Ohne Hundeschule besser dran?
-
-
Huhu,
seitdem ich nicht mehr zur Hundeschule ist mein Hund wesentlich ruhiger, entspannter und freundlicher zu Artgenossen. Kann es sein, dass eine Hundeschule also doch nicht so toll ist?
Ich war bislang in 2 Hundeschulen. In der einen war das Training sehr entspannt, in der anderen gab es immer Stress unter den Hunden.
Jetzt mache ich statt 2x die Woche Hundeschule nur noch 1x die Woche Mantrailing.
Kann das Verhalten durch die Hundeschule kommen?
Gruss
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klar kann es dadurch kommen...
durch schlechtes Training
durch deine schlechte Meinung gegen HundeschuleAber eine gute Hundeschule bzw. ein guter Trainer wird dir immer weiter helfen können, da er auf dich und den Hund als Team eingeht
-
Zwei Punkte fallen mir spontan ein.
1. Hundeschule und Stress unter den teilnehmenden Hunden stresst auch den Rest. Hundeschule ist bis zu einem gewissen Maß immer Stress, wenn auch positiver, wenn eine bestimmte individuelle Grenze nicht überschritten wird.2. Mantrailing ist enorme Nasen- und Kopfarbeit für den Hund, also auch eine Form von positivem Stress.
Bei euch seh ich es so: Die Hundeschule war möglicherweise zu stressig für deinen Hund.
Das Trailen lastet deinen Hund positiv aus.
Wenn er jetzt viel entspannter ist, scheint euer Weg richtig zu sein. Ich würde da gar nichts ändern erstmal. Es scheint ja das richtige Maß an Auslastung gefunden zu sein ;-) -
Vermutlich warst du einfach bei zwei unspassenden Hundeschulen.
Schau doch mal nach guten Trainern bei dir in der Umgebung (z.B. bei IBH e.V.). Einzeltraining ist effektiver und stressfreier für Hunde. Wenn du gern in einer Gruppe trainieren möchtest, dann achte darauf, dass es nur kleine Grupppen sind in denen auch individuell auf dich und deinen Hund eingegangen wird.
Dann macht euch auch Hundeschule wieder Spaß. -
Was soll denn Einzeltraining bringen? Und was ist daran effektiver?
-
-
Zitat
Was soll denn Einzeltraining bringen? Und was ist daran effektiver?
Trainer verdient mehr dran... Achne das ja bei Gruppenstunden
Ist doch ganz einfach, der Trainer kann sich voll auf Dich und Deinen Hund einstellen und effektiver Arbeiten -
Ich vermute einfach mal, dass die Hundeschulen nicht auf euch abgestimmt waren und es deshalb stressiger war. Oder zweimal die Woche war einfach zu viel.
Einzel Training ist in sofern gut oder effektiv, da der Trainer komplett auf euch alleine eingehen kann und wirklich alles sieht.
Und man selbst kann sich ganz anders einstellen und auch der Hund.Wir hatten vorm Gruppen Training auch ein paar EinzelStunden
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Ich find 2x die Woche schon viel, 1x reicht doch, man muss ja dann auch erstmal das neu gelernte umsetzen und festigen. Unsere HuSchu meinte einmal die Woche reicht völlig aus, aber wir können gerne öfter kommen, wenn wir denn unbedingt wollten
. Bei uns muss jeder Hund bevor es los geht erst zur Ruhe kommen, sonst passiert gar nichts, denn so lernt der Hund, wenn ich starkt genug hibbelig bin = schneller Aktion. Demzufolge ist es bei den "alten Hasen" immer recht ruhig, nur die "Neuen" müssen das dann halt lernen. Einzeltraining macht die HuSchu auf Wunsch, meistens bei sog. Problemfällen oder weil die HuHa aus zeiltichen Gründen nicht an den Kursen teilnehmen können.
-
Zitat
Huhu,
seitdem ich nicht mehr zur Hundeschule ist mein Hund wesentlich ruhiger, entspannter und freundlicher zu Artgenossen. Kann es sein, dass eine Hundeschule also doch nicht so toll ist?
Ich war bislang in 2 Hundeschulen. In der einen war das Training sehr entspannt, in der anderen gab es immer Stress unter den Hunden.
Jetzt mache ich statt 2x die Woche Hundeschule nur noch 1x die Woche Mantrailing.
Kann das Verhalten durch die Hundeschule kommen?
Gruss
Klar.. das ist keine große Neuigkeit.
Zu große Gruppen, schlechte Trainer, zu wenig Ruhepausen, Nicht-Erkennen-von-Überforderung.. die Liste der Gefahren in einer Hundeschule ist lang! Sei froh es bemerkt zu haben und mach so weiter, so lange du klarkommst.
Ob die Hundeschule die falsche war oder der Aufbau/Terminplan nicht geeignet für euch als Team kann hier niemand beantworten ohne unfair zu sein.
-
Buddy-Joy und Peppy87:
Und wenn ich in eine Hundeschule gehe um z.B. Mantrailing oder Longieren zu machen. Wie geht das dann im Einzelunterricht? Stelle ich mir irgendwie umständlich vor. Oder wenn ich am Sozialverhalten des Hundes arbeiten will. Ist doch auch irgendwie alleine doof, wenn keine anderen Hunde da sind. Oder wenn ich BH-Training mache. Das stelle ich mir dann beim Einzeltraining ganz schön teuer vor. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!