Ist so was überhaupt erlaubt?? Stachelhalsband

  • Zitat

    Abgesehen davon braucht man keinen Stachler um einen Hund Schmerzen zuzufügen,da finden Leute schon andere Wege, man nenne zum Beispiel die Bauchleine, sieht für den Nicht-Kenner harmlos aus,
    ist aber ne echt krasse Sache.


    :gut:


    Und die Dinger zur Tarnung... ja mein Gott.
    Ich würd auch keinen Bock auf die ganzen nervigen "das is aber verboten" oder "Sie schlimmer schlimmer Tierquäler"-Diskussionen bzw. Beleidigungen haben. Und genau deswegen gibt's die Tarndinger drüber.
    Man hat Ruhe.


    Und nein, ich benutze keine Stachelhalsbänder.
    Habe aber andre Lederbänder von Klin und find die Dinger super.

  • Klar, schlimmer geht immer, wahrscheinlich. Ich persönlich denke, dass Stachler nichts in Otto-Normal-Hundehalterhände zu suchen haben. Ich werde den Sinn hinter den Stachlern nie verstehen.

  • Ja es ist in DE erlaubt und das der Shop auch sowas im Sortiment hat, könnte auch daran liegen, dass dort nicht nur aus Österreich und der Schweiz bestellt wird :muede:


    Es gibt soweit keinen Shop, der qualitativ hochwertiges Zeug hat (für den Sport z.B.), ohne gleichzeitig auch 'böse' Dinge im Sortiment zu haben.


    Man könnte nun sagen, da bestellt man nicht. Dann dürfte man aber fast in keinem Shop bestellen/kaufen. Selbst in den großen Tierläden gibt es Dinge wie Halti, Sprühhalsband etc. :hust:

  • Zitat

    Was ist eine Bauchleine?


    Im Grunde das was es aussagt, eine Leine die um den Bauch des Hundes gelegt und zwischen den Hinterbeinen durchgeführt wird.
    Abhängig von der Breite der Leine ist das ein Hilfsmittel das von unanegnehm bis schmerzhaft reicht, weil es sich bei Zug einfach zuzieht und an den empfindlichen Bauchbereichen Druck ausübt.


    Zitat

    Ja es ist in DE erlaubt und das der Shop auch sowas im Sortiment hat, könnte auch daran liegen, dass dort nicht nur aus Österreich und der Schweiz bestellt wird :muede:


    Es gibt soweit keinen Shop, der qualitativ hochwertiges Zeug hat (für den Sport z.B.), ohne gleichzeitig auch 'böse' Dinge im Sortiment zu haben.


    Man könnte nun sagen, da bestellt man nicht. Dann dürfte man aber fast in keinem Shop bestellen/kaufen. Selbst in den großen Tierläden gibt es Dinge wie Halti, Sprühhalsband etc. :hust:


    Und selbst Fressnapf hat hier die Stachel noch im Regal hängen.... soviel zum bösen bösen Laden...
    Die Leute die dahinter stecken sind Geschäftsleute und keine Weltverbesserer. Wenn die Kunden es kaufen und sie es legal verlaufen dürfen, werden sie es im Sortiment lassen, einfach weil es dem Geschäft nutz.

  • Ich kann diese Diskussion um den Stachel nicht verstehen. Im Hundesport ist der Stachel manchmal sogar notwendig. Es heist ja nicht das man das Ding ständig benutzen soll. Aber manchmal geht es nicht anders.

  • Doch es geht immer anders. Ich bin weiß Gott niemand, die ihren Hund mit Samthandschuhen anfasst und ich hab auch selbst schon Stachelhalsbänder bei unserer früheren Hündin benutzt, aber mittlerweile weiß ich, dass es anders geht.


    Diese getarnten Dinger finde ich affig...ich finde wer Stachler benutzt sollte auch dahinter bzw. dazu stehen. ICh verurteile grundsätzlich niemanden, der einen Stachler benutzt.


    Aber das mit ES GEHT GAR NICHT ANDERS, sorry das ist Humbug.


    Wegen Tierschutzgesetz: Stachelhalsbänder sind nicht verboten, weil sie nach der Definition keine massiven/erheblichen Schmerzen zufügen. Ein Hund der viel Fell hat, spürt diese Dinger uU gar nichtmal so wirklich.


    Sicherlich, ich benutze keine mehr und werde auch keine mehr benutzen, weil ich andere für den Hund schmerzfreie Methoden kennengelernt habe, ob sie generel verboten werden sollten kann uch will ich nicht beurteilen.

  • Jetz würd ich an deiner Stelle in Deckung gehen.
    Erfahrungsgemäß gibt es zu dem Thema nämlich keine sachliche Diskussion, sondern es geht gleich in Beschimpfung über die von inkompetent über A***loch bis Tierquäler reichen.


    :pal:

  • Zitat


    Und selbst Fressnapf hat hier die Stachel noch im Regal hängen.... soviel zum bösen bösen Laden...
    Die Leute die dahinter stecken sind Geschäftsleute und keine Weltverbesserer. Wenn die Kunden es kaufen und sie es legal verlaufen dürfen, werden sie es im Sortiment lassen, einfach weil es dem Geschäft nutz.


    Uh echt? Ich glaub in unserem hier gibts nur die ganzen anderen netten Dinge. Dafür bekommste Krallen im Baumarkt :lol:

  • Zitat

    Ich kann diese Diskussion um den Stachel nicht verstehen. Im Hundesport ist der Stachel manchmal sogar notwendig. Es heist ja nicht das man das Ding ständig benutzen soll. Aber manchmal geht es nicht anders.


    manchmal geht es nicht anders? Ich halte es für möglich, das man zu Ausbildungszwecken eine Stachelhalsung einsetzen kann um dem Hund ein bestimmtes Verhalten zu verleiden - aber dauerhaft in keinem Fall. Und das ist ja das Problem, Hund gewöhnen sich an den Stachler..... und sind mitunter ohne nicht mehr führbar, aber das halte ich für Inkompetenz des Hundehalters.


    Wann ist er nötig oder anders, wann geht es nicht anders?


    Sundri

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!