beneful - wirklich soo schlecht?

  • Ich habe, weil mein Rüde so extrem unter den läufigen Hündinnen litt und wirklich GAR NICHTS mehr gefressen hat und nur noch Haut und Knochen war, mal aus der Verzweiflung heraus Beneful gefüttert.


    Ergebnis war ein Hund, der zwar halbwegs gefressen, aber geschuppt, gestunken und sich halb tot gekratzt hat.


    Fazit: NIE WIEDER!

  • Zitat

    Ich habe es im Urlaub mal aus der Not heraus gekauft, gab am Ort nix anderes.... die Zusammensetzung ist schon *hmpf* aber dann sind ja auch noch so knallfarbene Teile dazwischen, quietschgrün und gelb.... sonnenklar, dass dieser Farbstoff völlig überflüssig ist. Dann fing mein normal futterpflegeleichter Hund an, die grünen Teile auszusortieren.... um schließlich ganz zu verweigern. Nein, für uns nie wieder beneful. Dann besser trocken Brot mit Quark ;) ;)


    Ich hab auch kein Problem damit, wenn mein Hund mal Kaesebrot oder Ruehrei frisst, wenn's nichts anderes gibt. Das ist mir lieber als irgendwelches komisches Futter, dass hauptsaechlich aus gemahlenen Hufen, Mais und Farbstoff besteht...

  • Zitat

    Ich hab auch kein Problem damit, wenn mein Hund mal Kaesebrot oder Ruehrei frisst, wenn's nichts anderes gibt. Das ist mir lieber als irgendwelches komisches Futter, dass hauptsaechlich aus gemahlenen Hufen, Mais und Farbstoff besteht...


    Ich auch nicht. Hier gibt es Mischfütterung Granatapet/Herrmanns/Terra Canis/viel Frisches (Selbstgekochtes/Milchprodukte/Ei/Gemüse/KH in Form von Reis,Kartoffel und auch Getreide). Nur: im Urlaub hat man nicht immer die Mitnahmekapazität respektive viel Lust und Möglichkeit zum Kochen :smile:, für zwei Wochen sehe ich das dann auch lockerer....

  • Ja ich finde es wirklich soooo schlecht :hust: Nicht wegen dem im Moment umgehenden "Getreide ist böse" Virus :D denn meine Hunde kriegen auch TroFu und Getreide.


    Aber ich finde es


    a) viel viel viel zu teuer. Ist doch fast ein Witz wie teuer dieses Zeug ist im Vergleich zu den Inhaltsstoffen


    b) finde ich diese 4% Schreiberei einfach nur lachhaft. Das ist die absolut nötigste gesetzmäßig vorgeschriebene Deklaration


    c) würde ich so nen Zeug nicht füttern wo von vorneherin gelbe, rote, grüne (demnächst noch karierte?) Brocken draufsteht.


    d) kommt mir wenn ich das Zeug denke immer die Assoziation mit Gummibärchen oder diese bunten Schokonüsse :hust:


    e) weil sich für mich die gesamte Packung inklusive Beschreibung wie eine "Für Blöd-Haltung" der möglichen Käufer liest. Wenn ich nur schon "saftiges Rind" und "leckeres Gemüse" lese :hust: Eine Werbefloskel jagd die Nächste :hust:

  • Zitat


    Vielen Dank für den netten Hinweis, aber ich wurde bereits wissenschaftlich aufgeklärt.....hier vom Ernährungsinstitut Berlin ( Ernährungsberatung), von den zahlreichen Ärzten der ansässigen Uni-Klinik und von meiner eigenen praktischen Erfahrung in Bezug auf die KH-Fütterung. Ist Hannover wissenschaftlich kompetenter als Berlin? Wohl kaum :D


    Lern mal bitte Zitieren und die Uni Hannover ist was Veterinärmedizin angeht Berlin um längen vorraus, oder machste die Qualität einer Uni von der Stadt in der sie sich befindet abhängig ?

  • Zitat

    Lern mal bitte Zitieren und die Uni Hannover ist was Veterinärmedizin angeht Berlin um längen vorraus, oder machste die Qualität einer Uni von der Stadt in der sie sich befindet abhängig ?


    Das klingt ja auch nett. :hust:
    Und zum anderen Teil, warum is dem so?! Mehr finanzielle Mittel oder was?!

  • Zitat

    Lern mal bitte Zitieren und die Uni Hannover ist was Veterinärmedizin angeht Berlin um längen vorraus, oder machste die Qualität einer Uni von der Stadt in der sie sich befindet abhängig ?


    und was hat das mit dem Thema zu tun? :???:


    euren Kleinkrieg doch bitte per PN

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!