Blasenentzündung?!

  • So ihr lieben, habe eine Frage an euch. Hatte euer Hund mal eine Blasenentzündung? Gestern Nacht hat Chaplin sich eine Pfütze ins Körbchen gesetzt was schon relativ seltsam war. Draussen beim Gassi war er nur damit beschäftigt zu pinkeln. Teilweise kamen nur Tröpfchen raus, später nichts mehr, trotzdem hob er das Bein und stand ca 10 min rum. Bei der abendlichen Gassi Runde hat er dann beim Pipi machen gefiepst und den Rücken gekrümmt.
    Dann war mir schon klar das es entweder ein Problem mit dem Harnweg oder aber der Blase ist. Habe in der Klinik angerufen und sie hat gemeint es ist nicht unbedingt notwending am Wochenende deshalb eine Klinik aufzusuchen. Einfach mal mit Novalgin 500er versuchen. Habe ich gemacht. Außerdem hat er Kamillen-Tee mit Honig gesüßt zum trinken bekommen. Ich habe drauf geachtet das er nicht auf den kalten Fliesen und nicht auf dem Laminat liegt. Zusätzlich hat er in sein Körbchen eine Wärmflasche bekommen. Heute früh war alles wieder gut :???: Keine Tröpfchen, Pipi ganz normal und kein Gewimmer. Ich weiß nicht ob es an den Tabletten lag und ob sie auch Entzündungshemmend gewirkt haben? Allerdings hat er auch keine Pfützchen mehr gesetzt? Jetzt weiß ich nicht ob es nur eine leichte Verkühlung war? Hat jemand schon Erfahrungen damit sammeln können?
    Danke :smile:

  • Mit Blasenetzündungen habe ich leider reichlich Erfahrung, Quintus hatte schon unzählige in seinem Leben (ist aber eine ganz andere Geschichte, die Folge einer Reflexdyssynergie, einer seltenen neurologischen Erkrankung)


    Man sollte sowas durchaus ernst nehmen. Am besten bringst du morgen eine frisch aufgefangene Urinprobe zum TA, dann hast du Sicherheit. Eine Blasenentzündung, Harngries oder Harnsteine können solche Symtome machen und sollten möglichst frühzeitig behandelt werden.

  • Zitat

    Mit Blasenetzündungen habe ich leider reichlich Erfahrung, Quintus hatte schon unzählige in seinem Leben (ist aber eine ganz andere Geschichte, die Folge einer Reflexdyssynergie, einer seltenen neurologischen Erkrankung)


    Man sollte sowas durchaus ernst nehmen. Am besten bringst du morgen eine frisch aufgefangene Urinprobe zum TA, dann hast du Sicherheit. Eine Blasenentzündung, Harngries oder Harnsteine können solche Symtome machen und sollten möglichst frühzeitig behandelt werden.


    Ohje, das hört sich auch böse an, die neurologische Erkrankung :( : Führt das zu einer chronischen Blasenentzündung oder wie darf ich das verstehen? :(


    Ja, der Besuch beim TA wird natürlich folgen. Allerdings wäre es interessant zu wissen ob jemand schon etwas ähnliches erlebt hat. Da es mir schon sehr komisch vorkommt, das es heute wieder komplett verschwunden ist. Und ob es beim Hund evenutell auch eine "Unterkühlung" oder sonst etwas gibt.

  • Hmm das gleiche problem haben wir hier auch seit gestern, allerdings zeigt Barney garkeine Schmerzen..nur das er auf Nacht nicht halten kann und tagsüber oft raus will. Er war allerdings die letzten Tage oft im See...und gestern war doll Wind...ich denke er hat sich verkühlt. Aber Ta steht morgen trotzdem an...sicher ist sicher

  • Hallo,
    das Novalgin hat u. a. auch eine spasmolytische (krampflösende) Wirkung - wenn sich die glatte Muskulatur aus der Harnröhre z. B. wegen eines kleinen Steinchen/eines Kristalls verkrampft hat, kann das etwa solche Beschwerden machen, wie sie Dein Hund hatte - und durch das entkrampfende Mittel können die Beschwerden genauso schnell wieder vorbei sein.


    Ich schließe mich IlonaundCo absolut an - ich würde ebenfalls den Hund samt Urinprobe tierärztlich vorstellen.


    LG, Chris

  • Zitat

    Hallo,
    das Novalgin hat u. a. auch eine spasmolytische (krampflösende) Wirkung - wenn sich die glatte Muskulatur aus der Harnröhre z. B. wegen eines kleinen Steinchen/eines Kristalls verkrampft hat, kann das etwa solche Beschwerden machen, wie sie Dein Hund hatte - und durch das entkrampfende Mittel können die Beschwerden genauso schnell wieder vorbei sein.


    Ich schließe mich IlonaundCo absolut an - ich würde ebenfalls den Hund samt Urinprobe tierärztlich vorstellen.


    LG, Chris


    Hm das würde evenutell die Tröpfchen und die Schmerzen erklären. Allerdings nicht die Pfütze im Körbchen! Das ist ihm auch noch nie passiert also schließe ich eher daraus dass er es nicht halten konnte. Ja, der Besuch beim TA ist notwendig. Dankeschön :)

  • Zitat

    Hmm das gleiche problem haben wir hier auch seit gestern, allerdings zeigt Barney garkeine Schmerzen..nur das er auf Nacht nicht halten kann und tagsüber oft raus will. Er war allerdings die letzten Tage oft im See...und gestern war doll Wind...ich denke er hat sich verkühlt. Aber Ta steht morgen trotzdem an...sicher ist sicher


    Ohje. Wie pinkelt er denn? Kommt es normal oder in Tröpfchen? Will er denn Pipi machen auch wenn gar nichts kommt? Das war halt sehr komisch bei Chaplin!

  • Er pullert ganz ordentlich im Strahl... :mute: aber sehr oft...


    Fressen wollte er auch nicht so recht..heut morgen und er macht insgesamt irgendwie einen platten Eindruck.
    Fieber hat er nicht, trinken tut er und sein Pferdefleisch hat er verputzt wie nix..


    Aber da wir eh zum Ta wollten...wegen Durchfall...(der seit heute wieder weg ist) nehm ich halt Urin und Kacka mit... :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!