Achso?! Das ist ja interessant. Hab ich ehrlich gesagt so gar nicht gewusst. Und wie ist das festgestellt worden? Durch eine normale Blutuntersuchung?! Das heißt das Angie körperlich nicht davon betroffen es sich allerdings auf ihr Verhalten auswirkt?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!