beneful - wirklich soo schlecht?
-
-
Was sagt ihr, ist Beneful wirklich soo ein schlechtes Futter? Wenn ja warum genau? Eine Freundin von mir füttert schon jahrelang dieses Futter und ist total begeistert. Ich habe bis jetzt aber überwiegend schlechtes darüber gehört. Und bin auf eure Erfahrungen gespannt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was sagt ihr, ist Beneful wirklich soo ein schlechtes Futter? Wenn ja warum genau? Eine Freundin von mir füttert schon jahrelang dieses Futter und ist total begeistert. Ich habe bis jetzt aber überwiegend schlechtes darüber gehört. Und bin auf eure Erfahrungen gespannt.
Darum ...
Zusammensetzung:
Getreide (35%), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (26% Fleisch in den roten Brocken, 4% Rind in den roten Brocken), pflanzliche Eiweißextrakte, Öle und Fette, Zucker, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Gemüse (4% Gemüse in den grünen und gelben Kroketten).Zusatzstoffe:
Mit Antioxidantien, Farb- und Konservierungsstoffen -
Zitat
von HHer Dackeline » 21.04.2013 21:36
Darum ...
Zusammensetzung:
Getreide (35%), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (26% Fleisch in den roten Brocken, 4% Rind in den roten Brocken), pflanzliche Eiweißextrakte, Öle und Fette, Zucker, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Gemüse (4% Gemüse in den grünen und gelben Kroketten).Zusatzstoffe:
Mit Antioxidantien, Farb- und Konservierungsstoffen -
Also mir wurde mal gesagt, Hunde sind keine Hühner und brauchen deswegen kein Getreide im Futter...
Und was das begeistert sein angeht- ein Bekannter füttert seiner 9 Jahre alten Hündin Chappi und ich ebenfalls total begeistert. -
Ich habe es im Urlaub mal aus der Not heraus gekauft, gab am Ort nix anderes.... die Zusammensetzung ist schon *hmpf* aber dann sind ja auch noch so knallfarbene Teile dazwischen, quietschgrün und gelb.... sonnenklar, dass dieser Farbstoff völlig überflüssig ist. Dann fing mein normal futterpflegeleichter Hund an, die grünen Teile auszusortieren.... um schließlich ganz zu verweigern. Nein, für uns nie wieder beneful. Dann besser trocken Brot mit Quark
-
-
Zitat
Also mir wurde mal gesagt, Hunde sind keine Hühner und brauchen deswegen kein Getreide im Futter...
Und? Glaubst du das......was mal gesagt wurde?
Es besteht ein großer Unterschied zwischen den billigen und nutzlosen Getreideabfällen der Tiernahrungsindustrie und hochwertigem aufgeschlüsselten Vollkorngetreide. Ein sehr großer Unterschied!
Hochwertiges Getreide ist ein hervorragender Energielieferant und Basenspender. Nur als Beispiel: Mit nur einer Vollkornstulle nimmt man das Nerven-Vitamin B1 auf und B6 zur Blutbildung, dazu Magnesium, Eisen, Zink und Ballaststoffe
Wissenschaftlich ist inzwischen auch bewiesen, daß der Hund entsprechende Enzyme zur KH-Verdauung produzieren kann.LG
-
Zitat
Und? Glaubst du das......was mal gesagt wurde?
Es besteht ein großer Unterschied zwischen den billigen und nutzlosen Getreideabfällen der Tiernahrungsindustrie und hochwertigem aufgeschlüsselten Vollkorngetreide. Ein sehr großer Unterschied!
Hochwertiges Getreide ist ein hervorragender Energielieferant und Basenspender. Nur als Beispiel: Mit nur einer Vollkornstulle nimmt man das Nerven-Vitamin B1 auf und B6 zur Blutbildung, dazu Magnesium, Eisen, Zink und Ballaststoffe
Wissenschaftlich ist inzwischen auch bewiesen, daß der Hund entsprechende Enzyme zur KH-Verdauung produzieren kann.LG
Ergo spricht nichts gegen Beneful um bei der frage zu bleiben.Handygetippe
-
Zitat
Und? Glaubst du das......was mal gesagt wurde?
Es besteht ein großer Unterschied zwischen den billigen und nutzlosen Getreideabfällen der Tiernahrungsindustrie und hochwertigem aufgeschlüsselten Vollkorngetreide. Ein sehr großer Unterschied!
Hochwertiges Getreide ist ein hervorragender Energielieferant und Basenspender. Nur als Beispiel: Mit nur einer Vollkornstulle nimmt man das Nerven-Vitamin B1 auf und B6 zur Blutbildung, dazu Magnesium, Eisen, Zink und Ballaststoffe
Wissenschaftlich ist inzwischen auch bewiesen, daß der Hund entsprechende Enzyme zur KH-Verdauung produzieren kann.LG
Das mit dem Wissenschaftlich bewiesen ist richtig - nur das du die falsche Schlussfolgerung daraus ziehst. Getreide ist beim Hund allergieauslöser Nummer 1. Dazu kommt noch das die Bauchspeicheldrüse vom Hund unmengen an Energie aufwenden muss um das Enzym zu bilden, die Leber wird übrigens auch SEHR STARK von Getreide beim Hund belastet was am ende dafür sorgen kann das die Leber sehr Anfällig wird (was am ende vergleichbar ist mit einem Alkoholiker) Und ja es kann natürlich auch gut gehen (also die ernährung über Jahre und dem Hund gehts gut) aber ich würde das (unnötige) Risiko nicht tragen wollen. Und wenn du schon die Wissenschaft zitierst solltest du dir bitte fundierteres Wissen besorgen, zb hier -> http://www.tiho-hannover.de/ das ist die Hp der Tierärztlichen Hochschule Hannover, dort kannste dich durch Massig Dissertationen zu allen möglichen Themen die deinen Hund direkt und indirekt betreffen wühlen. So wie du gerade die Wissenschaft zitierst hat das was von Gefährlichem Halbwissen das du auch noch mit anderen Teilst...
-
Zitat
Zusammensetzung:
Getreide (35%), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (26% Fleisch in den roten Brocken, 4% Rind in den roten Brocken), pflanzliche Eiweißextrakte, Öle und Fette, Zucker, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Gemüse (4% Gemüse in den grünen und gelben Kroketten).Zusatzstoffe:
Mit Antioxidantien, Farb- und Konservierungsstoffen
1. diese Zusatzstoffe gehören in kein Futter2. Das Getreide ist nicht weiter deklariert, da kann also alles drin sein, auch einfach Spelzen ohne Korn, also Abfälle
3. Tierische Nebenerzeugnisse können, wenn nicht näher deklariert, auch Fell, Schnäbel etc. sein, was nicht verwertbar ist für den Hund und auch nur Abfallprodukte sind
4. Was für Fleisch wird verwendet? Wie hochwertig ist es?
6. Pflanzliche Nebenerzeugnisse, können, sofern nicht näher deklariert, auch Wurzeln, Sägespäne und andere lustige Dinge sein
einen kleinen Einblick gibt dieser Link: http://www.hund-und-futter.de/…aten/nebenerzeugnisse.php
6. Was hat Zucker in Hundefutter zu suchen?
7. Warum so wenig Gemüse?
das nur mal als grobe Punkte
-
Wir füttern auch Beneful und der Hund frisst es, Pupst nicht, hat schön geformten Stuhlgang, kein aufgeblähtes Bäuchlein, nix. Da ich inzwischen immer wieder mal Nassfutter oder Frischfutter zufüttere hat sich das verändert, ich weiss das sich der Darm erst drauf einstellen muss aber langsam hab ich die Nase voll.
Also verträglich ist Beneful das hört man auch vom Umfeld.
Trotzdem wird ich jetzt auf Josera umsteigen weil es wohl von der Zusammensetzung her besser ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!