Der Hund, das Joggen, andere Hunde und ich

  • Hallo zusammen


    Ich habe mal eine Frage wie ihr da so macht:
    Ich gehe regelmäßig laufen und meist an Stellen wo nicht soviele Hunde sind. Mein Hund läuft an der Leine da ich ihn sonst ständig im Entendreck in dem er sich für sein Leben gerne wälzt auflesen kann und weil ich nicht ständig schauen muss WO er gerade ist. Es gibt da Stellen wo er frei mal laufen kann aber das meiste ist mit Leine.
    Nun würde ich gerne auch mal an Orte gehen wo das Laufen spannender ist z.B ist an der Alster hier in Hamburg.
    NUR: Da gibt es viele Hunde und freilaufend dazu, Meiner ist an der Leine echt manchmal ein Rüpel und ich kann ihn nicht immer an und abmachen.


    Meine Frage: Wie macht ihr das wenn ihr laufen geht und da kommen freilaufende Hunde auf euch zu?
    Wenn ich spazieren gehe, mache ich ihn in den Situationen immer ab wenn es nicht an der Straße ist. ( dann wechsel ich eher die Straßenseite)
    Oder muss ich mich damit abfinden, dass andere Hundehalter nicht so sensibel sind und ihren Hund rannehmen, wenn sie sehen dass da ein angeleinter Hund kommt? Was mich ehrlich gesagt auch derbe nervt!
    Ich mache meinen immer dran wenn ein anderer nicht frei läuft....


    Was meint ihr? Wie hadhabt ihr das?

  • Bei uns ist es glücklicher Weise so das die Leute ihren freilaufenden Hund zu sich rufen/holen wenn sie sehen das da ein Jogger mit Hund kommt.
    Ansonsten habe ich meiner Hündin beigebracht das sie vorbei laufen soll. (sie läuft auf Zug VOR mir) Dann schlgt sie nach Möglichkeit nen kleinen Bogen um dem entgegenkommenden auszuweichen. Aufgrund dessen das ich recht laut "vorbei" rufe - hören das die anderen HH, und haben wieder einen Anlass zu reagieren. Die meisten machen dies auch.
    Sollte uns ein Hund zu sehr auf die Pelle rücken, nehm ich meine Hündin hinter mich und blocke den Fremden. Sobald der ablsst jogge ich weiter. zur Not zieh ich dann eben meinen Hund nen Stück bis er mich wieder iehen kann. :D


    Selbst die Krawallbürste einer Freundin hat ganz schnell gelernt das sie beim joggen nicht zu anderen Hunden draf. Beim normalen Gassi mach sie schon mal sehr gern Terz, aber hier läuft sie super an fremden (und fixierenden) Hunden vorbei. Hat sie gestern super bewiesen! :gut:


    Aber wieso willst du denn eiegentlich in einem hoch frequentiertem Gebiet laufen? Ich mein das ist doch dann für Dich und den Hund enormer Streß!
    Oder willst Du erstmal dieses Gebiet "erlaufen" wenn weniger Verkehr ist?

  • Hallo,


    ist Dein Hund nur wegen des Entendrecks angeleint? Dieses Problem ist doch lösbar und mit unangeleinten Hunden zu joggen, macht doch viel mehr Spaß....mir jedenfalls.


    Versuche doch , Deinem Hund bei zu bringen, dass er vor Dir läuft und so hast Du die Möglichkeit, einzugreifen, wenn er einen Versuch macht, sich im Entendreck zu wälzen


    Da Dein Hund an der Leine meckert, ist es doch nicht sinnvoll, Strecke zu laufen, wo viele andere Hunde sind.


    Ich laufe auch regelmäßig mit Beiden und sie sind nie angeleint. Kommt ein fremder Hund, rufe ich meine Hunde ins "Fußkommando" und wir joggen an dem fremden Hund vorbei

  • Es ist eine klassische Joggingrunde und eine Freundin nimmt mich heute Abend mit. Allerdings ist da Samstags immer die Hölle los und am Abend wird es weniger...also habe ich heute am Do. Abend eher gute Karten.
    Ich habe meinem Hund auch beigebracht dass während des Laufens nur 2x gepinkelt wird und andere Hunde wurscht sind....das geht...NUR wenn eben ein anderer auf uns frei zugelaufen kommt dann natürlich nicht....

  • [quote="Joco und Co"]Hallo,


    ist Dein Hund nur wegen des Entendrecks angeleint? Dieses Problem ist doch lösbar und mit unangeleinten Hunden zu joggen, macht doch viel mehr Spaß....mir jedenfalls.


    Versuche doch , Deinem Hund bei zu bringen, dass er vor Dir läuft und so hast Du die Möglichkeit, einzugreifen, wenn er einen Versuch macht, sich im Entendreck zu wälzen


    Bei uns ist fast überall Leinenzwang und ich lass ihn nur da von der Leine wo es nicht verboten ist...darum ist das immer ohne Leine laufen lassen leider nicht drin...

  • Ja leider......vorallem gibt es immer Kontrolleure....nur morgens vor 9 Uhr sind sie nicht da....leider bin ich mehr der Abendläufer...und meine Liebe zum Hund geht nicht soweit dass ich immer morgens laufen gehe....nur manchmal :smile:

  • ich persönlich würde gar nicht dort hingehen, wo viel los ist.
    Beim joggen will man doch seine Ruhe haben und nicht ständig anderen Menschen/Hunden ausweichen.
    Das wäre mir auch ohne Hund schon zu nervig.

  • Ach herrje nicht dass wir uns da nun falsch verstehen: Das ist total schön da, weil es schön am Wasser ist, es hat viel Wiesen und viel Platz...also man läuft nicht im Entenmarsch :smile:
    Mich nerven ja nur die Hundehalten die ihre freien Hunde nicht mal rannehmen wenn sie einen angeleinten Hund sehen...ist ja nicht nur beim Laufen nervig....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!