vegetarisch füttern

  • Hallo blackdogs,


    ja, ich gehe arbeiten. Habe leider noch niemanden gefunden, der diesen Teil für mich übernehmen wollte.


    Meine Frage und den Link, nach dem du gefragt hast, hatte ich spätestens um 19.14 Uhr eingestellt. Danach hast du noch fleißig gepostet, deshalb meine Reaktion.


    Danke für deine Antwort..


    Alles Gute für dich und deinen Hund.
    Beste Grüße, F.

    • Neu

    Hi


    hast du hier vegetarisch füttern* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Das Tierheim in unserem Landkreis hatte vor Jahren einen Hund, der wohl vegetarisch ernährt worden ist.
      Dieser Hund war ein klappergestell und die Verdauung hat nicht mehr funktioniert. So wie er gefressen hat, kam es hinten wieder raus.
      Er ist regelrecht verhungert. Sie haben lange versucht ihn aufzupäppeln, aber das Tier verstarb wenig später.
      Ob das nun auf die Vegetarische Ernährung oder auf schlicht weg falsche Ernährung zurückzuführen war, darüber kann ich nichts sagen und möchte ich auch nicht spekulieren.

    • Zitat

      [...] Ob das nun auf die Vegetarische Ernährung oder auf schlicht weg falsche Ernährung zurückzuführen war, darüber kann ich nichts sagen und möchte ich auch nicht spekulieren.


      Es ist sicher generell schwierig (um nicht zu sagen unlauter), Rückschlüsse aufgrund von Einzelfällen zu ziehen. Der Hund könnte ja auch noch eine ganz andere Erkrankung gehabt haben. Wer kann das hier und heute aus der Ferne sagen?


      Aufschluss können eigentlich wirklich nur langfristig angelegte Studien bringen. Aber so rein vom gesunden Menschenverstand würde ich sagen, das kann nicht gesund für den Hund sein.


      Gruß, :fisch:


      Ich gebe einem Pferd ja auch keinen Schinkenspeck...
      oder einem Kaninchen einen Pansen....
      oder einer Kuh Knochenmehl...... oder doch? :gruebel:

    • Zitat

      aber er hat immerhin ein stück fleisch bereits mal abgelehnt, auch wenn ihr das nicht glauben möchtet *smile*


      Oh doch, das glaube ich dir gern. Mein Hund verschmäht auch MAL ein Stück Fleisch, wenn er grad keinen Hunger hat oder keinen Bock drauf hat oder zu müde zum Fressen ist oder sonst was. Das kommt bei meiner auch ab und an vor. Das heißt aber nicht, dass sie kein Fleisch mag, im Gegenteil, sie liebt es.


      Vermutlich hast du es MAL in einem unglücklichen Moment ausprobiert und angeboten, damit du hinterher vermeintlich reinem Gewissens sagen kannst "Mein Hund mag es eh nicht" Glaub mir, biete es noch 2, 3 mal an, und er geht dran.


      Liebe Grüße

    • Gehen wir doch einfach mal davon aus, dass der Hund kein Fleisch frisst (durchaus nachvollziehbar, ein Hund der über eine lange Zeit vegetarisch ernährt wird und auch vorher nur Fertigfutter bekommen hat wird sich mit frischem Fleisch fast immer schwer tun), dann ist dass für mich immer noch kein Grund einen Hund vegetarisch zu ernähren!!!
      Als Kind haben mir Pizza und Pommes auch besser geschmeckt als Blumenkohl und Salat, deswegen haben meine Eltern doch trotzdem nicht gesagt: "Ok, das Kind mag kein Gemüse, dann gibt es das halt nicht!"
      Ein Hund (bzw. ein Kleinkind) kann doch nicht selbstständig für eine ausgewogene Ernährung sorgen.

    • Zitat

      Das Tierheim in unserem Landkreis hatte vor Jahren einen Hund, der wohl vegetarisch ernährt worden ist.
      Dieser Hund war ein klappergestell und die Verdauung hat nicht mehr funktioniert. So wie er gefressen hat, kam es hinten wieder raus.
      Er ist regelrecht verhungert. Sie haben lange versucht ihn aufzupäppeln, aber das Tier verstarb wenig später.
      Ob das nun auf die Vegetarische Ernährung oder auf schlicht weg falsche Ernährung zurückzuführen war, darüber kann ich nichts sagen und möchte ich auch nicht spekulieren.



      eben, ein einzelfall. womöglich lag auch noch ein anderer grund für seinen zustand vor. es muss noch nicht mal ernährungsbedingt sein. ich hab selbst mal im th gearbeitet. ich hab 'ne menge solche tiere gesehen, aus schlechter haltung etc.


    • blackdogs: denk mal drüber nach, was Du Deinem Hund, einem CARNIVORE da zumutest......dass Du ihm Deine persönliche ethische Einstellung aufzwingst steht außer Frage, Dein Hund hat ja wohl nicht viel Wahl..............Du hättest Dir lieber ein Kaninchen anschaffen sollen, wenn Du mit einer artgerechten, Fleischfresser-gerechten Ernährung ein Problem hast. Dann hättest Du Dir kein Raubtier ins Haus holen sollen. Ich bin entsetzt :shock:


      Und bin raus aus der Diskussion, bevor ich sauer werde. Einen "domestizierten Wolf" mit Grünzeug & Soja vollzustopfen - Das hat nichts mit Tierliebe zu tun :dagegen:

    • So - bei dem Trend werde ich unserem Kaninchen in Zukunft nur noch Steak servieren - immerhin bin ich überzeugter Fleischfresser, dann soll das Vieh sich doch gefälligst anpassen an meine Wertvorstellungen - genauso mach ich das jetzt.


      Schitte - ich hab ja gar kein Kaninchen - muß ich wohl erst eins kaufen gehen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!