Wenn das mal keine richtig gute Hundetrainerin ist...

  • Zitat


    Ich finde es schlimm, dass unsere Massenmedien diesen Mist ausstrahlen und manch einer glaubt vielleicht, so muss man mit seinem Tier umgehen.


    Das finde ich auch.
    Ich kenne in meinem Bekanntenkreis mindestens eine Person, wenn diese die Reportage im TV sehen würde, würde diese Person denken "Von Spiegel TV und im Fernsehen? Das muss okay so sein, also versuchen wir das auch mal!".
    Und alleine DAS ist doch Grund genug solche Videos schlimm zu finden!?

  • Zitat


    Es ist unhöflich, zu sagen:" ich mache es toll." Das kann man gut verpacken, indem man sagt:" Guckt mal da, die macht es schlecht. Ich finde das traurig." So stellt man zwar auch klar, dass man es toll macht, aber eben nicht so direkt :D


    Genau. Du kennst mich seit Jahren und hast voll den Durchblick.



  • Boah, bist du albern. Glaub mir, so komplex ist deine Ausdrucksweise nicht, dass mir die kognitiven Fähigkeiten fehlen würden, ihren Bedeutungsgehalt zu erfassen.


    Der Sinn besteht natürlich darin, Leuten wie dir einen Grund zu geben, morgens aufzustehen. Bin ich nicht nett? So, und jetzt tschüss, hab keinen Bock auf dein Gestänker.

  • Leute, so geht es doch nicht.
    Bitte kommt mal alle wieder runter und hört auf, zu sticheln und Euch gegenseitig zu beleidigen.
    Das bringt doch nichts!



    Ansonsten ist hier zu.



    Gruß
    SheltiePower

  • Also, wenn ihr die Trainerin schon schlimm findet, dürftet ihr nicht zu Besuch auf den hundeplätzen bei mir in der Gegend gehen... Was da manchmal vollbracht wird, dagegen ist die gute Frau ein "Engel"...


    Muss man eigentlich eine Prüfung oder sowas als Trainer ablegen, oder darf jeder huntz und Kuntz sich Trainer nennen??

  • Zitat

    Also, wenn ihr die Trainerin schon schlimm findet, dürftet ihr nicht zu Besuch auf den hundeplätzen bei mir in der Gegend gehen... Was da manchmal vollbracht wird, dagegen ist die gute Frau ein "Engel"...


    Muss man eigentlich eine Prüfung oder sowas als Trainer ablegen, oder darf jeder huntz und Kuntz sich Trainer nennen??


    Es darf sich jeder so nennen, leider.

  • Naja es gibt schlimmeres. Ohne die Hundetrainerin wären die Leute mit dem Schäfi Welpen wohl so überfordert gewesen, das der sicher öfter eins drüber bekommen hätte. So wird bei dem ab und zu an der Leine gezuppelt und früher oder später lernen die Hundis auch so komplexe Kommandos wie "Decke Platz"


    Ob der Hund jetzt das Kommando "Decke" oder "Platz" noch nicht richtig kann kann man durch dieses doppel Kommando nicht richtig erkennen. Aber Hunde sind Intelligent genug um das früher oder später dann doch richtig zu verknüpfen.


    Hatte auch irgendwie das gefühl das das gezupfe an der Leine im Grunde nur ein antrainiertes Kommando ist. Also ich sag den Namen des Hundes den ich ansprechen will, das geht auch. Wenn statt des Namens eben gezuppelt wird, da gibts definitiv schlimmeres.


    Das einzigst Negative was ich an der Doku finde, ist das ziemlich viel von den noch sehr Weltfremden Hunden verlangt wird.


    Find es wird auch etwas streng von vielen hier beurteilt mit dem Hund auf den Rücken drehen und Unterwerfen. Für einen Hund der das von klein auf kennt ist es was anderes wie für einen Erwachsenen, der es nicht kennt. Hab meine Hündin von klein auf ständig "Unterworfen", weil ich ihren Bauch nach Zecken auf die art absuche. Hat mit Unterwerfung nichts zu tun, grad wenn mans bei Welpis schon macht. Ist nur ein Antrainiertes auf den Rücken legen und kurz still halten.

  • Den Hund mal am Bauch zu untersuchen ist aber in bisschen was anderes als dieser "Alpha-Rolle"- Schwachsinn. Und dann noch: dem Beagle wir ungefähr 245 Mal gesagt, er soll auf die Decke gehen und Platz machen (klingt im Übrigen wie 2 Kommandos auf einmal, würde meine Maus auch erstmal verwirren). Ein Hund hat's nicht so mit Grammatik und Satzbau, der braucht klare Anweisungen, und nicht sowas wie "mach Platz auf der Decke da" . Ja er hat zum Schluß Platz gemacht. Da stand er schon auf der Decke, das Wort "Decke" wurde also nicht mehr erwähnt und siehe da, der Hund macht Platz. Unterstellt, dass der Hund tatsächlich wusste, was die Weiber von ihm wollten- ich kann doch nicht dem Hund zeigen, dass es shitegal ist, ob er nach dem 1. 4., oder 27. Mal gehorcht und ihn dann für sein Zögern bestrafen, indem ich etwas so Unsinniges mache.


    Bei nem Beagle würd ich eh überwiegend mit Handzeichen arbeiten, sie sollen das besser umsetzen können als verbale Kommandos.

  • Uiuiuiui, den Film konnte ich mir nicht bis zum Ende ansehen.


    Das, was ich gesehen habe war ohne irgendeine Struktur. Das Meiste hat für mich keinen Sinn gemacht. Es wird geruckt und neue Räume werden vom " Rudelführer " gesichert. Hm, ich würde da nicht hinwollen.


    Was ich aber am erstaunlichsten fand, ist, dass die Trainerin scheinbar nicht das geringste bisschen Spaß hat an dem was sie tut. Es kommt alles sehr kalt und gelangweilt rüber.


    Einem Hund kann man doch mit viel Spaß und guter Motivation viel mehr und einfacher etwas beibringen, als mit griesgrämigem Gesicht und ständig wiederholten Kommandos.


  • :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!