Mein Hund stinkt, hat jemand Tipps?

  • Doch das kommt musste nur einen Termin vereinbaren weils bei denen immer voll is :| am 17. Isser, also überschaubar. Links hab ich teilweise durch . Klar hab ich ein Foto Moment
    http://img.tapatalk.com/d/13/05/01/de2emyqe.jpg


    Edit by Mod: Bild als Link umgewandelt, da es zu groß ist!
    Bitte beim Einstellen auf zulässige Bildgröße achten!


    Ich weiß dass exbesis ihn die letzten Jahre immer scheren lassen haben und daher wahrscheinlich der miserable fellzustand herrührt.
    Hufrisör meinte eben auch dass wir evtl keine andere Chance haben als es wieder runterzuholen -.- Sie wird es mit auskämmen versuchen aber wenn des nix gescheits is dann kommts ab. Er is ja auch schon 11,5 Jahre...

  • Ui das sieht nicht gut aus (aber süüß habt ihr einen Fotofred?)


    Aber genau da hast du dein Problem. Neufis (und er hat ja schon starke Ähnlichkeiten auf dem Bild) sollte man unter keinen Umständen Scheren lassen, da die Unterwolle sonst extrem nachwächst (oh je hoffentlich richtig erklärt). Jedenfalls würde ich (grade auch bei dem Alter) vielleicht dann auch überlegen wieder alles abzuscheren. Ist ja auch ungesund wenn die Haut nicht atmen kann und das Kind ist ja leider in den Brunnen gefallen.


    Man ist das blöd...

  • Ja das haben wir eben alles beim Hufrisör besprochen und dass es doof ist ihn wieder zu scheren aber dass es wahrscheinlich zu spät ist noch was zu retten :| werde morgen nach der Arbeit den Tomaten-Trick testen...
    Tipps gegen trockene Hundehaut?

  • Du musst im Fellwechsel die Unterwolle rauskämmen!
    AUCH wenn er geschoren ist. Die Unterwolle fängt ja nicht 1 cm über der Haut an.


    Vielleicht täuscht das Bild. Ich sehe einen nassen Hund mit viel totem Fell. Und wahrsscheinlich viel Filz.
    Und da tust du von aussen auch noch Kokosöl rauf? Und dann noch tomatensaft? Ich empfehle noch Quark und Essig ist auch gut
    Ist doch klar, dass da die Motten rangehen.


    Ich würde den jetzt scheren lassen. Frisur versaut.


    PS: du kannst Tomaten im Fell pflanzen. Giessen brauchst du nicht :D , der is ja eh immer nass |)

  • Liebe liv 1. Ja der hund ist nass weil es auf dem Bild geregnet hat, kokosöl gibt es auf Beine und schnute weil sich da die meisten zecken sammeln und ich Sie so gut in Schach halte. Ich Bürsten meinen hund wie oben beschrieben. Ich habe den hund vor 6 Monaten übernommen und kann es leider nicht ändern dass man ihn vorher dauernd geschoren hat und das Fell nun in diesem Zustand ist. Und ich reiben ihn sicherlich nicht mit allem ein was man mir empfiehlt! Aber herzlichen dank für deine qualifizierte und hilfreiche Antwort!

  • Zitat

    Ja das haben wir eben alles beim Hufrisör besprochen und dass es doof ist ihn wieder zu scheren aber dass es wahrscheinlich zu spät ist noch was zu retten :| werde morgen nach der Arbeit den Tomaten-Trick testen...
    Tipps gegen trockene Hundehaut?


    Ich glaube ich würde es alles abgescheren. Dann wird die Haut denke ich auch wieder normal. Das Trockene kann ja auch daher kommen, dass die Haut nicht atmen kann.


    Und man sieht auf dem Foto ja ganz gut die extreme Unterwolle.


    Vom Tomatentrick habe ich noch nichts gehört?!


    Ich würds runter holen. Ich denke damit tust du deinem Hund einen Gefallen.


    EDIT: jetzt kommt ja auch der Sommer, da wird er viel Baden und die Haut kann dann 0 atmen, bei der Hitze, puh das wird denke ich auch erst recht stinken.

  • Ich wiederhole mich gerne, aber ich glaube auch nicht, dass da jegliches Hundeshampoo hilft. Ja, wenn das Fell mal runter ist, dann schon, im momentanen Zustand nicht. Du musst auch beachten, dass wenn der Hundefrisör jetzt mal angenommen die meisten Unterwolle, den Filz und das tote Fell herausbekommt, der Hund wahrscheinlich bald wieder so aussieht. So wie das Fell aussieht vermute ich, dass das dann sowohl für dich, als auch für den Hund belastend wird.


    Aber musst du natürlich entscheiden, der Hundefrisör wird ja wissen was er tut :)

  • Eben. Vom shampoo kam die trockene haut :| war von la pooch oder so extra mit Feuchtigkeit blabla hatte den hund vorgestellt und man hat uns das empfohlen... naja am 17. Is ja der Termin und gut...

  • Der Käsefussgestank ist von einer bestimmten Säure (oder warne es Bakterien?) Den genauen Name hab ich vergessen, aber ich kann eventuell eine Bekannte fragen, die das gleiche Problem mit ihrem alten Berner Sennen hatte. Er hatte sich das in nem Wassertank bei der Physio eingefangen. Und es kommt in der Tat hauptsächlich vom ständigen nicht-richtig-trocknen.
    Es ist der gleiche Geruch, den man hat, wenn man eine Ladung Wäsche mehrere Tage in der Maschine vergißt. Auch wenn die dann trocknet hat die teilweise so einen fiesen Käsefußgeruch und man muss sie nochmal waschen, am besten sehr heiss - was bei nem Hund natürlich nicht geht.


    Das Problem bei Hundeshampoos ist die fehlende Deklaration aber ein Shampoo das NICHT auf Sodium Laureth Sulfat sondern auf Coco- oder Zucker-tensiden basiert trocknet die haut deutlich weniger aus. Ich habe mal ein Affengeld für 'Pinus Wash' von 5-Elemente ausgegeben (hab da mal vor ewigen Zeiten Futter gekauft) und das ist super mild und ohne Silikon. Ich hab's sogar selber schon benutzt (meins war aus und ich habe sehr empfindlcihe Kopfhaut und sehr trockenes Haar) und es ist wirklcih sehr angenehm. Geruch ist recht neutral.


    Ich habe keine Ahnung von Fellpflege aber nach der Beschreibung scheint einmal scheren ne relativ passable Lösung - und im kommenden Sommer ist es für den Herrn sicher auch etwas leichter als 'light' Version rumzulaufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!